Abitursschnitt unzufrieden - wiederholen?
Hallo, ich bin mittlerweile fast fertig mit der 11. Klasse in Baden-Württemberg und habe einen Schnitt von 3,7. Natürlich weiß ich, dass das wirklich schlecht ist, jedoch kam ein Todesfall in der Zeit dazwischen und ich hatte überhaupt keine Motivation mehr zu lernen. Ich weiß, dass ich es eigentlich besser kann, deswegen habe ich mir überlegt die 11. Klasse freiwillig zu wiederholen. Ich bin mir aber so unsicher, da ich ja noch die 12. Klasse habe und mich da noch verbessern kann, da alles zusammen ja dann meinen Abischnitt ergibt + die Abitursprüfungen, das heißt wenn ich jetzt in beiden Halbjahren in der 12. ein Schnitt von 2,4 bekommen würde, dann würde ich auf einen Schnitt von 2,9 kommen. Lohnt es sich eurer Meinung nach mehr von vorne anzufangen und zu wiederholen oder sich in der 12. auf den allerwertesten zu setzen und versuchen sich soweit zu verbessern?
3 Antworten
Ob das freiwillige Wiederholen sinnvoll ist, kommt drauf an, was du danach machen willst.
Ich würde gerne Chemie studieren wahrscheinlich auf Lehramt, oder etwas in Richtung Marketing/Management
NC an deiner Wunschuni rausfinden und überlegen, ob du den ohne Wiederholen locker packen würdest.
Weißt du schon, was du später studieren oder beruflich machen willst? Interessiert dich ein Numerus Clausus-Fach? Dann bräuchtest du wirklich einen besseren Schnitt! Wenn du dich aber für einen der vielen unbeschränkten Studiengänge interessierst, kannst du es dir überlegen, ob du dir das antun willst!
Ich möchte dir aber noch sagen, dass man in deiner speziellen Situation Verständnis dafür haben wird, dass du die Klasse wiederholen möchtest (auch spätere Arbeitgeber). LG
Mich würde Chemie interessieren auch Betriebswirtschaft. Ich würde eigentlich gerne nicht wiederholen, da ich dann noch länger in der Schulen bleiben muss, aber wenn ich keine andere Wahl habe :-( ich suche eigentlich verzweifelt nach pro und contra Argumenten
Recherchiere mal im Internet, ob Chemie und Betriebswirtschaft aktuell an deinen Wunsch-Unis einen Numerus Clausus haben. Das kann sich zwar ändern, wäre jedoch schon ein wichtiger Hinweis!
Wenn es für dich eher eine Qual wäre, noch ein Jahr länger an die Schule zu gehen, dann ist es sicher die bessere Lösung, dich im nächsten Schuljahr möglichst gut "reinzuknien"!
Du kannst in der Oberstufe nur maximal einmal wiederholen und unabhängig davon die Abiturprüfung (also dann Q2) auch noch.
Wenn Du nun ganz abgekocht bist, wiederholst Du zuerst Q1 und haust dort und auf Q2 richtig rein. Dann fällst Du aber durchs Abitur und wiederholst dadurch auch noch mal Q2. Dann weisst Du vermutlich schon so ziemlich, wie das alles läuft und kannst Deine Noten optimieren.
Nur, wenn Du dann beim zweiten Mal durch Zufall ebenfalls durch Abi rauscht, ist damit für immer schluss. Kannst ja dann mit Deiner Fachhochschulreife in Hessen oder Niedersachsen immer noch an einer Uni studieren. LOL !
Chemie, Physik und so hat meist keinen NC