Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Wieso bekommen Kinder kein warmes Essen bei Notbetreung in Hort?

Mir ist der Prozess dahinter nicht ganz bewusst. Ein Kollege hat sein Kind im Hort, aber weil der Hort ausgelastet ist, konnte er sein Kind nur als Notbetreung anmelden. Dadurch bekommen diese Kinder aber kein warmes Essen. Müssen also zuschauen, wie alle anderen dort essen. Wieso kann man nicht einfach mehr Essen bestellen. Wird ja nicht am Geld liegen. Die Eltern würden das vermutlich gerne bezahlen.

Als Erzieherin privat babysitten?

Hallo, Ich wollte fragen, wie ihr zu dem Thema steht wenn eine Erzieherin privat bei einer ihrer Gruppenkindern babysitten geht. Nicht regelmäßig - sondern nur aushelfend falls es bei der Familie nicht anders geht. Eine Kollegin von mir wurde gefragt, unsere Chefin hat prinzipiell kein Problem damit - allerdings wären verschiedene Sichtweisen gut - um bei ihrer Entscheidung guten Rat geben zu können. Natürlich muss sie es am Ende sowieso selbst entscheiden!

Wie fördern, dass Kind in den Kindergarten geht?

Meine Tochter (2) will sich nicht von mir trennen. Ich möchte nun aber arbeiten gehen und dass sie in die Kita geht. Ich habe überlegt ihr zu Hause einfach gar keine Unterhaltung mehr zu bieten, sodass sie lieber im Kindergarten als zu Hause ist. Wenn sie es zu Hause schön hat dann ist es ja klar dass sie nicht in die Kita will. Wird sie zu Hause wenig beachtet geht sie gerne hin und benimmt sich dort hoffentlich auch.

Angst um Neffen,Nichten, Patenkinder etc. normal?

Ich habe ständig angst um Kinder die nicht mal meine sind. z.B. die Kinder meiner Schwester gehen jetzt in den Kindergarten und ich mache mir oft Gedanken, dass sie da schlecht behandelt oder missbraucht werden. Ich habe selber mit Kinder in einer Kita gearbeitet und weiss wie schlimm einige "Erzieher" sind, obwohl man es von denen nie erwarten würde. Dann kommt noch dazu, ob sie vielleicht von anderen geschlagen und gemobbt werden oder dass sie auf dem Weg irgendwo einem Pedo entgegenlaufen. Manchmal stelle ich mir vor sie könnten überfahren werden, halt irres Zeug. Meine Geschwister schauen ihnen gut, trotzdem mache ich mir immer Gedanken und ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll, denn ich hab und will keine eigene Kinder.

kitagutschein zu spät abgegeben, was nun?

Moin, Ich hätte mal eine Frage, wir hatten einen Vertrag für einen Kindergarten für unsere Tochter von 01.08.2021 mussten den aber kündigen da wir umgezogen sind. Kündigung war dann zum 30.09.2021 bestätigt da wir schon vor Beginn gekündigt haben. Den Kitagutschein haben wir vorher schon beim Kindergarten abgegeben. Jetzt 22.09.2022 kriegen wir eine Rechnung in Höhe von mehr als 2000€, dass wir für den Zeitraum 01.08-30.09.2021 den Kitaplatz zahlen sollen. Kann das sein? Wir haben den Kitagutschein aber abgegeben, jedoch kann ich das jetzt nicht beweisen, da ich keine Bestätigung erhalten habe vom Erhalt vom Kindergarten. Wäre der Kitagutschein rückwirkend noch gültig? Ich würde mich sehr um Antworten freuen :)

Darf die Kita ein Kind über Geschwisterkind ausfragen?

Mein Kind (5) wurde heute in der Kita von der Erzieherin meines Sohnes (2) angehalten, die beiden hatte bisher absolut nichts miteinander zutun. Sie wollte wissen, was der Bruder hat, obwohl ich ausgerechnet ihr heute morgen persönlich gesagt habe. Dann ging es plötzlich darum, wie viel TV zu Hause geguckt wird, ob die Kinder Tablets haben und ob und wie viel der Kleine damit spielt. Mein Sohn hat eine schwere Eingewöhnung, die nicht an ihm liegt. Seit 2 Monaten dabei, sind wir erst bei bis 12:00 Uhr (45 Stunden Vertrag)! Ich hatte schon mehrere Gespräche, da die Erzieherinnen einfach überfordert sind und er ihnen zu wild und anstrengend ist. Er geht gerne in die Kita und hat absolut keine Probleme bei der Trennung. Trotzdem wühlen die überall rum, um aus etwas ein Problem zu machen. Auch ist er das einzige Kind, was mit Schnupfen, draußen mit Wasser spielt. Ich hole ihn JEDEN TAG teilweise klitschnass ab. Jetzt liegt er mal wieder total flach…

Toxisches Verhalten bei Kindern, was tun?

Mein Sohn (5) hat eine gute Freundin (5) in der Kita. Sie kam vor einigen Wochen in die Kita Gruppe. 2-3 Tage später erzählte er (erstmalig), dass er verliebt sei. Von der Mama hörte ich, sie redet nur noch von ihm. Die beiden freundeten sich an und verstehen sich sehr gut. Zwei private Treffen lief auch super. Ansonsten sind Treffen schwierig zu gestalten, da die Mutter schwer einzuschätzen ist. Mal sehr lieb und mal total abweisend. Heute merkte ich erstmalig, dass die Kleine auch so ist. Letzte Woche ignorierte sie meinen Sohn plötzlich, nach einem sehr netten Treffen am Vortag, 2 Tage lang. Vorher klebte sie förmlich an ihm. Freitagmittag war dann wohl wieder alles okay und sie spielten. Am Sonntag kam eine Sprachnotiz, dass er der Tollste ist und sie ihn liebt. (Sowas kam häufig von ihr) Heute ignorierte sie ihn wohl wieder völlig. Er merke sogar, dass sie nichtmal in seine Richtung guckt. Beim abholen sagte er, dass sie den anderen Kindern sagte sie habe sein Bild letzte Woche weggeschmissen. Letzte Woche posaunte sie noch überall herum, dass sie verliebt ist. Klar sind das Kinder und mal hier und mal da am spielen, keine Frage! Aber dieses von 0 auf 100 und dann genauso schnell zurück (erlebe es bei der Mama genauso) irritiert meinen Sohn. Bisher war ich immer hinterher, was Treffen angeht, aber sollte ich mich da mal bedeckter halten und andere Freundschaften mehr fördern? Er mag sie wirklich sehr, möchte aber nicht, dass er traurig ist. Selbst ich als erwachsener Mensch kann ihr Verhalten absolut nicht verstehen!

Familiengruppe Kindergarten Österreich Anzahl Kinder?

Guten Tag, Folgende Frage: Wie viele Kinder dürfen in Österreich in einer Familiengruppe in einem Kindergarten betreut werden? Und noch wichtiger: Wie viele Kinder in welchem Alter? Was ich herausgefunden habe ist, dass in einer Familiengruppe maximal 22 Kinder (in der Regel 20) betreut werden dürfen, aber was würde mich theoretisch davon abhalten eine Gruppe mit 20 2 und 3jährigen zu machen? Das wäre ja dann eine Kleinkindgruppe mit 5 Kindern mehr als eigentlich erlaubt sind. Gibt es also eine Regelung die besagt, dass maximal z.B. 10 Kinder unter 3 sein dürfen oder irgendsowas in der Art? Falls jemand etwas weiß würde ich mich sehr über Infos freuen und auch woher ihr die Info habt. Danke und liebe Grüße