7zip - Zugriff verweigert?
Hallo,
(Bilder sind unten)
ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen neuen Laptop und möchte uTorrent installieren.
Ich habe mir die Windows Datei im Internet runtergeladen, aber kann sie nicht öffnen.Ich habe auch schon ein paar andere uTorrent Windows Versionen gedownloadet, aber keine lässt sich öffnen.Auf meinem MacOS ging das öffnen von uTorrent problemlos.
Meine Frage jetzt: wieso verweigert 7-Zip den Zugriff?Wie kann ich die Datei jetzt öffnen?
Hier: Schritt für Schritt was passiert:
Tut mir leid für die schlechte Bild Qualität!
6 Antworten
Webinstaller = ADWare.
Hier gibt es die Webinstaller-freie Version (auf der uTorrent-Seite musst du dafür etwas nach unten scrollen).
Wieso werden Webinstaller als ADWare erkannt: Hier wird primär unerwünschte Software im Setup-Prozess untergeschoben.
Klar: Man muss auch bei der normalen Installationsroutine aufpassen.
https://www.utorrent.com/intl/de/downloads/complete/track/stable/os/win
Weil du das Programm ja dringend brauchst, stelle sicher, dass du es von einer sicheren Quelle heruntergeladen wurde und deaktiviere für die Dauer der Installation deinen AV, vielleicht klappt es ja dann
LG
Aha okay. Du hast einen neuen Laptop. Wer hat dir denn 7-Zip und Eset Internet Security gekauft und darauf installiert? Papa? Dann geh bitte zu ihm und bitte ihn, dass er dir uTorrent installiert und sag ihm bitte auch, was du dir für schöne Sachen damit herunter- und heraufladen möchtest, damit er sich schonmal auf die Anzeigen, Rechtsstreitigkeiten und Anwaltskosten einstellen kann, die sein minderjähriges Kind mit dem illegalen Download und Upload von urheberrechtlich geschütztem Material wie Computerspiele, Betriebssysteme, Programme, Kinofilme und Serien verursacht!
Bitte installiere dir nicht ein Dateitauschprogramm! So viele alleinerziehende Eltern sind wegen den Kosten für diese illegalen und besonders verbotenen Tauschaktionen pleite und hoch verschuldet.
Nur ein Beispiel eines Bekannten: Sein Sohn lädt sich über uTorrent ein Spiel und einen Kinofilm herunter. Natürlich sind die Torrenttracker total-überwacht und sein Client und seine IP sofort erfasst. Also kommt ein paar Wochen später, wie bei Tausenden anderer Filesharer in Deutschland auch, ein Brief einer Abmahnanwaltskanzlei und Papa soll 5000 Euro zahlen. Kann er nicht, will er nicht! Nach ein paar Briefwechseln und zusätzlichen Kosten für einen Anwalt konnte man sich auf 3500 Euro Strafe einigen und Papa zahlt dann 3500 Euro Strafe und 850 Euro Anwalt! Für ein Scheiß-Computerspiel für 70 Euro und einen Scheiß-Kinofilm der 9 Euro auf einer Blu-ray gekostet hätte!!!
Verstehst du das Problem?
Bei drei Spielen und fünf Filmen sind deine Eltern pleite!
Hier ein Tip von mir: Anstatt uTorrent kann ich auch Transmission empfehlen. Das hat den gleichen Funktiosumfang wie uTorrent. Transmisssion ist freie Software. Hier der Download:
- für Windows: https://github.com/transmission/transmission-releases/raw/master/transmission-2.94-x64.msi
- für Mac: https://github.com/transmission/transmission-releases/raw/master/Transmission-2.94.dmg
Transmission ist auch für Linux verfügbar, das installiert man je nach Distribution über die Paketverwaltung.
So sieht es aus:

Nicht 7Zip verweigert den Zugriff, sondern dein Antivirus. Im Torrent-Installer ist ein PUA (potentially unwanted application) enthalten... meist ein Browserhijacker und Werbeschleuderer.
Vertrau deinem Antivirus-Programm und lass dem Müll sein.
Ich habe genau die selbe Datei auf meinem Mac. Dieses Programm ist sehr wichtig für mich. Da ich viel mit ihr arbeite und ich weiß das da kein Virus vorhanden ist. Ich habe meinen Antivirus die Datei prüfen lassen und es wurde keine schädlichen Daten gefunden.Also wenn man nicht helfen kann, bitte nicht solche Sprüche bringen!!
Sehr wichtig? Lass es micht mal so sagen: ich weiss wofür Torrents üblicherweise genutzt werden.
Laut https://www.utorrent.com/intl/de/downloads/win ist die kostenlose Version immer mit Werbesoftware versehen. Kannst ja für 19,95US$ pro Jahr die werbefreie Pro-Versoin kaufen.
Hast du die selbe Datei auf dem Mac? Dann kann das doch nichts werden, oder?
Ein Antivirus findet manchmal die bekanntesten Viren nicht!Nur weil dein Virenscanner also nichts sieht, heißt dass nicht, dass die Datei sicher ist,
Hast du denn diese Datei von einer Quelle heruntergeladen, der du vertraust?
Falls Ja deaktiviere dein Antivirus und versuche es erneut
Oh, auf die Idee bin ich noch garnichz gekommen(wie peinlich😅)...und Danke dir!!! Alles hat funktioniert.Vielen, vielen Dank!
Noch etwas am Rande, vergiss nicht deinen Scanner wieder anzuschalten oder noch besser schmeißt du ESET von deiner Festplatte und aktivierst den Windows Defender
LG und bleib Gesund
Oh, okay. Was kann ich tun um die Datei trotzdessen zu öffnen?