2. PC will sich nicht über W-Lan mit Drucker verbinden?


06.04.2025, 17:50

Der 2. neue PC ist Ersatz für ein altes Notebook. Dieses hat den Drucker immer problemlos im Netzwerk gefunden. Der neue PC findet den Drucker nicht.

3 Antworten

ist per Kabel mit dem Drucker verbunden
Der Drucker verbindet sich aber per W-Lan mit der Fritzbox

Was jetzt

Drucker per USB oder WLAN

Wenn der Drucker per USB an einem Rechner ist, dann muss dieser natürlich für das Netzwerk freigeschaltet worden

Wenn der Drucker selbst ein Netzwerk Gerät ist mit Fritzbox im Netzwerk verbunden ist, dann kannst du über die IP zugreifen

Einfach mal den Drucker komplett in's Netzwerk packen. Also Kabelage (bis auf Strom natürlich) weg. Wenn der sowieso per WLAN laufen kann, wieso klemmst du den per Kabel an den Rechner?

Der Drucker verbindet sich aber per W-Lan mit der Fritzbox (findet "Zugriffspunkt" im Netzwerk).

Er findet einen Zugriffspunkt. Aber verbindet er sich wirklich? Gerade die günstigen Drucker machen das nämlich nicht.

Also simple Lösung:

  1. Drucker am 1. Rechner rauswerfen (deinstallieren) + Kabel weg
  2. Drucker sauber in's WLAN integrieren (in der FB prüfen ob ok)
  3. Drucker sauber auf beiden Rechnern installieren
  4. Freuen das alles klappt...

cillybienche413 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 18:26

Hallo zusammen, danke für den Tipp, beide PCs zu "entkabeln". Das war genau der Punktus Knacktus. Auf dem 2. neuen PC mussten wir nur noch den Druckertreiber erstmalig installieren. Jetzt finden beide PCs den Drucker - wunderbar :-)))

Nutz doch einfach das alte Druckerkabel und verbinde den 2. PC damit mit dem Drucker, wie den 1. PC


NackterGerd  06.04.2025, 17:57

Ein Drucker hat natürlich nur einen USB Anschluss und kann so nicht an 2PC angeschlossen werden.

Ansonsten steht der 2.PC sicherlich nicht daneben

Genau deshalb verwendet man den Drucker über das Netzwerk

Kenshin663  06.04.2025, 18:04
@TheMonkfood

Bis der Drucker mit dem Rotz (sry) einen Rappel bekommt. Solche Lösungen sind immer nur für die Tonne.

NackterGerd  06.04.2025, 18:13
@TheMonkfood

Willst du dauernd den switch umschalten zum drucken ?

Lass die Bastellösung.

Das bringt nichts.

Der Drucker über Netzwerk ist viel sinnvoller

Kenshin663  06.04.2025, 17:54

Wenn ich das richtig lese ist die Verbindung zum Drucker: 1. PC -> Kabel, 2. PC -> WLAN. Probelm: gerade die günstigen (aber auch teurere) Drucker können nicht wirklich beides gleichzeitig. Und bei mehreren Rechnern ist es sowieso intelligenter den Drucker gleich in's Netz zu integrieren und die Kabel weg zu lassen.

TheMonkfood  06.04.2025, 17:55
@Kenshin663

Ich hab meinen Canon auch über Kabel am PC, kann aber auch problemlos von allen Handys aus direkt drucken.

Kenshin663  06.04.2025, 18:00
@TheMonkfood

Der wird wohl (wie meiner auch kann), das aber über solche Dinge wie Air Print realisieren, eine weitere Möglichkeit ist WiFi Direct.

Das kann z.B. meiner, druckt dann auch freudig, selbst wenn die Fritzbox weg ist. Nur nutze ich das nicht.

TheMonkfood  06.04.2025, 18:02
@Kenshin663

Ich kenn jetzt nur von Canon, dass man da zuerst die Druckersoftware installieren und darüber den Anschluss konfigurieren muss

Kenshin663  06.04.2025, 18:08
@TheMonkfood

So ist mir das von x Herstellern bekannt. Du packst erst die Software auf den Rechner, konfigurierst dann das WLAN und dann kommt das Kabel wieder weg, mehr braucht es nicht.

Neue(re) Geräte bieten sogar eine Einbindung per WPS oder Display an. Hab' erst vorgestern einen Canon der vorher als USB-Drucker unterwegs war in's WLAN verlagert, das ging per WPS. Der Desktop der vorher genutz wurde war schon abgebaut.