6 Zylinder als V oder lieber in Reihe?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Reihenmotoren laufen technisch bedingt oft ruhiger, von wenigen Ausnahmen abgesehen wie den rau laufenden Mercedes-Reihensechszylindern bis in die 80er, und haben eine als angenehmer wahrgenommene Akustik. Technisch bzw. qualitativ gibt es hingegen auch eine Vielzahl sehr zuverlässiger V6-Motoren, es sei nur an den sehr soliden PRV-Motor erinnert, der von 1973 bis 1998 in etliche europäische Automodelle gebaut wurde. Die V6-Motoren bauen jedoch oft kompakter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CaptainJ847  30.01.2025, 17:53

Warum liefe die von dir genannte Mercedes Baureihe denn rauer als andere?

Reihe ist laufruhiger, dafür baut V6 kompakter (kürzer und flacher, dafür etwas breiter) und ist für quereinbau geeignet.

Ich persönlich bevorzuge V, weil ich den Sound sehr mag.

Reihe ist etwas leichter, aber so einen riesen Unterschied macht es nicht.


CaptainJ847  30.01.2025, 17:51

Hm, sicher dass Reihe leichter ist? MSN spart sich zwar etwas Gewicht da man einige Teile nicht doppelt braucht im Zylinderkopf, aber das lange dünne kurbelgehäuse reißt es wieder raus, würde ich vermuten

WhatzUpGaming  30.01.2025, 17:53
@CaptainJ847

Hat halt vor allem weniger Teile die kaputt gehen können, ist wahrscheinlich der größere Vorteil.

CaptainJ847  30.01.2025, 18:00
@WhatzUpGaming

Jo und die Laufruhe ohne Ausgleichswellen halt.

Ich mag trotzdem eher V6, zumindest in Sportwagen. In einer eleganten Limousine, wie einem XJ6, lieber Reihe, das stimmt 👍🏻

6 Zylinder Reihenmotoren sind laufruhiger.
der Reihensechzylinder in meinem E30 325i war ein Traum!


rotesand  30.01.2025, 17:11

Ja, dieser Motor von BMW war exzellent. Ich hatte einen 520i, der lief auch enorm ruhig und weich. Man hat ihn kaum gehört.