1 Jahr Alter Rammler und 6 wochen altes kaninchen geht das?
Ich hab am 6.3 ein kaninchen geschenkt bekommen voll süß aber ich hab auch noch ein 1 1/2 jahr alter rammler bei mir im zimmer kann mann die zusammen lassen ( rammler ist kastriert ) ?????? geht das gud und ab wann sind die weibchen so weit kinderzu bekommen also wie alt müsssen die sein um kinder zu bekommen ???
4 Antworten
6 Wochen ist arg jung. Normal sollte es noch gar nicht von der Mutter getrennt sein.
Mit dem Vergesellschaften solltest du noch warten, bis das Jungtier etwas älter ist, denke ich. Davor sollten die zwei sich nicht sehen und riechen können, also halte sie in getrannten Zimmern bis dahin.
Bitte lies unbedingt diese Website, um eine gut verlaufende Vergesellschaftung zu erreichen:
http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
Ab der 12. Woche sind Kaninchen meines Wissens geschlechtsreif. Aber so jung sollten sie nicht trächtig werden müssen!
Da dein Rammler aber kastriert ist, sollte sich das ohnehin erübrigen. Ohne Ahnung von Zucht und Genetik sollte man auch keine Experimente wagen.
So etwas kann gutgehen oder auch nicht. Wenn es nicht gutgeht, ist deine Häsin schwer verletzt oder eventuell tot (siehe Link in meinem Beitrag). Ich würde so etwas niemals riskieren. Du kannst nicht Tag und Nacht aufpassen in den nächsten Monaten, und wenn du die beiden jetzt vergesellschaftest, ist das wie eine tickende Zeitbombe. Das Klären der Rangordnung ist ein starker Instinkt bei Kaninchen, und wenn der durchbricht, erkennt man seine Tiere manchmal kaum noch wieder. Hier noch ein Link, damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie Rangordnungskämpfe aussehen können:
http://www.youtube.com/watch?v=kblL761Oncc
Ich denke, jeder kann sich vorstellen, dass ein "halbes Baby" wie deine Häsin in so einer Situation lebensgefährlich verletzt werden könnte.
LG Ninken
Hallo Michilain96,
es wäre höchst gefährlich für die Kleine, wenn du sie jetzt schon mit dem Rammler vergesellschaften würdest. Sie ist noch einiges zu jung dafür, ihre Haut ist noch sehr dünn, sie könnte lebensgefährlich verletzt werden. Bitte probiere das nicht aus, es wäre ein Spiel mit dem Feuer (spätestens, wenn sie mit etwa 12 Wochen geschlechtsreif wird, aber auch jetzt wäre sie schon in Gefahr). Hier ein Link zu einem solchen Versuch der Vergesellschaftung von jung und alt, die Kleine hat das nicht überlebt:
http://www.cichlidentalk.ch/viewtopic.php?t=1071
Auch, wenn es organisatorisch vielleicht schwierig ist, ist es ganz wichtig, dass die Kleine in einem separaten Raum bleibt (ohne Sicht- und Riechkontakt!), bis sie mindestens 4 Monate alt ist. Erst dann ist sie fit für die unausweichlichen Rangordnungskämpfe, bei denen Jagen, Rammeln und auch Beißen nun mal dazugehört.
Zu deiner anderen Frage: geschlechtsreif und "zuchtreif" ist etwas anderes. Theoretisch können Häsinnen Babys bekommen, wenn sie geschlechtsreif geworden sind, bei Zwergkaninchen ist das mit etwa 12 Wochen. Aber in dem Alter wäre eine Schwangerschaft für sie und für die Babys lebensgefährlich. Zuchtreif sind Häsinnen erst mit etwa 8 Monaten. Darf ich fragen, wieso du danach fragst?
LG Ninken
sweat! <3
Also im Grunde genommen müsste die zusammenführung schon funktionieren, das Prolem ist nur dass dein Rammler schon seit 1 1/2 Jahren alleine ist was bei vielen Kaninchen ein Agression gegen Artgenossen hinterlässt. Der zweite Punkt ist, dass eine Zusammenführung von Kaninchen sehr viel zeit braucht, da kaninchen sehr revierbezogene Tiere sind. Dass heißt sie müssen aufjedenfall die ersten Wochen ein Gitter zwischen sich haben um Schnupperkontakt aufnehmen zu können. Dann nach ein paar Wochen, wenn sie sich vom geruch her kennen kannst du sie auf einem großflächigem neutralen Boden laufen lassen, wobei sie jedoch genügend Fluchtmöglichkeiten brauchen. Zu diesem Thema und zu dem allgemeinen Thema "Kaninchen" kann ich dir sehr das GU Buch von Monika Wegler ans Herzlegen.
Und zu dem Thema trächtigkeit. Eine Häsin sollte frühstens im alter von 1 Jahr trächtig werden. Nimm es bitte nicht persöhnlich, aber lass dass mit dem "züchten" auch wenn die Kaninchen super süß sind, es gibt genügend Tierchen in den Tierheimen, die auf ein schönes Zuhause warten. Ich hoffe es hat dir geholfen
Hallo blubbi1234, leider kann man Büchern auch nicht immer vertrauen … Das einzige Buch über Heimkaninchenhaltung, das ich empfehlen kann, ist das Buch "Leben mit Kaninchen" von Christine Wilde. Aber die Infos aus diesem Buch stehen – zudem wesentlich ausführlicher und ständig auf den aktuellsten Stand der Forschung gebracht – auch auf der von Rechercheur genannten Seite der Nager- und Kanincheninfo "diebrain (de)". Verantwortlich für diese Seite ist eben besagte Autorin Christine Wilde, sie stellt auf der Internetseite das Wissen kostenlos zur Verfügung, damit möglichst viele Halter die richtigen Informationen bekommen. Was ich sehr toll finde, immerhin steckt da jede Menge Arbeit drin, und halt geballtes Wissen von Tierärzten, Verhaltensforschern etc. und die von vielen Haltern gesammelten Erfahrungen. Lieben Gruß, Ninken
Bitte nicht! Vor der Vergesellschaftung sollten sie sich nicht sehen oder riechen können!
"Gittertrennung, nebeneinander stehende Käfige?
Auf keinen Fall sollten sich fremde Kaninchen vor der Vergesellschaftung sehen oder riechen. Tiere, die bis zur Vergesellschaftung noch getrennt werden müssen, weil eins der Tiere in Kastrationsquarantäne ist, sollten ebenfalls auf keinen Fall im gleichen Raum untergebracht werden (Ausnahmen). Die Kaninchen dürfen nicht in Käfigen nebeneinander stehen oder durch ein Gitter getrennt werden. So staut sich Frust auf, weil die Kaninchen ihren Rang gern auskämpfen möchten, aber nicht können. Die spätere Vergesellschaftung wird dann umso schwerer! Es stimmt nicht, dass die Kaninchen bei einer Gittertrennung langsam den Geruch des nebenan wohnenden Kaninchens annehmen oder sich langsam an das andere Tier gewöhnen. Normalerweise bedeutet so eine Gittertrennung immer nur massiven Stress, weil ein Eindringling im Revier ist. Wenn sich die Kaninchen nicht vertragen, dürfen sie nicht in Käfigen nebeneinander stehen. Es bedeutet Stress für ein Kaninchen, wenn ein anderes Kaninchen in der Nähe ist, mit dem es sich nicht verträgt." - Quelle: http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
ne züchten ist nix für mich und mein vater bringt mich um er mag keine tiere :P ab wann können kaninchen den kinder kriegen
also meiner meinung aggro is er nit mit kim (W) umgegangen es war halt fast so wie auf der webseite http://www.sweetrabbits.de/vergesellschaftung.html
ich kenn die seite nur mein kaninchen also beide haben sich schon getrofen und gesehen und ich weiss net aber es lief so ab wie auf der seite da oder fast so http://www.sweetrabbits.de/vergesellschaftung.html