2 mal die FOS abgebrochen - Wie begründe ich das in meiner Bewerbung?
Hallo,
ich bewerbe mich aktuell für eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Die Bewerbung bereitet mir jedoch einige Kopfschmerzen, da ich zwar sehr technikaffin und durchaus ausreichende Kompetenzen für die Ausbildung mitbringe, ich jedoch leider keinen besonders überzeugenden Lebenslauf vorweisen kann.
Denn ich habe zwei Mal die FOS vor Ende der Probezeit abgebrochen, obwohl ich in beiden Fällen sogar bestanden hätte. Dahinter verbergen sich bereits überwundene familiäre und persönliche Schwierigkeiten. Aber das hat alles sehr viel Zeit und persönliche Arbeit beansprucht, weshalb zu meiner Situation noch erschwerend hinzukommt, dass ich erst seit Mitte Mai mit der Ausbildungsplatzsuche begonnen habe.
Ich habe mich auch über das Arbeitsamt für ein Bewerbungscoaching angemeldet, der Termin dafür findet aber erst im Juli statt.
Zu dem Zeitpunkt will ich aber schon viele Bewerbungen verschickt haben, dennoch weiß ich einfach nicht wie ich meine Lebenssituation im Bewerbungsschreiben darlegen kann, ohne überall schon im Vorhinein abgelehnt zu werden und nicht einmal die Chance auf ein Bewerbungsgespräch zu erhalten.
Ich würde mich sehr über mögliche Strategien von Euch, wie ich mich dennoch gut verkaufen kann, freuen.
2 Antworten
Einfach im Anschreiben proaktiv vermerken, dass die privaten Gründe für die Abbrüche aktuell keine Relevanz mehr haben und diese behoben sind.
Wenn der Rest der Bewerbung passt, solltest du zumindest eingeladen werden und kannst - musst aber nicht - bei Nachfragen noch mal ins Detail gehen um Vertrauen zurückzugewinnen.
Leute, die Abbrecher generell verurteilen wirst du ohnehin mit nichts in der Welt überzeugen können. Weder im Anschreiben, noch Face2Face.
Ich hätte sie in der Bewerbung gar nicht genannt. Da geht es doch darum, deine Motivation zu beschreiben und ihnen zu sagen, warum sie dich für ein Praktikum nehmen sollten. Wenn sie das im Lebenslauf sehen und ein Problem damit haben, können sie das wie @TheQ86 geschrieben hat auch im Vorstellungsgespräch klären (wo du dann einfach sagen kannst, dass es persönliche Probleme waren).
Wieso hat der Versuch , die Fachoberschulreife zu erlangen, etwas mit Probezeit zu tun?
Du musst erst einmal Begrifflichkeit genau definieren, denn das falsch auszudrücken in Bewerbungen ist fatal.
Kläre mich mal bitte auf, bevor ich mir Gedanken mache, wie du das schreiben könntest.
naja mir geht es um die Message hinter den beiden Abbrüchen.
Ein Personaler würde von diesen Abbrüchen sehr wahrscheinlich irritiert sein und die Chance überhaupt zum Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden, ist extrem gering
Zumindest meine Einschätzung
nein, es geht um Begrifflichkeiten. Du kannst nicht in einer Bewerbung schreiben: ich habe während der Probezeit 2 x FOS abgebrochen.
Du musst verstehen, dass sowas k.o Argumente sein können, die deine Bewerbung aussortieren lässt. Der Bewerber sollte präzise benennen können, was er gemacht hat. Kein Personaler versteht, wie man eine Probezeit bei der FOS haben kann.
Wenn es nämlich keine Probezeit gibt, dann reicht es zu schreiben, dass du aus persönlichen und familiären Gründen den Weg zur Erlangung FOS abbrechen musstest. (dann musst du noch nicht mal schreiben 2 x, sondern das soll man anhand deines Lebenslaufes selber nachlesen dann. Du strebst jetzt, nach Klärung deiner persönlichen Situation einen Ausbildungsplatz an, weil du praktisch veranlagt bist und du darauf aufbauen willst.
Das ist eine gute Idee. Es hakt ja nur daran wie, oder ob ich überhaupt auf die Abbrüche im Anschreiben eingehen soll