Zweiten Monitor an PC anschließen?
Hey vorab erstmal meine Hardware:
Mainboard: MSI B450M PRO-M2
CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x
RAM: 16GB DDR4 RAM
GPU: Nvidia Geforce RTX 2070 Super
GB: 1.0 TB HDD
um genau zu sein habe ich diesen Computer:
Ich habe zwei Bildschirme meinen 1. Hauptmonitor hab ich mit der Grafikkarte verbunden.
Sobald ich aber meinen 2. Bildschirm anschließen möchte, über das Mainboard, habe ich einen schwarzen Bildschirm. Es verbindet sich nichts, auch nicht wenn ich mein 1. Monitor am Mainboard anschließe.
Ich habe schon im BIOS nachgeschaut ob ich was finde um die mehrere Bildschirme zu aktivieren.
Ich bin am verzweifeln kann mir jemand helfen ):
LG Noa
5 Antworten
Hallo
Am Mainboard anschließen wird nicht funktionieren, denn dazu bräuchte dein Prozessor eine eigene Grafikeinheit. Außerdem würdest du damit deine Grafikkarte umgehen, mit dem zweiten Monitor und das macht keinen Sinn. Du musst beide Monitore an der Grafikkarte anschließen. Wenn deine Monitore keine entsprechenden Anschlüsse haben, dann musst du entsprechende Adapter benutzen. Das neben dem HDMI Anschluss an der Grafikkarte, sind 3x Displayport Anschlüsse und dafür benötigst du einen DIsplayport zu HDMI oder DVI Adapter.
oder
oder
Allerdings kann es sein, das du mit diesen Adaptern bei der Auflösung etwas eingeschränkt wirst. Das sollte aber in der Regel kein Problem sein.
mfG computertom
NUtze wnn du Display Port MOnitore nicht hast
Einen Display Port auf DVI 4K@40HZ ADapter weil DVI 1920x1080 mit 144HZ kann
HDMI kann auch mit 144Hz Bildwiederholrate Videodaten übertragen. Also kann auch ein DP->HDMI Adapter genutzt werden, je nach dem, was am Monitor vorhanden ist. Außerdem waren 144Hz Bildwiederholrate keine Bedingung in der Frage.
Hallo,
beide Monitore müssen an der Grafikkarte angeschlossen werden. Der Prozessor besitzt keine integrierte Grafikeinheit. Selbst wenn, dann wäre diese deaktiviert, da ja eine Grafikkarte verbaut ist.
LG
Du musst beide Monitore an die GPU anstecken. Wenn du sie an das Mainboard steckst, dann bekommst du kein Bild, weil deine CPU keine integrierte Grafikeinheit hat.
Was ist denn der Unterschied von einer GPU und einer Grafikkarte? Weißt du überhaupt was GPU heißt?
Ja, ich weiß was GPU heißt und was es bedeutet, aber weißt du es auch?
Ich weiß es mit Sicherheit. Nun, was ist denn der Unterschied einer GPU und einer Grafikkarte?
Ich bin mir, auf Grund deiner Kommentare, ziemlich sicher, das es für dich das selbe ist und es da keinen Unterschied gibt. Aber das stimmt nicht. Die GPU ist die "graphics processing unit", die Grafik-Verarbeitungs-Einheit. Das ist der Grafikprozessor, der auf einer Grafikkarte unter dem Kühlkörper sitzt oder im Prozessor. Und da willst du einen Monitor dran anschließen? Na viel Glück. Eine Grafikkarte ist eine PCI/AGP/PCI-Express Platine mit einer GPU, VRAM, DAC und Monitoranschlüssen, also ein eigenständiges PCI/AGP/PCI-Express Gerät das, für die Grafikausgabe und den Anschluss der Monitore, zuständig ist.
Du hättest erst mal meinen nächsten Kommentar abwarten sollen. Dann hättest du du dir die Blöße ersparen können, fälschlicher Weise zu behaupten, das es keine Unterschied gibt. Das beides das selbe sein soll, ist ein Irrtum!
Ahh verständlich vielen dank, kannst du mir dann auch verraten, welcher Anschluss das neben dem HDMI ist weil solch einen besitze ich leider nicht.
Die sind wesentlich größer als ein HDMI kabel aber haben glaub ich die gleiche Form
Das bild ist oben in der Frage jetzt.
Das ist ein sogenannter Displayport. Der sollte bei halbwegs neuen Monitoren dabei sein.
Ah gut zu wissen, vielen dank. Meine Bildschirme haben leider nur HDMI dann brauch ich wahrscheinlich einen Adapter, beeinflusst das sehr die ms vom PC zum Monitor, weißt du das auch :D?
Das Kabel kommt ein deine Grafikkarte, so wie das von deinem 1. Monitor.
Das will ich sehen, wie du einen Monitor an eine GPU anschließt. Ich schließe Monitore an die dafür vorgesehenen Anschlüsse, an der Grafikkarte oder am Mainboard, an. Aber an der GPU?