1 Jahr lang keine Prüfungen schreiben, Konsequenzen?
Ich studiere derzeit BWL und möchte wissen, was passiert, wenn ich ein Jahr lang keine Prüfungen schreibe, aber alle Vorlesungen, Tutorien und Spielplan besuche und mich später in einen anderen Studiengang einschreibe.
Werden sie mich exmatrikulieren, wenn ich zwei Semester keine Prüfungen ablege? Ich erhalte momentan auch BAföG, gibt es Probleme, wenn ich zwei Semester keine Prüfungen schreibe? Muss ich das Geld sofort zurückzahlen? Ich habe gehört, dass der Leistungsnachweis erst ab dem 4. Semester verlangt wird, aber das ist für mich gerade weniger relevant.
Außerdem wird es Schwierigkeiten mit dem Erhalt eines Studentenvisums geben, oder ist es ausreichend, einfach eingeschrieben zu sein?
2 Antworten
Studientechnisch kommst Du dadurch im weiteren Verlauf des Studiums in Zeitnot. Wenn es einen für dich zwingenden Grund gibt, ein Jahr lang keine Prüfungen abzulegen, dann solltest Dich dich beim Prüfungsamt oder bei der Zentralen Studienberatung über die Folgen für dein weiteres Studium informieren.
Lies die StuPO. Es kann Fristen giben, bis wann du mind. ... vom Studium geschafft haben musst (und vom Bafög her auch, falls du das hast). Was diesbzgl. mit Studenten-Visum ist, weiß ich nicht.
notting