Bei uns mit 8 Jahren war es der kleine Rasenmäher-Traktor und ab 9 und 10 Jahren der normale alte Trecker. Den ganz großen erst mit 14. Das hängt immer davon ab, wie gut sie das Lenkrad greifen können, und an die Pedale drankommen usw.
Bei kleinen Mädchen geht immer Singen und tanzen.
Also wenn das "Waschmaschine" drin ist wird es nicht mehr als 100 Jahre alt sein.
Ich sage auch, kurz bevor die Straßen lichter angehen.
Das hängt sehr vom Einzelfall ab. Ganz sicher aber nicht als erste Maßnahme.
Kartoffel oder Spargel am wahrscheinlichsten. Letztendlich könnten es sogar Zuckerrüben oder Möhren oder so was auch sein.
Zu eng. Sieht wie eine Wurst aus.
Könnte vielleicht eine Partner Beratung helfen? Das bewirkt bei Eheberatung häufig (natürlich auch nicht immer) Wunder.
So was? :D
Also das Problem beginnt damit, daß man "Wasserverbrauch" definieren muss. Wasser aus dem Boden pumpen und auf Wiesen verteilen - ist das schon verbrauch?
Normalerweise sollte man Wasserverbrauch so definieren, daß es die schwerwiegende Verunreinigung des Wassers ist, so daß man es nicht mit einfachsten Mitteln reinigen kann und es nicht in die Natur zurückgelassen werden darf.
So gesehen würde die Industrie DEUTLICH mehr Wasser verbrauchen als die Landwirtschaft.
Auf jeden Fall Kind trösten und helfen sich wieder sauber zu machen wenn es sich dabei eingesaut hat.
Nicht böse sein, aber als Erstes direkt vorab (bisschen schimpfen) :) Wenn Dein Kind im Witter gefroren hat, dann war es falsch angezogen, oder hatte auch viel zu wenig Bewegung. ;) Das schätzen Eltern am Anfang oft falsch ein.
Ansonsten wie entscheiden?
Im Naturkindergarten wirst Du ziemlich sicher ein Kind haben, daß Abends gerne einschläft und zuhause oft entspannter sein wird. Dafür muss Du unter Umständen absolut Dreck, Sand und Wasserresistent sein beim Naturkindergarten.
Und Du solltest auch unter Umständen absolut tolerant gegenüber Gummistiefel und Gummihosen (Matschhosen) für Kinder tolerant sein. Es kann sein, daß Dein Kind im Naturkindergarten den halben - oder fast den ganzen tag in Gummistiefeln unterwegs sein wird. So war das in dem Kindergarten in dem ich eine Zeitlang gearbeitet habe. Es war ein Bauernhofkindergarten und ich glaube mehr muss ich dazu nicht sagen. Also absolut Dreck-tolerant und Gummistiefeltolerant solltest Du sein.
Denke daran, daß in so einem Naturkindergarten eine Toilette nicht unbedingt 10 oder 20 Meter vom Spielplatz entfernt ist und bei den ganzen Matschhosen usw. kann auch öfters sein, daß Pipi in die Hose und letztendlich in die Gummistiefel geht. Als letztes bleibt noch das Problem mit den Würmern. Je nach dem was das für ein Naturkindergarten ist, kann es sein, daß Dein Kind öfters eine Wurmkur braucht. Das ist aber von der Umgebung abhängig. In dem Kindergarten auf dem Bauernhof war das hin und wieder der Fall.
Wenn Du damit keine Probleme hast, dann würde ich Dir auf jeden Fall einen Kindergarten bei Euch um die Ecke empfehlen. Das ist wichtig, daß das Kind versteht den Weg zum Kindergarten usw. und nicht immer mit Elterntaxi gefahren werden muss, sondern mit Mama, oder Papa zu Fuß nachhause gehen kann.
Für Euch kann das auch unter Umständen entspannender sein, wenn der Kindergarten um die Ecke ist.
Wie WAYKOW schon geschrieben hat: "Im Acker vergiss es - es behindert den Traktor und da es eh zu wenige Helfer gibt würde es nicht einmal gemacht werden wenn es wirtschaftlich sinnvoll wäre."
Ja. No Name
Sie sind meistens nicht so hoch. Die Wolken hängen meistens ziemlich tief - auch bei großen Tornados, sie sind allerdings hochgestapelt, daher kann das schon bis 1000m vielleicht 2000m gehen (in Regelfall).
Letztendlich ist die Frage, welchen Maß man für diese Messung nimmt. So eindeutig ist das nicht.
Naja. So gesehen sind auch Frankreich und Spanien ziemlich ähnlich. :)
Wasser und Licht. Dünger brauchst Du nicht
Kann sein, daß Du das etwas vorbereiten muss. Eventuell würde ich vorschlagen die größeren Kinder können z.B. mit Schere und Kleber umgehen die kleineren die Sachen ineinander stecken oder bemalen. Quasi eine Teamarbeit.
Aber grundsätzlich sollte das alles machbar sein
Kann mich der Antwort anschließen. Es hängt davon ab, was man mit dem Ding machen möchte und was man auf dem Acker machen möchte.
Auf dem Hof. Wenn das zählt