Familiengründung

647 Mitglieder, 2.419 Beiträge

Grundlegendes zum Elterngeld?

Hallo zusammen, ich hätte ein paar grundlegende Fragen zum Elterngeld. Hintergrund: wir sind grundsätzlich nicht auf den monatlichen Geldeingang angewiesen, wollen aber natürlich auch nichts verschenken. Es gilt nun, die beste Variante für uns zu ermitteln. 1. Ist die Höhe des Elterngeldes unabhängig von der gewählten Aufteilung (nach Partner, nach Basis, Elterngeld-Plus etc.) oder kann man bei falscher Aufteilung etwas "verschenken"? 2. Das Elterngeld selbst ist ja steuerfrei, aber wird es ähnlich wie andere Lohnersatzleistungen in der Progressionsermittlung berücksichtigt? 3. Lässt sich die gewählte Aufteilung im Nachgang nochmal abändern? 4. Ist das Elterngeld unabhängig von der genommenen Elternzeit? 5. Werden sonstige Einkünfte (z.B. aus Vermietung und Verpachtung) bei der Berechnung berücksichtigt? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Elterngeld wird wie berechnet?

Guten Tag, das Elterngeld wird nach dem Gehalt der letzten 12 Monate berechnet. Wird es aber nach dem berechnet, was ich tatsächlich verdient habe oder was mein Grundgehalt ist? Grundgehalt wären 39000€ brutto im Jahr. Allerdings habe ich auch ein 13 Gehalt + Bonus Zahlungen wo ich auf ein Jahres Gehalt von 45000€ komme. ich mein, es wäre ja schon frech wenn die mein Grundgehalt nehmen , ich habe ja trotzdem mehr in die Kasse eingezahlt durch meine Provision. es gibt ja Jobs die wirklich nur auf Provision ausgelegt sind, z.B in der Versicherungsbranche, da kann man doch nicht nach dem Grundgehalt berechnet werden…

Sind Abtreibungen wirklich schlimm für die Frauen?

...oder bekommen die Frauen einfach Kinder, weil man halt Kinder bekommt. Es wird ja behauptet, von Pro Life Leuten, dass Mütter irgendeine Bindung an das Kind hätten, aber stimmt das? Ich denke jeder stimmt darüber ein, dass manche Frauen keine Kinder bekommen sollten, Minderjährige, Alkoholiker, Drogensüchtige etc., aber die bekommen sie, weil sie gar nicht an die Verantwortung und Herausforderungen nachdenken...

Kinder adoptieren?

Hey. Ich habe mir überlegt nach meinem Studium, wenn ich ein geregeltes Einkommen habe, Kinder zu adoptieren. Da ich kaum mehr Wünsche habe, eine Partnerin zu finden, sondern für mich entschieden habe alleine zu leben, würde ich trotzdem gerne Kinder haben. Meine Arbeit/Studium ist ziemlich Familienfreundlich. Gibt es Dinge, die ifh beachten muss? Habt ihr Tipps oder irgendwelche Anmerkungen, Erfahrungen diesbezüglich? Der Grund der Adoption ist nicht nur der große Kindeswunsch oder die Abneigung zu einer Partnerschaft, sondern der Wille, Kindern die keine große Zukunft zu erwarten haben, gute Möglichkeiten geben zu können, noch ein schönes und erfülltes Leben zu haben. Wenn ich später Mal doch entscheide Kinder zu bekommen, fürchte ich, dass sich diese Kinder eventuell wegen den adoptiven Kindern streiten könnten. Das diese eben nicht blutverwandt sind. Hat jemanf Erfahrungen? Mich würde das nicht interessieren, ob adoptiv- oder biologisches Kind. Für mich sind beide gleichgewichtig.

Sterilisation/Kein Kinderwunsch in jungen Jahren?

Hallöchen, in meinen Bekanntenkreis kam in letzter Zeit das Thema Sterilisation sehr oft vor. Ich bin mir seit klein auf sicher, das ich niemals Kinder möchte, früher haben das alle belächelt. Inzwischen möchte ich es immer noch nicht und weiß auch das meine Meinung sich mit Sicherheit nicht ändern wird. Jetzt versuchen mich aber viele umzustimmen, das Kinder doch was schönes sind etc., woran ich auch gar nicht zweifle, jedoch möchte ich einfach keine. Hattet ihr selbst bereits das Thema? Und warum ist das so, das viele einen umstimmen möchten und nicht verstehen, dass man überhaupt keine Kinder möchte?