2. Bildschirm an Mainboard anschließen?
Ich überlege mir einen 2. Bildschirm zuzulegen, will aber vorher sicher gehen, ob das überhaupt bei meinem PC möglich ist. Geht das, dass ich den 2. Monitor an den HDMI-Anschluss meines Mainboards anschließe oder könnte das sogar schädlich für das Mainbord sein (z.B. durch Überlastung)?
Mein PC:
CPU: AMD Ryzen 5 2600X; Mainboard: MSI B450M Bazooka Plus; Grafik: ASUS Cerberus GeForce GTX 1050 Ti; RAM: 16GB DDR4; HDD: 2 TB; SSD: 1TB; Win10;
Monitor: Asus VS248HR (würde mir den dann auch als 2. Bildschirm kaufen)
4 Antworten
Nein dazu fehlt dir die Grafikarte in der CPU
Zumal Windows da meist nicht mit klarkommt, deswegen sollte man alle Monitore an die Grafikarte anschließen
Einfach an die Grafikkarte anschließen. Es geht nix kaputt, wenn du den Monitor an einen anderen Port hängst, aber funktionieren wird das auch nicht. Dieser Anschluß ist für Prozessoren die eine integrierte Grafikeinheit haben. Das hat deiner nicht.
Wenn ich den 2. Bildschirm auch an die Grfikkarte anschließe, stellt sich mir fogende Frage: an welchen Anschluss? VGA oder Display Port?
Display Port ist gescheiter, wenn dein 2. Monitor einen Anschluss dafür hat.
Gibt es nicht Display Port -> HDMI Adapter?
Bestimmt. Kostet halt alles wieder geld und ist eine mögliche Fehlerquelle
Ja, das sollte problemlos gehen.
Das einstecken das Kabels? Ja. Ob ein Bild kommt? Nein.
Diese CPU besitze keine iGPU.
Die Grafikkarte unterstützt 3 Monitore, wenn das die da ist:
https://www.asus.com/de/Graphics-Cards/CERBERUS-GTX1050TI-A4G/specifications/
1x DVI und 2x HDMI
Wieso sollte man einen Bildschirm an das Mainboard anschließen, wenn man so eine leistungsfähige GraKa eingebaut hat?
Wenn die Grafikkarte aktiv ist, wird die Mainboardgrafik automatisch deaktiviert.
Nutzt also nix, wenn da ein Monitor angesteckt wird.
Ich hab außer dem einen HDMI-Anschluss noch VGA und Display Port an meiner Grafikkarte. An welchem Anschluss macht es denn mehr Sinn den 2. Monitor anzuschließen?