11. Klasse total schlecht, was tun?
Hallo ihr lieben, ich bin jetzt am Ende der 11. Klasse und mein Schnitt ist total schlecht. (3,6) Ich bin total verzweifelt, soll ich trotzdem damit in der 12. gehen? Oder abbrechen ( würde es da schwer finden ein Studium an einer FH zu bekommen)? Oder wiederholen ( würde ich sehr sehr ungern ) was ist eurer Meinung nach die beste Entscheidung? Ich wäre auch schon mit einer guten Fachhochschulreife zufrieden.
Würde mich sehr über viele Antworten freuen! :)
6 Antworten
Auf jeden Fall weitermachen. Und verdammt nochmal reinhängen. Es muss jetzt etwas passieren. In nur einem Jahr kannst du dir Vorteile für den Rest deines Lebens erarbeiten. Die Statistik zeigt ganz klar, je höher der Abschluss, desto höher das Gehalt. Und auch die Zufriedenheit mit dem Job, soweit ich mich erinnere. Mehr Verantwortung, abwechslungsreichere Aufgaben und so weiter. Es wird dir, wenn du erstmal fertig bist, vorkommen als wäre das ganz einfach gewesen einen noch besseren Abschluss zu machen. Das Problem ist da am größten, wo du dich für Tv oder zocken statt lernen entscheidest. Die einzige Möglichkeit deinen Schnitt zu heben, Spaß am Fach zu haben und Erfolgserlebnisse in der Schule zu generieren ist, zusätzlich zu lernen, außerhalb der Schule. Da das zu Hause nie so gut klappt, SETZ DICH IN DIE BIBLIOTHEK. Du musst! Mindestens zwei Tage die Woche für mindestens zwei std. Mehr ist immer besser. Such dir Verbündete. Mach dir nen Bibliotheksausweiß und nimm dir Übersichtswerke zur Hand. Lies die in der Bahn, oder im Park, oder im Cafe, auf der Terrasse in der Sonne. Wenn man erstmal versteht, was im Unterricht besprochen wird, ist die Mitarbeit ein klacks und es kommt dir vor als würde gerade nach dem Ergebnis von 30:3 gefragt. Es ist hundert mal so viel möglich, wie du glaubst das es das wäre.
Wenn du da nach ein, zwei Monaten reingefunden hast und einen Grund geschaffen, das heißt die Wissenslücken geschlossen hast und in der Lage bist dem Unterricht zu folgen und die Aufgaben selbstständig zu lösen, wirst du dir ewig dankbar dafür sein. Das ist auch eine Lektion fürs Leben, besonders wenn du danach studieren willst.
Die Oberstufe ist eben nicht mehr Pille Palle wo man mal hinhören kann und mal nicht, je nach dem was dich interessiert, sondern es ist dein Vollzeitjob, von der Lohnbevölkerung bezahlt, was dir ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen soll und eines der größten Privilegien in der Welt.
Wenn du dich allerdings nicht dazu übereden kannst, diese 4std. die Woche, also rund 200 std. Im Jahr zusätzlich zu lernen, wirst du dich dafür früher oder später verdammen. Entscheide dich.
Das ist das beste was ich je gelesen hab und das beste das mir passieren konnte
Hast du noch die Möglichkeit, dich in der Schule beraten zu lassen? Das würde ich auf jeden Fall nutzen! Der Beratungslehrer könnte dir sicherlich deine Fragen zur FH beantworten!
Mein Mann lehrt als Professor an einer FH in Bayern. Ich weiß von ihm, dass es viele Fächer ohne Zulassungsbeschränkung gibt, aber auf alle Fächer wird das auch nicht zutreffen! Er lehrt Elektrotechnik und dieses Fach mussten sie bisweilen etwas einschränken, da der Andrang doch sehr hoch ist. Vorsicht auch mit den Anmeldefristen!
Hast du dir schon mal überlegt, wie der Abiturschnitt in einem Jahr aussehen könnte, wenn du notenmäßig deutlich anziehst? Ein Vollabitur ist schon etwas Tolles, da es dir noch mehr Möglichkeiten eröffnet! Damit könnte man 1 Jahr später ja auch immer noch an eine FH - die ist durch die Praxisorientierung schon leichter zu "packen" als die Uni.
Ich fände es nicht einmal so schlimm, die 11. Klasse freiwillig zu wiederholen! Von meiner Tochter (10. Klasse Gymnasium in Bayern) weiß ich, dass es hier jedes Jahr doch etliche Schüler tun, um einen besseren Schnitt zu erreichen.
Aber ich denke auch, dass das nur etwas bringt, wenn man sich wirklich "reinkniet" und vielleicht auch Fächer ändert, die man jetzt nicht gut bewältigt hat!
Ich wünsche dir alles Gute! LG
Fachhochschulreife gibts doch erst nach der 12. Wiederholen.
Wie kann man denn so absacken? Arbeitest du mündlich nicht mit, oder lernst du nicht auf Prüfungen? Reinhängen!
Meine alte Schule war vom Niveau her leichter, außerdem war ich nie sonderlich gut in der Schule. Immer im Mittelfeld.
Es hört sich zwar sau blöd an, aber lerne einfach. Ich bin mir nämlich sicher, dass du nicht dumm bist, wie viele leute mit schlechten Notenschnitt. Viele und warscheinlich auch du sind einfach nur ein bisschen Faul. Das lässt sich aber ganz leicht ändern: Mach dir einen Plan und Kalender- wann ist was? wo muss ich lernen? was muss ich lernen?
Und zieh das auch wirklich durch. Am Anfang ist es immer schwer, aber mit jedem Tag wird es einfacher und einfacher. Ich bin mir sicher du kannst dss schaffen.
Wenn du in der 11 zu viel verpasst hast, kannst du das auch ganz einfach nachholen: Youtube videos, unterlagen der mitschüler etc.
Der Stoff ist der Selbe und du kannst das wirklich schaffen. Für mich wär abbrechen keine Option. Ist doch irgendwie Feige oder?
Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass im 2. Semester die Schule gewechselt habe und dort viel schlechter geworden bin.. :/
In MV bekommt man das Abi nach der 12. Klasse und die FHR nach der 11.