Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.152 Beiträge

Wie verarbeitet man das man ein ungewoltes Kind war?

Also ich bin 14 Jahre alt und mir wird immer wieder klar das ich ein ungewoltes Kind war. Erst vor ein paar Tagen waren wir in Innsbruck und meine Mutter sagte wen ich dich nicht bekommen hätte wäre ich jetzt noch dort und hätte ein schönes Leben . Ich kome mir minderwärtig vor und das ich schuld habe das sich meine Eltern getrent haben znd das ich der größte Fehler ihres lebens war. Wie kan ich das ambesten verarbeiten?

Tochter zerquetscht gerne Insekten?

Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt (wird im Sommer 4) und und findet Insekten super spannend. Sie zerdrückt sie mit ihrem Daumen oder tritt drauf oder setzt sich drauf. Sie hat irgendwie Spaß daran. Sie ist super fasziniert und beobachtet sie oder spielt mit ihnen und dann setzt sie sich mit Absicht drauf oder tritt aufeinmal drauf. Ich habe auch schon öfter beobachtet wie sie sich oder ihrem Bruder (der auch voll interessiert ist aber ihnen meistens nichts tut) Käfer in die Windel steckt und auch bei beiden schon zerquetschte (oder NOCH LEBENDE) Käfer beim wickeln in der Windel entdeckt was halt schon echt eklig ist. Ich hab ihr auch schon gesagt sie soll das lassen macht sie aber nicht. Also grundsetzlich hab ich nichts dagegen dass sie die zerdrückt. Wir haben sowieso viele Insekten im Haus dann ich muss das nicht machen. Aber dass sie sich die in die Hose steckt ist schon doof oder? Kann das gefährlich sein? Was meint ihr?

Einschlafstörungen bei Kleinkindern (2,5-3 Jahre)?

Mein Sohn (in 4 Monaten 3 Jahre alt) hat schon immer eher wenig geschlafen. Er ist sehr aktiv. Einschlafen ist mit sehr viel Zeitaufwand verbunden. Seit fast einem Jahr konnte er aber zumindest Mittags alleine einschlafen. Jetzt verlangt er, dass ich zum Kuscheln bleibe und wenn ich nicht bleibe weint er ganz bitterlich. Ich will nicht, dass er sich in den Schlaf weint und habe mich zu ihm gelegt, dass Problem ist aber auch nach 1 Stunde schläft er so nicht ein. Er singt, zappelt herum und versucht mich zu provozieren (Haare zupfen usw.). Am Anfang konnte ich ihn noch mit einer Mischung aus da bleiben und den Raum verlassen hinlegen. Jetzt klappt gar nichts mehr. Abends ist es ähnlich, nur dass ich eigentlich nie versuche den Raum zu verlassen. Man muss aber mit mindestens 1,5h rechnen, bis er einschläft. Nachts wacht er dann auch mindestens 4-5 Mal auf und braucht Trinken oder will kuscheln. Wir haben einen festen Tagesablauf. Einschlafrituale auch und es hat ja bereits lange viel besser geklappt. Wir dachten er braucht wahrscheinlich keinen Mittagsschlaf mehr und haben es ein paar Wochen ohne versucht. Da gab es aber noch mehr Drama abends und nachts noch mehr aufwachen. Mittlerweile schreit er auch, wenn Papa sich mit ihm ins Bett legt und nicht ich. Ich bin aktuell hochschwanger und frage mich ob es daran liegen könnte? Hat jemand Ideen?

Kind 3jahre spricht nicht , was tun?

Hallo, meine Nichte ist 3 und spricht noch kein Wort. Also sie Hört alles, macht Geräusche aber ein richtiges Wort kann sie nicht sagen wie z. B. Papa u d mama kann sie nicht. Sie singt Lieder aber nur so ahh ieee ohhh und kein richtiges Wort. Wir waren auch schon mehr Mals beim Kinderarzt wegen ihr aber der sagt auch nur es ist noch normal weil wir sie 2 sprachig erziehen würde. hattet ihr auch mal so ein Kind oder so ne Situation? sollte die Familie den Arzt wechseln oder? Ist das wirklich noch normal ?

Kinder vom Motorrad/Moped fernhalten?

Moin, also ich habe folgendes Problem unzwar ich fahre nahezu Täglich mit meinem Motorrad/Moped zur Schule, und seid 2 Monaten wurde der neue Pausenhof für die Grundschüler fertiggestellt (in der Schule ist Real- und Grundschule vereint) und nun spielen die Kinder ungefähr 10m vom Motorrad/Fahrrad Parkplatz weg und dürfen sich dort überall aufhalten und spielen auch bei dem Parkplatz da dieser nur ein Kiesplatz ist, und die dort immer Fußball spielen oder fangen und so weiter. Mein Problem ist jetzt bloß das die Kinder schon mehrmals mit Bällen gegen die Mopeds/Motorräder geschossen haben oder um die Mopeds drum herum gerannt sind und fangen gespielt haben und dadurch mein Moped schon den ein oder anderen Schaden erlitten hat. Dazu tun die auch an den Schaltern und so einfach rumdrücken und sowas. Die Pausenaufsicht interessiert das überhaupt nicht da die ja nicht dafür haften bzw. die Schule dafür nicht haften muss. Nur so zur Information der Spielplatz/Pausenhof war davor auf der anderen Seite des Gebäudes und dadurch kamen die Kinder nie zu den Fahrzeugen. Die Frage ist jetzt was kann ich dagegen machen? Ich habe schon mit der Pausenaufsicht geredet bringt aber nix, auch mit meiner Klassenleiterin habe ich geredet und die meinte bloß das ich das Moped da ja nicht hinstellen muss. Ich hatte über eine Vibrationsalarmanlage nachgedacht um die Kinder vielleicht abzuschrecken. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder schon Erfahrungen mit solchen Alarmanlagen?

Kinderspielwagerl zurückgelassen?

Die Kinder und ich waren draußen spazieren, und der große hat ein kleines einkaufswagerl mitgehabt, mit dem er gerne draußen fährt. Er wollte damit nicht mehr fahren, und das ichs trage, oder ihn hinterher trage. obwohl ichs schon oft gesagt habe, das er es schieben muss, weil er es mitnehmen wollte. jetzt hab ichs beinhart draußen stehen gelassen und wir sind ohne nachhause. Das hat ihn natürlich garnicht gefallen. Jetzt überlege ich, ob ich es nicht heute abend wieder holen soll, aber bringt das auch was für die Zukunft, das er seine Sachen die er mitnimmt selber schieben soll?

Ab wann nicht mehr vor baby zocken?

Hallo ihr Lieben :-) Mein Mann spielt gerne ab und zu mal Playstation. Allerdings sind die Spiele teilweise ab 16 oder 18. Unsere Tochter ist aktuell 4 Monate alt. Er spielt sehr leise ofer mit Kopfhörern und meist schaut sie auch nicht Richtung Fernseher sondern in die andere Richtung. Jedoch möchten wir nicht, daß sie von diesen Spielen etwas mitbekommt. Ab wann realisiert sie das denn so wirklich ? Bzw ab wann sollte er auf keinen Fall mehr vor ihr spielen? Mein Mann ist auch sehr gewillt es dann zu unterlassen. Wir sind sonst wirklich sehr viel draußen unterwegs. Also keinesfalls Stubemhocker, die den ganzen Tag auf der Couch sitzen. Danke für eure Antworten :)

wieso beißen mich kleine kinder immer wenn ich mit ihnen spiele?

guten morgen! ich mache eine ausbildung zum kinderpfleger und leider muss ich seit tag 1 damit leben, dass die kinder (3-6 jahre alt) mich sehr oft beim spielen beißen. sie hören nicht auf auch wenn ich es ihnen sage. ich habe meist kein großes problem kinder zu verstehen aber das beißen kann ich echt nicht nachvollziehen. hat dieses beißen eine bedeutung? soll ich mich mit öl einreiben damit sie aufhören? vielen dank

Wie läuft ein Vorstellungsgespräch im Kinderheim ab?

Hallo, ich habe am Freitag ein Vorstellungsgespräch in einem Kinderheim und wollte einmal nachfragen welche Fragen dort womöglich gestellt werden könnten (viele Informationen gibt es über die Einrichtung im Internet nicht). Vlt arbeitet hier ja jemand im Heim oder hatte zumindest schon einmal ein Vorstellungsgespräch dort und kann mir weiterhelfen. Und generell könnt ihr die Arbeit im Heim empfehlen? Danke im voraus!