125er regen?
Hallo Leute,
Ich bin stolzer Besitzer der aprilia rs4 125, die ich ganze zwei Stunden fahren durfte. Yay. Kurzschluss am hinteren kabelbaum und ab in die Werkstatt. Ist ja halb so wild, bin mit dem Vorbesitzer befreundet und wir teilen uns die Kosten. Sind ja auch nicht allzu hohe Kosten (~50€). Allerdings bin ich am Tag, an dem meine Schönheit fertig wäre, in Urlaub gefahren. Jetzt stand sie da und wartete auf mich. 9 lange Tage. (Der Mechaniker berechnet mir die stellzeit nicht) Worauf ich hinaus will: in der Zeit hat es in dem Kaff sehr viel geregnet. Der Mechaniker stellt die Motorräder zwar immer (auch bei gutem Wetter) Unters Dach. Aber kann es sein, dass die Maschine durch den Regen Schäden davonträgt? Und wenn ja, kommt der Mechaniker dafür auf? Sie war ja in seiner Obhut. Entschuldigt, falls ich wem die Zeit gestohlen habe, aber die Frage quält mich schon die ganze Zeit. Vielen Dank für jede Antwort im Voraus!
6 Antworten
Sollte einem Motorrad nix ausmachen. Auch noch so lange regenfahrten haben meine bisherigen Motorräder immer problemlos vertragen.
Solange es nicht gehagelt hat is da warscheinlich nichts passiert. Motorrader halten wasser aus du kannst mit ihnen ja schließlich auch im regen fahren.
Danke für die Antwort :)
Sorry, wenn ich nachhake, aber nicht mal an der Elektrik? Bei der Maschine läuft ja viel über Elektrik, und mi Wasser verträgt sich das nicht. Soweit ich weiß. Wahrscheinlich blöde Frage, weil es abgedichtet sein müsste (MUSS), aber ich hab halt lieber Gewissheit von wem, der mehr davon versteht :)
Ich kenne Leute, die ihr Motorrad dauerhaft draußen stehen haben und die fahren alle noch. Meins steht im Moment auch noch draußen, weil ich noch auf der Warteliste für eine Garage stehe. Ab und zu mache ich zwar eine Plane drauf, besonders wenn ich weiß, dass sie ein paar Tage nicht bewegt wird oder das Wetter besonders schlecht wird, aber wenn man unterwegs ist und das Motorrad irgendwo abstellt, steht es ja auch im Freien, auch wenn es regnet. Da passiert gar nichts.
Brauchst dir nicht blöd vorkommen, ich hab mir auch erst Gedanken gemacht wie ich meine Maschine abgeholt hab und noch keine Garage hatte. Aber ein Bekannter von mir hat mich da beruhigt. Sein Motorrad steht nur im Winter in einer Garage und den ganzen Sommer draußen und hat noch nie Probleme gemacht.
Danke für deine Antwort. Ihr habt mich echt beruhigt. Obwohl ich mich immer extraordinär blöd fühle, wenn ich hier eine Frage stelle :D
So wie ein Auto im Regen rosten oder eine Dichtung mit der Zeit Wasser durchlassen kann... So ist auch ein Motorrad natürlich nicht unendlich witterungsbeständig. Aber wie auch beim Auto, von einem Jahr im Freien stehen ist noch kein Motorrad eingegangen. Deine Frage nach der Elektrik : die ist durchweg isoliert. Solange sich kein Kabel oder kabelstrang durchgescheuert oder verschmort ist, ist alles gut. Auf Dauer, nach Jahren, wird dir die Maschine logischerweise irgendwann rosten, das Plastik kann anlaufen, etc pp. Aber das ist wie beim Auto, so n 10 Jahres Wagen kann halt mal etwas Rost haben.
Motorräder sind wasserfest. Wenn alles ordentlich gemacht ist, dann passiert nix. Keine Panik!!