2x 12V 0.38a Lüfter extern betreiben?

3 Antworten

Die Idee ist schlichtweg FALSCH

Ohne korrekter Erkennung liefert das Ladenetzteil nur 5V.

Wenn wäre ein 12 Volt 1A Netzteil das richtige. KEIN Ladegerät

https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-telekom-da-24r12-aaaa-12v-2a-schwarz-352354

Stecker Abschneiden Leitung etwas Abisolieren , Leitungsenden eine Aderendhülse drauf ,Lüsterklemme ,und fertig ist die Stromversorgung.

Für 2,5€ Plus Versand macht man da nichts Falsch.


dalpid 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 17:54

Danke, dann hab ich die Funktionsweise von Ladegeräten einfach missverstanden. Habe hier was anderes rumliegen, bevor ich neuen elektroschrott kaufe, versuche ich alte Dinge wiederzuverwerten, das hat 20v output bei 1200mA=1,2A, war auch mal ein Netzteil für was auch immer. Würde es da Komplikationen wenn die 8V zuviel kriegen ? Vermutlich schon. Kann man das irgendwie drosseln vielleicht ?

Das Netzteil reicht dafür locker, aber du brauchst ein USB Trigger Board um dem Netzteil mitzuteilen dass es 12V ausgeben soll.

https://www.ebay.de/itm/395302146013

Das Netzteil liefert aber standard mäßig nur 5V. Bei QuickCharge wen das Smartphone das erlaubt schaltet es um auf 12V. Somit wird das nichts werden.


dalpid 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 14:18

Danke, woran erkennst du das? Ich habe ja aus der Beschreibung verstanden, beziehungsweise gedacht, dass es einfach je nach dem was man da anschließt,dann den Strom zur Verfügung stellt. Mfg

dalpid 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 14:23
@laekmayn

Danke! Da hab ich dazugelernt.