Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.153 Beiträge

Klein Kind reagiert nicht auf Namen?

Hallo, Ich und meine Frau haben 1 Kind 18 Monate Alt und es ist so das sie nicht auf ihren Namen reagiert aber es ist nicht nur ihr Name sondern auch wenn man einfach mit ihr spricht dann guckt sie einem nur sehr selten an sie guckt eher auf das was sie grad beschäftigt. Natürlich guckt sie auch manchmal zu einem hin und schaut her aber so wirklich eine Unterhaltung ist nicht möglich. Wenn sie was will dann versteh ich sie meistens aus Gestik. Zumbeispiel hat sie jetzt öfter angefangen meine Hand zu nehmen und auf etwas zu legen zum beispiel am Gurt um zu sagen sie will das ich sie los binde oder wenn sie eine Flasche öffnen will und merkt sie kann es selbst nicht nimmt sie meine Hand und legt es drauf. Plapern tut sie sehr viel meistens sind es eigene Laute die sie schon als sehr klein gemacht hat. Wie "Ohh" "Baba" "Schiii Schiii" "Tsee Tsee" und ganz viele andere Laute die ich garnicht in worte fassen kann. Laufen kann sie schon alleine und auch aufstehen und naja ich mach mir einfach Sorgen die Ärztin sagt halt zu allem das alles Normal ist. Manche Symptome machen mir auch sorgen wie beispiel das sie ihren Kopf auf den Boden haut wenn sie sauer ist oder stress empfindet (hab aber gelesen das sie so stress abbauen) ich leg dann meistens ein Kissen davor. Was sie auch oft macht ist wenn es zu Laut ist oder sie angst hat dann nimmt sie ihre Hände und legt sie auf ihrn Kopf/Ohren. Sie mah auch allgemein nicht so viel Lärm oder wenn andere Babys kinder weinen dann weint sie auch.

Was für Eltern haben diese Kinder?

In Würzburg, ich sage jetzt nicht in welcher Richtung, am späten Nachmittag fahren Kinder/Jugendliche in der Straßenbahn mit. Die benehmen sich aber richtig unmöglich. Sowas habe ich zu meiner Jugendzeit noch nicht erlebt und ich bin aktuell 34 Jahre alt. Also auch nicht so alt. Bis zur 8. Klasse waren wir damals sogar eher ruhig. Erst ab der 9. Klasse waren manche etwas Vorlaut, aber lang nicht so schlimm wie jetzt. Ich frage mich echt, was die für Eltern haben. Einer wollte mich, ich als fremde Person, Mal aus der Straßenbahn schubsen, weil ich so langsam war. Sowas hat man früher nicht gemacht, vor allem nicht mit Fremden. Auch wenn man diese Kinder reden hört, denkt man, man hat es mit gewalttätige Verbrecher zutun. Dabei sind es meistens noch so kleinere Gartenzwerge. Ich frage mich was für Eltern die haben.

Mein Sohn ruft ständig nach mir, wenn er im Bett liegt?

Mein Sohn ist 4 und wenn er im Bett liegt, dann fragt er ständig, was ich mache, wo ich bin, was Oma gerade gemacht etc.. Ich lese jeden Abend eine Geschichte, es läuft dann noch ein Hörbuch, falls er dann noch nicht schläft und dann gehts los. Manchmal sogar eine Stunde. Ich habe schon alles versucht aber nichts hat bisher geholfen. Er ist so extrem anhänglich, als hätte er Trennungsangst, wofür es aber keinen Grund gibt. Es reicht schon aus, wenn ich in den Keller gehe und die Wäsche hole, dann höre ich ihn schon weinen, weil ich nicht geantwortet habe. Hatte das Problem bereits jemand oder ist das nur eine Phase, die hoffentlich bald wieder vorbei ist.

Kind 28 monate spricht nicht?

Hallo, mein Sohn ist nun 28.5 Monate alt also bald 2.5 Jahre. Er ist wirklich ein sehr aufgewecktes kerlchen und versteht auch alles. Jedoch spricht er nicht ausser "Mama, Papa, Baby, ja und nein." Die Ohren wurden untersucht und es ist alles in Ordnung. Motorisch ist er auch ziemlich weit. Die Kinderärztin sträubte sich zunächst logopädie zu Verordnung, hatte mir aber nun auf Nachdruck eine Überweisung zur frühförderung ausgestellt. Ihrer Meinung nach wäre eine logopädie noch zu früh. Ich bin aber der Meinung, daß es einen Grund geben muss für die sprachverzögerung meines Sohnes. Auch wenn jetzt einige der Kinderärztin recht zusprechen, macht man sich sls Mutter natürlich sorgen. Auch besteht ja das Risiko, das er sprachlich nicht so schnell aufholt und dann hinterher hängt. Lange Rede kurzer Sinn, wir haben nun eine Überweisung für die frühförderung bekommen. Auf dieser Überweisung ist eine sprachlichen Entwicklungsstörung angekreuzt worden. Kann mir jemand sagen worin der Unterschied zur logopädie liegt?

Kind spielt mit den Autos auf dem Sofa?

Hallo, mein Sohn 2;5 Jahre spielt mit den Autos immer auf den Möbelstücken. Also auf dem Tv Schrank, auf Stühlen, auf dem Tisch, auf dem Sofa oder auf der Rückenlehne vom Sofa. Ich denke eher das es seine Fantasie ist. Aber er stapelt die Autos meistens auf übereinander und die fallen dann ständig runter auf den Boden (wodurch der Laminat Boden schon leidet😄 und natürlich auch die Nachbarn unten). Wir versuchen es mit anderen Spielzeugen oder mit einem Strassenteppich, das er auf dem Boden spielt aber das spricht ihn nicht an. Auch wenn wir zu Besuch sind spielt er bei anderen Leuten auf den Möbelstücken und viele stört das und bitten das zu unterlassen aber meiner versteht das nicht oder eher nur für eine kurze Zeit und sucht sich einen anderen Ort aus. Kennt jmd so eine oder ähnliche Situation und kann mir Tipps geben? Danke

Mein Kind 6j. Ist am schlafen kann ich Musik per Kopfhörer hören beiden (bin mir zu unsicher daher diese Frage hier)?

Meine Tochter 6j ist jetzt schon am schlafen natürlich möchte gerne Kopfhörer rein machen beide und Musik hören wegen meiner Wände im Wohnzimmer ich höre diese Geschrei von meinem Nachbarn wenn er zocmt kann man nicht hören Wäre das dann OK ohne schlechtes Gewissen das ich beide rein mache und laut Musik höre ? Meine Tochter ist ein Kind was immer durch schläft wenn was ist schreit sie nicht von Bett aus sondern kommt rüber zu mir aber das ist seit knapp 6 Monaten nicht mehr der Fall gewesen das sie wach wurde wegen schlechtem träumen oder so ? Kann ich das einfach? Ich bin zu unsicher und daher diese Frage... Ich hab im Internet eigentlich erst geschaut finde aber nichts.. Bitte seit lieb zu mir. Meine Tochter ist nicht lange wieder bei mir (anderes Thema) und daher bin ich noch sehr oft so unsicher das ich echt mittlerweile her Frage.. und auch nicht getraut habe... Andere würde das Villeicht unnötig oder so finden aber besser unsicher und Frage hier als das ich da was mache was man nicht unbedingt sollte oder gut wäre.. Daher bitte lieb sein und bitte nicht du hart zu mir es ist mein erstes und extrem früh Mama geworden mit psychischen Krankenheiten,Traumas und kindertraumas, und anderes was aber mit einer Verhaltenstherapie zusammen verarbeiten und bearbeitet wurde 2 Jahre... Uvm ? Wie sieht ihr das... Wie würdet ihr es machen ? LG :)

Ist es immer schlecht, wenn Eltern ihre Kinder schlagen?

Ich wurde als Kind und Teenager "geschlagen". Wenn ich etwas falsch gemacht habe, was ich eigendlich besser wissen sollte, also zb nicht Ordentlich gegessen habe oder Abends nach mehrfachen ermahnen nochimmer nicht leise war oder zu Spät nach Hause kahm. Nie dolle. Maximal ein Bleuer fleck oder ein Handabdruck, der zurückblieb. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern und finde nicht, dass es mit geschadet hat. Tiere sind ja auch nicht immer Sacht zu ihrem Nachwuchs. Was meint ihr dazu?

Sohn mit 4 noch nicht windelfrei - was tun?

Hallo, mein Sohn wohnt beim Vater und ist in unregelmäßigen Abständen bei mir. Er wird im September 5 und trägt immer noch eine Windel. Ich bin mir deswegen unschlüssig, wie ich damit umgehen soll. Langsam sollte er schon windelfrei werden. Allerdings weiß ich nicht, ob ich in dem kurzen Zeitraum, in dem er bei mir ist etwas ändern kann. Er war im August ca 4 Wochen bei mir und ich habe ihm konsequent keine Windel angezogen, außer einen Tag bei einer langen Busfahrt. Er hat auch langsam langsam Fortschritte gemacht, wenn auch nicht viel, jedoch meinte der Vater, kurz nachdem er wieder bei ihm war, das alles wieder beim Alten und auf 0 ist. Mein Ex beschwert sich auch diesbezüglich manchmal über den Kindergarten, dass die diesbezüglich "nix machen" würden und ihm einfach eine Windel anziehen. Allgemein erzählt er mir auch auf Nachfrage recht wenig. Fährt er ihn zu mir, trägt er auch immer eine Windel. Irgendwie tut es ziemlich Leid für meinen Sohn, aber ehrlich gesagt war es im August schon stressig ohne Windel, immer Wechselklamotten und Töpfchen mitzunehmen und Unfälle wegzuwischen. Vor allem wenn er nicht immer da ist, will ich die Zeit auch schön gestalten. Das schwierige ist auch, dass mein Sohn leider nicht rechtzeitig sagt, wenn er muss. Er kommt dann meistens, wenn es schon zu spät ist. Und wenn ich ihn frage, ob er muss, sagt er oft nein. Natürlich gehe ich mit ihm z. B. Früh morgens trotzdem auf Toilette oder bevor wir rausgehen und sonst hin und wieder. Aber allgemein frustriert mich das ziemlich. Ich danke im Voraus für Ratschläge