2 . Stimme wir im Mikrofon ungewollt aufgezeichnet?
Hallo,
habe mittlerweile ein sehr störendes Problem: Bin mit meiner Freundin in eine Wohnung gezogen und haben einen extra Raum wo unsere Gaming-Setups stehen.
Nun ist es manchmal so, dass wir zur selben Zeit zocken.
Das Problem dabei ist, dass Sie mit Ihren Freunden spielt und ich mit meinen, wenn Sie spielt und mit Ihnen redet hört man Ihre Stimme über mein Mikrofon (Auna Mic 900B).
(Abstand ca. 2m)
Das stört mich und meine Freunde ziemlich.
Gibt es hierfür irgendeine Lösung, außer eine Räumliche Trennung?
Danke für eure Kopfzerbrechen und eure Gedanken.
lg
Mosa
4 Antworten
Bei einem Abstand von 2m ist dies absolut und vollkommen normal und kann im Endeffekt ohne Qualitätseinbussen bei der eigenen Aufnahme nicht vermiedden werden.
Nehme die Empfindlichkeit Deines Mikrofons zurück - und stellt bitte auch eine Trennwand zwischen Euch auf. Diese wird zumindest ein wenig bewirken. Aber erwartetet nicht, dass dieser Effekt durch die genannten Maßnahmen verschwindet.
Mikrofon Empfindlichkeit ist schon runtergestellt.
Als "Trennwand" steht Ihr Pc am Tisch.
lg
Man kann Geräusche mit speziellen Mikrofonen "fern halten". Headsets mit Mikrofonen die nur Geräusche aus Richtung Mund aufnehmen sind aber teuer und auch die können nicht 100% Geräusche aus der Umgebung heraus filtern.
Was aber auf jeden Fall 100% funktioniert ist eine etwa 100 Jahre alte Erfindung: Das Kehlkopf Mikrofon. Das wurde erfunden um überhaupt Sprache von einem Piloten in einem unglaublich lauten Propellerflugzeug mit offenem Cockpit aufnehmen zu können um Funkverkehr möglich zu machen.
Das Kehlkopfmikrophon erlaubt eine maximale Verständlichkeit fast völlig unabhängig von der Lautstärke in der Umgebung. Dafür fällt die "Klangfarbe" der Stimme komplett weg. Während man Deine Wörter also besonders gut verstehen kann, hat Deine Stimme nichts mehr woran man Dich erkennen kann.
Das kannst Du aber als Effekt benutzen. So hat der Sänger der Gruppe "Trio" in den 1980ern oft ein echtes, damals schon uraltes Kehlkopfmikrophon benutzt:
https://www.youtube.com/watch?v=VwdW989_NGM
Heutzutage macht man so einen Effekt immer digital. Und es gibt modernere Kehlkopfmikrophone die nicht so komisch klingen. Deine Stimme wird immer noch "Farblos" sein, aber einzigartig.
Die Empfindlichkeit des Mikrofons sollte runtergeschraubt werden. Das geht in den Windoof Sound-Einstellungen für das Headset/Mikrofon.
Hast du das Mikrofon so eingestellt, dass es bei jedem Geräusch sich einschaltet?
Das Mikrofon "runterdrehen", also dass es nicht mehr so empfindlich ist.