Familiengründung

647 Mitglieder, 2.424 Beiträge

Was ist wenn in Elternzeit schwanger?

Guten Morgen ihr Lieben, Ich wollte mich mal hier in der Community umhören, ob mir jemand weiterhelfen kann für den Fall der Fälle. Und zwar: Ich bin zurzeit in Elternzeit, vor der Geburt meiner Tochter (März 2023) war ich im Beschäftigungsverbot. Ich lerne den Beruf der Erzieherin und im August diesen Jahres läuft mein Ausbildungsvertrag in der KiTa aus. Habe quasi das letzte Jahr (Anerkennungsjahr) noch vor mir, welches ich nächstes Jahr im August antreten möchte. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate und hat einen schweren Herzfehler, weshalb ich erst nächstes Jahr weiter mache und bis dahin in Elternzeit gehen möchte. Soweit ist auch alles mit dem Elterngeld und der Krankenkasse abgeklärt. Mein Partner nimmt keine Elternzeit und geht weiter arbeiten. Ich, mein Partner und meine Tochter leben in einer separaten Wohnung bei meinen Eltern im Haus. Platz ist da, Miete zahle ich meinem Vater. Wie verhält sich das alles finanziell, wenn ich jetzt in Elternzeit erneut schwanger werde? Wie ist das mit Mutterschutz-und Geld? Muss ich einen neuen Elternzeit Antrag stellen bzw bekomme ich für das zweite Kind dann Elterngeld bis August? Egal wie, ich würde nächstes Jahr im August mein letztes Ausbildungsjahr angehen. Es handelt sich jediglich um den Zeitraum von März (2024) bis August (2024). Das Elterngeld fällt weg ab März 2024, bin jedoch bis August noch in Elternzeit, beziehe keine Leistungen von Jobcenter o.ä Ich hoffe, dass mir jemand vorab weiterhelfen kann. Bielleicht war jemand von euch auch in dieser Situation. Danke euch!

Warum schwelgen die Eltern gerne von den Erinnerungen Ihres Kindes meistens im Säuglings-, Kleinkindalter?

Hallo, was mir schon öfters aufgefallen ist, dass die Eltern gerne in Erinnerungen Ihres Kindes schwelgen (allerdings jene Ereignisse, Erlebnisse eines Kindes im Säuglings-, Kleinkindalter, an die man sich selbst gar nicht mehr so gut zurückerinnern kann und meistens eher so Ereignisse, Erlebnisse, die einem selbst vermutlich (aus heutiger Sicht peinlich sein würden)). Es sind allerdings meistens nie die Erinnerungen, Erlebnisse im Jugendalter, sondern meistens nur mehr die Erinnerungen, Erlebnisse im Säuglings-, Kleinkindalter (wie z.B. dass man ab diesem Alter schwimmen gelernt hat oder mit diesem Alter das Fahrrad fahren gelernt hat). Wo sich einige Eltern bzw. die meisten Eltern vermutlich gerne zurückerinnern und sich evtl. auch noch Fotos, Videos von den damaligen Kind ansehen. Weshalb ist das vermutlich so, dass sich die Eltern hauptsächlich lieber nur mehr wesentlich an die Erinnerungen des Kindes im Säuglings-, Kleinkindalter zurückerinnern, aber nicht mehr so an die Erinnerungen des Kindes in der Jugendzeit? PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

Kinder kriegen, Ja nein?

Bin jetzt 20 geworden und so langsam aber sicher sollte in den nächsten 10 Jahren ein Weg eingeschlagen. Ich will eine komplett realistische und nicht romantisierte Erzählung davon, wie es ist Kinder zu haben. Ich weiß nicht ob ich Kinder will, aber meine Freunde wollen alle ab 25-28 Kinder kriegen & ich will nicht als einsame Person enden. Scheinbar soll es für nh Frau ab 30 auch sehr schwer sein ein Partner zu finden, da Männer überwiegend auf jüngere stehen. Aber es kostet alles so teuer, Kriege, Inflation, Klimawandel, sollte ich ein Kind kriegen, Steck ich es nur in dieses System mit diesen Problemen, welche es wegen mir ausbaden muss. Auf der anderen Seite will man eben, gerade wenn man älter wird nicht einsam sein. Ich kenne aber viele alleinerziehende Mütter, das wäre meine größte Angst & man wird sehr wenig unterstützt. Denkt ihr es macht 2023 noch Sinn Kinder zu kriegen? Bereut man das, wenn man keine Kinder kriegt? Stimmt es, das es das schönste auf der Welt ist, Kinder großzuziehen ?

Spermiogramm-Befund?

Hallo, mein Partner hat ein Spermiogramm machen lassen. Am Telefon wurde und gesagt, dass die Spermien „ein bisschen faul“ sind, aber ansonsten alles gut sei. Nun haben wir den Befund (Bild) schriftlich erhalten und so wie ich es verstehe sagt er aus, dass überhaupt gar keine Spermien und er Probe vorhanden waren. Habe ich das richtig verstanden? Ein bisschen faul und überhaupt keine Spermien sind für mich 2 sehr unterschiedliche Dinge. Habe jetzt Angst, dass unser Kinderwunsch nie erfüllt werden wird. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen den Befund zu verstehen.
Bild zum Beitrag

Könnte ich schwanger sein?

Liebe Community! Mein Mann und ich wünschen uns ein Kind und haben diesen Monat mit dem 1. Übungszyklus begonnen. Ich tracke meinen Zyklus mit der Femometer App und habe auch Ovulationstests durchgeführt. Weiteres nehme ich Ovaria comp und Bryophyllum Globulis. Als wir im Urlaub waren, hatte ich an zwei Tagen einen blinkenden Smiley für hohe und an einem Tag einen stehenden Smiley für spitzen Fruchtbarkeit. An allen Tagen haben wir geherzelt. Nach meinem Eisprung (den ich deutlich gespürt habe) habe ich Unterleibsziehen bekommen, die bis heute auch anhalten. An ES+2 habe ich schlechte Haut bekommen und einen aufgeblähten Bauch mit Blähungen, die ebenfalls bis heute anhalten. Gestern Abend an ES+5 ist mir aufgefallen, dass ich extremen Heißhunger hatte - ich hätte alles essen können: Ripperl, Essiggurken, Fettiges, Erdnüsse - ganz egal, hauptsache salzig. Generell habe ich seit ES+3 einen großen Appetit, esse viel und habe auch oft Hunger, obwohl ich gerade gegessen habe. Heute an ES+6 ist mir aufgefallen, dass ich oft zur Toilette muss und meine Brüste ab und zu ziehen bzw. leicht schmerzen. Leider kann ich erst ab ES+10 testen und ich bin schon so hibbelig und nervös. Ich will mich auch nicht verrückt machen, aber das ist leider nicht so einfach 😅🙈 Was denkt ihr? Könnte es sein, dass es schon in diesem Zyklus geklappt hat? Vielleicht hat ja die ein oder andere schon etwas Erfahrung in dem Bereich, für mich ist das alles Neuland 😉 Vielen lieben Dank & beste Grüße, Sandra

Ist es einfach, Kinder zu adoptieren?

Stoße gerade auf eine Frage, bei der es um Zeugungsunfähigkeit geht. Einige Ratschläger schreiben, bei Kinderwunsch könnte das Paar immer noch Kinder adoptieren. Liest sich wie ein Rezept, das jederzeit eingelöst werden kann. Ich vermute, dass es deutliche Hürden gibt. Wer hat Erfahrung mit Adoption? In welcher Rolle? Wie viele erwachsene Menschen braucht es für eine Adoption? Einzelne m / w / d oder Paare? Wie groß / klein ist die Auswahl an Kindern? Aus welchen Ländern stammen die adoptierten Kinder? Wie lange dauert es vom Wunsch bis zur Erfüllung? Welche Hilfe / Probleme machen die Behörden?

3.Kind?

Hallo zusammen, Ich bin 33,hab 2 Kinder 8+14 (der große lebt beim Papa). Das Trennungsjahr ist jetzt vorbei und die Scheidung steht jetzt an. Ich habe seit einem Jahr einen neuen Partner (41) ,er selbst hat keine Kinder wünscht sich jedoch aber eins. Eigentlich hatte ich mit dem Thema abgeschlossen nochmal Mutter zu werden aber aktuell beschäftigt mich dieser Gedanke sehr. Erzählt doch mal von euch, habt ihr euch für weitere Kinder mit einem neuen Partner entschieden ? Wenn ja, wie läuft es? Wie lange wart ihr mit eurem neuen Partner zusammen bevor ihr euch für ein Kind entschieden habt? Wie sieht eure Patchworkfamilie aus? Würde mich über Antworten freuen. LG Denise