144 Hz Monitor auf 60fps?
hallo,
Ich habe das Problem das, wenn ich auf meinem 144Hz Monitor 60FPS einstelle ruckelt und kratzt mehr als bei einem 60Hz Monitor
Ich kann ohne probleme auf 144Hz spielen, aber wenn ich mal 60 wähle, falls es doch mehr leistung zieht, dann ist das nur müll und unspielbar
monitor hat freesync btw.
darkChrid ^^
4 Antworten
Einen 144Hz Monitor solltest du mindestens mit 120 FPS verwenden, da es sonst zu ruckelnd aussieht
Ja das liegt daran das YouTube Videos nur in 60 FPS unterstützt
Also das ist mir bei keinem der 144Hz Monitore, die ich benutzt habe aufgefallen, eher im Gegenteil. Und ich habe viele Monitore benutzt (Samsung, Benq, Acer, Dell, alle mit 144Hz)
Es kommt auf den Tätigkeit an, die du mit dem Monitor ausübst. Beim zocken sind 120 FPS optimal bei einem 144Hz Monitor
Ja, klar sind mehr fps besser. Aber trotzdem sehen für mich auch 80 fps auf einem 144Hz Monitor viel besser aus als auf einem 60Hz Monitor
Lass deinen Monitor doch einfach auf 144Hz gestellt, wo liegt der sinn, ihn auf 60 Hz zu stellen?
Dass es unspielbar bei 60 fps ist, glaube ich kaum, könnte vielleicht an der Gewöhnung an die 144Hz liegen
Naja, gewöhnung ist das nicht, Youtube sieht auf 60FPS ganz normal aus, nur in games nicht
Filme/Videos und Spiele sind komplett anders. Bei Filmen sehen auch 30fps flüssig aus, bei Spielen sicher nicht.
Lass ihn einfach bei 144hz das ändert nämlich nichts an der Leistung von deinem PC. Die Hz verarbeitet dein Monitor nicht der PC. Der PC ist für die Frame Verarbeitung.
Und wenn ein Spiel mal keine 60+ Frames packt dann Dreh entweder die Grafik runter oder setz ein Framelimit rein.
Stell die FPS mal auf 72. Gehts nun besser? (Vsync aktiv, oder ähnliches)
aber auf YT ist das ganz normaö 60fps, aber nur in games nicht