3d Drucker bringe ich nicht vom Heizpad?
Hey habe einen 3D drucker (Monoprice MP10) ich habe mein Bett Gelevelt und angefangen zu drucken. Jedoch hatte ich anfangsschwierigkeiten und zwar, dass das PLA so fest mit dem Heizbett verbindet dass ich es nicht mehr wegbekomme. Habe ich die nozzle zu nahe am druckbett oder sind die anfangslayer zu klein?
2 Antworten
Ich verwende eine Glasplatte die ich auf das Druckbett lege. Diese kann ich dann in den Kühlschrank legen, damit sich das Gedruckte ablöst.
Sicher halten die Drucke. Man verwendet ein Haftspray, z.B. 3DLAC. Glas nimmt die Wärme gut auf. Außerdem kann man die Betttemperatur verändern, wenn man das Gefühl hat, dass es nicht passt.
3D Druck ist sowieso immer sehr individuell. Du mußt für jedes Filament deine eigenen Einstellungen finden.
Genau, es gibt mehrere Methoden. da ich mit sehr unterschiedliche Methoden arbeite und vor allem auch sehr unterschiedliche Druckmodelle habe mit sehr unterschiedlichen Auflageflächen, verwende ich ein Haftspray und manchmal auch zusätzlich noch ein Brim.
Ich benutze diese Haftschichten nicht. Ich drehe die Glasplatte sogar um ;-)
Haftung ist immer eine Sache, entweder in die eine oder andere Richtung. Meistens reicht der Temperaturunterschied zwischen druck (60°) und Raumtemperatur hinterher, damit sich die Sachen lösen.
Wenn du das Druckbett abnehmen kannst kannst du es etwas biegen, oft löst das auch den Druck ab. Ansonsten mit einem Spatel vorsichtig abhebeln.
Ein Glasbett ist wie schon vorgeschlagen auch gut, dann hast du auch eine sehr ebene Unterfläche.
also hast du die glasplatte mit klammern angemacht? Habe gehört dass Glas die Wärme nicht so gut aufnimmt. Halten die Drucke gut?
Vielen Dank für die Antwort