Ich komme mit meinen Eltern nicht mehr klar was soll ich tun (Auszug)?

Hey...

Ich bin 20 Jahre alt, hab letztes Jahr mein Studium angefangen und musste es aus gesundheitlichen Gründen (die schon seit 3 Jahren bestehen) leider wieder abbrechen. Studieren war immer mein Traum und ich habe vor, es dieses Jahr nochmal zu versuchen nach dem ich meinem Körper eine Pause vom Stress gegeben habe...werde auch voraussichtlich im Juni wegen meiner Erkrankung in Reha gehen, in der Hoffnung danach wieder belastbarer zu sein und halbwegs ein normales Leben zu führen ohne gesundheitliche Einschränkungen.

Ich wohne also bis Oktober zuhause, aber ich habe jeden Tag Streit mit meiner Mutter oder auch mit meinem Vater. Beide sind der Meinung, ich würde nur faul zu Hause sitzen und solle mir einen Job suchen und Geld verdienen, eine Ausbildung machen..am besten sofort.

Sie unterstützen mich was das Studium betrifft nicht, ich komme aus einer Arbeiterfamilie und meine Eltern halten nichts vom Studieren und sagen sie möchten nicht dass ich ihnen weitere Jahre noch das Geld aus der Tasche ziehe.

Ich bin mittlerweile durch die Streitigkeiten und den ganzen Druck und die Unverständnis und fehlende Unterstützung meiner Eltern echt am Ende.

Meine Krankheit belastet mich sehr, ich musste meine Hobbys aufgeben und kann viele Dinge nicht machen, die andere in meinem Alter tun. Ich habe keine Lebensqualität mehr und meine Krankheit nimmt mein Leben komplett ein.

Dauernd bekommme ich nur Vorwürfe von meinen Eltern, als würde ich es genießen hier zuhause zu sitzen und "nichts zu machen". Dabei hasse ich es und frage mich wirklich,warum sie so von mir denken. Ich war immer fleißig in der Schule, hatte gute Noten, wahnsinnig ehrgeizig, das perfekte Kind. Jz bin ich laut meiner Mutter eine Lachnummer und in ihren Augen bin ich sowieso nicht krank.

Ich bin körperlich einfach nicht belastbar und leider gibt es in der Umgebung hier (auf dem Dorf mit schlechten Öffis) keine Jobs die nicht körperlich belastend sind. Ich kann somit zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht arbeiten und Geld verdienen. Aber meine Eltern verstehen mich nicht und das macht mich nur noch fertig

Ich habe noch 2 Geschwister, aber immer darf ich mir anhören wie undankbar ich doch bin...und ich bin der Depp. Mein Bruder ist gerade 18 geworden, hat eine Ausbildung begonnen und verdient sein Geld. Er ist deshalb natürlich ihr Liebling weil er seine Zeit nicht mit einem Studium verschwendet.

Immer werde ich mit ihm verglichen und fühle mich nur noch wie ein Stück Dreck und als hätte ich versagt.

Deshalb kommt es auch immer zu Streitigkeiten weil ich mir diese Kommentare nicht mehr anhören kann. Dabei kracht es immer heftig...genau wie heute...

...zum Beitrag

Frag mal bei der Caritas Familienberatung, ob sie Ideen haben, was du allgemein in der Situation machen kannst. Ansonsten frage ich mich, ob du (zumindest vorübergehend) bei einem Verwandten unterkommen kannst?

...zur Antwort

Nein, bestrafen kannst du sie nicht, denn damit schneidest du dir ins eigene Fleisch. Deine Eltern sitzen am längeren Hebel und können viel mehr gegen dich ausrichten, als du. Was du machen könntest: Du könntest mit einem Vertrauenslehrer in der Schule reden oder einem anderen Verwandten, dem du vertraust und der dann mit deinen Eltern reden kann. Wenn es ganz schlimm ist, könntest du dich ans Jugendamt wenden, aber das wirklich wenn sonst nichts geholfen hat.

...zur Antwort

Du Arme. Ich denke, ich kann das nachempfinden. Hast du schon mal mit deinem Vater drüber geredet, dass dich das verletzt ? Ich würde zwar weiterhin den Kontakt zum Vater pflegen, mich nach ihm erkundigen; aber als Ausgleich auch schauen, dass ich mich mit Leuten umgeben, die mir gut tun. Vielleicht sieht nach einer Weile die Situation anders aus und dein Vater ist auch stolz auf dich, wenn er merkt, du bist gut angekommen im Leben

...zur Antwort
Ex gibt Geschenk von ihm an mich nicht her. Was soll ich tun?

Hi,

ja, wieder so eine leidliche Trennungsgeschichte. Davon hat vermutlich schon jeder genug mitbekommen, aber was soll man machen?

Also kurz gesagt:

Mein Ex hatte mir vor ein paar Jahren einen kleinen Ikea-Badezimmerschrank zu Weihnachten geschenkt. Die Trennung war im Dezember und aus verschiedenen Gründen sind eben noch ein paar Sachen von mir in seiner Wohnung. Inklusive des Schranks. Mein Ex hat mich vorhin angeschrieben mit der Bitte, ihm eine Liste zu erstellen mit Sachen, die noch mir gehören, damit er sie vorbeibringen kann. Gesagt, getan. Zum Schrank meinte er nein und seit dem diskutieren wir darüber.

Ein paar Details:

Seine Argumente sind, dass ich ja viel zu geizig sei und dass er ja auch anfangen könne, jetzt alles gegeneinander aufzurechnen. Ab da hat er super lange davon geredet, wie viel ich ihm ja z.B. schulden würde, weil er viel zu wenig Geld für eine Reparatur verlangt hätte.

Zum Kontext: Er ist Kfz-Mechatroniker-Geselle und hatte letzten Sommer etwas Aufwändiges an meinem Auto repariert (Kupplung + einige weitere Teile + Inspektion), wofür ich ihm, glaube ich, ca. 200 € gegeben habe. (Ich habe alle Teile selbst bezahlt, also das war reine Arbeitszeit.) Er hatte sich auch extrem abgemüht, damit alles rechtzeitig fertig wird, wofür ich ihm auch extrem dankbar war.

Jetzt hat er auch davon geredet, dass er ja dafür, wenn ich schon anfange, alles aufzurechnen, noch eine Rechnung erstellen könne, wo er mir für die Arbeitszeit Werkstattkosten berechnet. Ich finde das ziemlich unverschämt und habe ihm gesagt, dass ich ihm alles gegeben habe, was er gefordert hat und der Schrank war nicht darunter. Das hätte er mir explizit sagen müssen.

Letztlich läuft alles, was er geschrieben hat (das war ja nur die Kurzfassung und die ist schon lang genug...) darauf hinaus, dass er mich vor die Wahl stellt: Entweder gebe ich ihm den Schrank oder er fordert mehr Geld von mir für etwas, das im Sommer war. Was soll ich tun, um meinen Schrank zu bekommen? Theoretisch könnte ich in seine Wohnung, weil ich noch Schlüssel habe, aber ich schätze, das wäre illegal und ich will das auch nicht tun, weil es ziemlich übergriffig ist.

Falls sich jemand antut, das zu lesen und mir zu sagen, was ich tun kann, wäre ich sehr dankbar. Ich studiere, habe nicht viel Geld, könnte den Schrank wirklich gut gebrauchen und habe fest damit gerechnet, ihn zu bekommen. Das ist jetzt alles ein Schock für mich.

Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Da es ein Geschenk an dich war, ist es dein Schrank. Nur glaube ich nicht, dass du viel machen kannst, wenn er den behält. Es lohnt sich nicht, deswegen einen Anwalt einzuschalten und er weigert sich.

Was würde denn passieren, wenn du in seine Wohnung gehst zu einer Zeit in der er sicher weg ist und du holst dir dann den Schrank? Macht er dann Probleme? Ich weiß nicht, ob er gegen dich dann etwas ausrichten kann - hat er den Schlüssel schon zurück verlangt?

Sonst weiß ich nicht ob es eine Überlegung wert ist, in die Wohnung zu gehen, deine Sachen zu holen und den Schlüssel dann gleich liegen zu lassen. Du könntest vlt auch zur Absicherung Fotos machen

Davor würde ich an deiner Stelle aber noch im Internet nachschauen, wie das denn von rechtlicher Seite aussieht. Vlt findest du was dazu.

Und wenn das alles nichts bringt: vielleicht findest du sogar einen Badschrank, der verschenkt wird auf ebayKleinanzeigen

...zur Antwort

Verehren nicht. Respektieren auf jeden Fall. Vor allem wenn man eigene Kinder hat, kann man in etwa abschätzen, was die Eltern für einen alles getan haben.

Allerdings würde ich mich meiner Eltern wegen nicht kaputt machen lassen: Wenn ich in irgendeiner Form unter dem Kontakt leide; würde ich mich auch schützen wollen.

Das ist auch der Grund, warum ich zu einem Elternteil kaum Kontakt habe: Es schadet mir psychisch extrem und viele viele Klärungsversuche waren erfolglos. Da sehe ich leider keinen vernünftigen Grund, außer den Kontakt extrem einzuschränken. Ich bin auch nur ein Mensch mit begrenzten Kapazitäten.

...zur Antwort

Ich würde mich auf irgendeine Art und Weise entschuldigen. Ob du jetzt schreibst oder zu ihr gehst, kannst du ja noch entscheiden. Aber bleibt es unausgesprochen, ist es vielleicht für euch beide ein ekelhaftes Gefühl.

Spring über deinen Schatten. Ist vielleicht nicht angenehm zuerst, aber nachher bist du bestimmt erleichtert.

Jetzt wo ich das schreibe, ist es vielleicht doch besser, du gehst zu ihr und redest mit ihr. Dann hast du es auch schneller hinter dir und es ist auch irgendwie persönlicher. Na ja, kannst du dir ja noch überlegen...

...zur Antwort

Könnte schon Eifersucht sein. Wenn dem aber so wäre, finde ich es aber nicht ganz unverständlich hehe. Wir sind alle Menschen und sehnen uns auf irgendeine Art und Weise nach Anerkennung. Wenn jemand zuvor viel hatte und auf einmal ändert es sich enorm, ist das schon ein komisches Gefühl.

Allgemein find ich es aber schwer, über Leute ein Urteil zu bilden. Da muss man sich schon sicher sein, damit man anderen Menschen nicht zu Unrecht etwas unterstellt. Deswegen sage ich: Es könnte sein, muss aber nicht

...zur Antwort

Find ich traurig, dass du in so einer Situation bist.

Ich rede jetzt mal von meiner Erfahrung als Teenager, vielleicht hilft es ja:

Meine Stiefmutter vor allem (und mein Vater auch ein bisschen, denn er schaut zu ihr auf) war immer unzufrieden mit mir und wenn ich was falsch gemacht habe, hat sie mir eine schlechte Absicht unterstellt - obwohl viele Fehler einfach aus Unsicherheit passiert sind. Ich habe das Gespräch gesucht und bin auf sie zugegangen. Ich habe versucht mich zu ändern, Beispiel: Sie hat mich dafür kritisiert, dass ich ihr nicht viel aus meinem Leben erzähle oder allgemein nicht viel mit ihr rede. Und ich bin halt von der Person manchmal ruhig. Dann hab ich versucht, das zu ändern, obwohl es nicht zu meiner Person gepasst hat. Aber sie war immer noch unzufrieden: Ich erzähle ihr was, sie ignoriert mich vollkommen, blättert ihre Zeitung um, gibt mir schnippische und lustlose Antworten, meint ich würde nur schauspielern. Dabei war das wirklich ein Kraftakt für mich und wirklich mit der Absicht, dass Familienklima zu verbessern.

Was war das Ergebnis? Dass sie zum Schluss alles abgestritten hat, behauptet hat, von mir hätte es kein Entgegenkommen gegeben und Fehler von mir; wirklich Banalität, so aufgebauscht und groß darauf hat.

Es ist gut, wenn jemand drittes ein Auge auf die Situation hat. Bei mir war es das Jugendamt, die meinten, dass mein Vater und meine Stiefmutter Eheprobleme haben und ich ganz komisch mit rein verwickelt wurde.

Was ich dir raten kann: Achte unbedingt auf dich. Wenn du merkst, dass es dich sehr belastet, führe keinen Affentanz auf und ignoriere auf keinen Fall deine Bedürfnisse. Manche Leute haben ein Problem mit sich selber und sind es einfach nicht Wert, weil sie Anstrengungen nicht wertschätzen. Auch wenn es die eigene Mutter ist. Du bist auch nur ein Mensch mit begrenzten Kapazitäten. Mach dich bitte nicht kaputt.

Sei trotzdem nett und höflich zu ihr und versuch, ihr zu helfen. Aber wenn du merkst, du brauchst Rückzug, gönne dir das auch.

Vielleicht hast du auch Möglichkeit, dich langsam von ihr abzukapseln? Vielleicht kannst du zu deinem Vater oder anderen Verwandten ziehen? Oder sie häufiger besuchen?

...zur Antwort
Sollte ich mir ernsthaft Gedanken machen oder es sein lassen?

Hallo,

mein Freund und ich sind nun über 3 Jahre zusammen. Er hat ein Kind aus einer früheren Beziehung, dass ich akzeptiert habe. Wir sind 3 Monate nach seiner Trennung zs gekommen.

Mit seiner Ex hatte er nach der Trennung kein gutes Verhältnis. Eigentlich gar keins.

Nach einem halben Jahr meldete er sich bei ihr & wollte das Kind sehen. Garkein Problem für mich.

Er hat seine Ex ständig beleidigt. Hat sie total schlecht geredet.

Er meinte zu mir, sie würden nur das nötigste über das Kind reden, wenn er es jeden Sonntag abholen geht. Mehr nicht.

Mein Freund ist leider nicht der treuste gewesen in der Vergangenheit. Nach jedem Streit hat er sich bei irgendwelchen Frauen gemeldet, Bilder von sich geschickt, sich getroffen etc. Er versprach mir, sich zu ändern und das tat er auch. Er löschte Facebook, Instagram etc.

Und es lief alles super!

Am Wochende hatten wir einen kleinen Streit & ich wollte meine Ruhe haben. Also meldete ich mich sonntags nicht bei ihm, da er auch das Kind bei sich hatte.

Heute morgen schrieb er mir guten Morgen. Ich wollte mit ihm reden & traf mich mit ihm heute Mittag. Er war total kalt & distanziert, er wollte nicht das ich ihn anfasse oder ihn küsse, schubste mich weg.

Ich habe sofort ein komisches Bauchgefühl gehabt. Sowie damals.

Wir waren was essen gewesen & er war nonstop am Handy, Ich beobachtete, wir er schaute ob ich auf sein Handy guckte. Ich könnte nix sehen, da ich ggü saß. Später im Auto zeigte er mir Bilder von dem Kind, die er gestern gemacht hat.

Dann klickte er auf WhatsApp & ich sah eine Nachricht von seiner Ex. Ich fragte ihn was die denn schreiben würden

Er klickte drauf und ich sah, dass sie sich Bilder von dem Kind schickten. Was eigentlich völlig in Ordnung ist

Dann aber wurden Herzen etc ausgetauscht.

Also erstens, hat er mir gesagt, dass er nur das nötigste mit ihr spricht

2 beleidigte er sie bis zum Himmel & sagte mir wie sehr er sie hasst.

Ich habe nix dazu gesagt aber wenn ich ehrlich bin mache ich mir Gedanken. Versucht er es nun bei seiner Ex, weil wir Streit hatten gestern & er kein insta hat um andere Frauen zu schreiben?

Er erzählte mir auch vor einpaar Tagen, dass das Kind ihm erzählt habe das die Mutter einen neuen Mann hatte, diese aber nun wieder getrennt sind. Ich sah in seinen Augen, dass es ihn störte das sie nach ihm jemand anders hatte.

Wir wollten eigentlich dieses Jahr zs ziehen, jetzt heißt es, er habe noch nicht genug angespart

Verloben wird wohl auch nicht dieses Jahr.

Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter!!

Ich weiß nicht ob und wie ich ihn ansprechen soll und wie es weiter gehen soll, was meint ihr

...zum Beitrag

Die Situation mit dem Hamdy und ob du da drauf schaust ist schon sehr merkwürdig. Es könnte - könnte - ein Machtspielchen sein, damit er sieht, ob du eifersüchtig wirst oder wie du allgemein reagierst.

Nach einem Streit ist es ok, mal kurz sauer zu sein. Aber irgendwann sollte man wieder normal reden können. Jedenfalls sollte man die andere Person nicht absichtlich verletzen. Deswegen finde ich die Handy Geschichte und das distanzierte Verhalten schon komisch. Da sagt man besser "Sorry bin nicht bereit für ein Treffen" wenn man immer noch sauer ist, oder man spricht es an. Aber irgendwas dazwischen find ich irgendwie doof.

Hast du die Möglichkeit mit der Ex zu reden? Vielleicht erschließt such da manches für dich.

Ich hab bei meinem Ex immer ein komisches Gefühl gehabt und den Grund für sein seltsames Verhalten oft bei mir gesucht. Später hat sich herausgestellt, dass er die Ex davor genauso behandelt hat und die, die nach mir kam auch.

...zur Antwort
Ist es gut vieles zu überdenken?

Guten Abend,

Ich hoffe euch gehts allen gut und versteht was ich beschreibe...jedenfalls

ich weiß nicht ob ich mein ganzes Potential nutze oder ob ich eventuell einfach nicht mehr habe... mir ist bewusst dss ihr mir diese Antwort auch nicht geben könnt, dennoch wollte ich fragen ob euch auch schonmal solche Gedanken durch den Kopf gegangen sind. Zudem hab ich das Gefühl einerseits einen guten Überblick zu haben und zugleich alles zuvermasseln, weil ich mich dann viel langweile im Unterricht und ich auch so gut wie gar nicht dran genommen werde, da ich mich im ersten Halbjahr im Unterricht viel beteiligt habe und häufig dran genommen worden bin und irgendwann gar nicht mehr. Dementsprechend bin ich im Unterricht ziemlich gelangweilt, worüber ich mich nicht wirklich aufregen doch meine Lehrer weisen mich des öfteren daraufhin mich mit dem aktuellen Thema auseinander zusetzten obwohl ich bereits damit abgeschlossen hatte.(Lehrerin hat mir den Stoff gegeben damit ich mir das alles durchschauen kann und eventuell vorarbeiten kann) Was sie aber nicht in Ordnung fand war das ich mich bereits mit dem fortsetzenden Thema zu befassen. Mir is bewusst dass die anderen Mitschüler genauso gefallen am Unterricht finden sollen und sich nicht gehetzt fühlen sollen, aber ich hab wirklich Interesse mehr zu lernen und hab auch Spaß dabei und ich störe die anderen nicht sondern ich versuche so weit es geht meinen Klassenkameraden Fachinhalte zu erklären wenn es die Klasse nicht stört oder den Unterricht aufhält. Trotzdem werde ich ständig ignoriert oder gar nicht wirklich wahrgenommen da die Lehrer davon ausgehen, dass ich sowieso angagiert bin. Was mich aber sehr beschäftigt ist das ich im Endresultat nicht besonders klug bin. Ich verliere immer mehr Motivation und bin gelangweilt. Ich will mehr lernen aber im Endeffekt denke ich mir doch dass ich nicht mal das Potential dazu hab. Zusammenfassend bin ich deshalb ziemlich verunsichert und mir ist im klaren dass ihr mir dabei nicht wirklich weiterhelfen könnt doch eventuell hat der/ die eine oder andere das selbe empfunden/empfinden. Ich hoffe dass ich es gut darstellen konnte. Und vielen Dank im voraus!!!

Tut mir leid für den langen Text

Eventuell können das einige nachvollziehen und ihre meine dazu äußern...

Ich wünsche eine euch eine wunderschöne gute Nacht!!

...zum Beitrag

Manchmal haben Leute ein verzerrtes Bild von sich. Vielleicht redest du dich und deine Leistung selbst klein.

Was ich aus deinem Text herauslese: Du bist wissbegierig und willst das Erlernte tiefgründig verstehen und anderen dabei helfen UND gleichzeitig Rücksicht darauf nehmen, dass du ihnen dabei ungewollt die Motivation nimmst. Das finde ich schon ungewöhnlich positiv. Zudem, wenn dir deine Lehrerin zusätzlich Stoff gibt, wird das auch seine Gründe haben.

Was dabei hilft (sowie Selbstzweifel als auch deine Unzufriedenheit mit dem Unterricht): offen mit der Lehrerin reden. Frag sie, wie sie dich einschätzt und sag ihr offen, aber höflich, dass du dich langweilst. Ich denke, dass ich vielleicht das einzige was du machen kannst. 1. hat deine Lehrerin viel Vergleich mit anderen Schülern und wahrscheinlich auch Erfahrung und kann demnach bestimmt ein hilfreiches Urteil abgeben. 2. hat deine Lehrerin vielleicht nicht gemerkt, dass dir weiterhin was fehlt und das lässt sich nur durch ein Gespräch ändern.

Alles Gute für dich

...zur Antwort

Klar ist es unangenehm, aber an deiner Stelle würde ich mir immer vor Augen führen, dass es gut war, jetzt die Wahrheit zu sagen, wenn auch spät.

Ich finde es auch stark, wenn man eigene Schuld eingestehen und offen zugeben kann. Es gibt Leute die können das nicht und lügen dann auf Biegen und Brechen weiter, nur, damit sie gut da stehen.

Gleichzeitig sei es ihm aber gegönnt, dass er erstmal sauer ist.

Gib ihm ein paar Tage Zeit und dann kannst du ihn vielleicht nochmal ansprechen.

Da kann man leider nur sagen: Zähne zusammen beißen, Augen zu und durch. Mit der Zeit wird sich die Situation bestimmt erleichtern

...zur Antwort

Wie du meintest, kann es sehr individuelle Folgen haben. Aber ich kann mich nicht vorstellen, dass dies viele Kinder psychisch gut verkraften.

Manche dürfte eine tiefe Unsicherheit plagen, da ja die Mutter normalerweise die Hauptbezugsperson ist. Die Kinder oder spätere Erwachsene könnten die Schuld bei sich dafür suchen. Auch Bindungsangst oder Probleme, Vertrauen aufzubauen könnten Folgen sein.

...zur Antwort

Bei manchen Leuten hilft es leider nur, ihnen so wenig Angriffsfläche wie möglich zu geben. Vielleicht solltest du ihr nicht mehr wirklich was von dir erzählen, dann kann sie es auch nicht gegen dich verwenden.

Du kannst versuchen, mit ihr zu reden. Aber wenn es nicht wirklich was bringt, würde ich Abstand zu ihr halten oder die Eltern miteinbeziehen, wenn du sehr darunter leidest.

...zur Antwort

Du kannst notfalls noch Wechselklamotten mitnehmen um wirklich sicher zu gehen. Und am besten dunkle Hosen.

Und halt schauen, dass du möglichst dicke oder lange Binden nimmst.

...zur Antwort

Weiterleiten würd' ich es nicht, nicht dass du dann als Petze oder sonst was dargestellt wirst oder die sonst irgendwas gegen dich in der Hand haben.

Ich würde es ignorieren oder sagen, dass ich es nicht mache

...zur Antwort

Hallo,

Allgemein kann ich dir den Tipp geben, früh mit dem Lernen anzufangen und dich in kleinen Schritten voran zu arbeiten (statt erst kurzfristig anzufangen, aber dann Stunden sitzen zu müssen)

Bei theoretischen Fächern hilft es, wenn du einen Text in Stichpunkten verfasst und versuchst, ihn in deinen Worten zu erklären. Es gibt bei Youtube auch gute Kanäle, die manche Sachen vielleicht besser erklären (simpleclub für verschiedene Fächer, Lehrer Schmidt für Mathe, mrwissen2go für Geschichte)

Bei Mathe würde ich dir raten, Aufgaben (am besten mit Lösungen dazu) zu machen und dann mit den Lösungen zu vergleichen

Bei Fremdsprachen helfen Vokabelapps ganz gut. Du kannst Wartezeit auch fürs Vokabellernen gut nutzen. Außerdem könntest du z.B. Dokus in einer Fremdsprache anschauen, um mehr Sprachgefühl zu entwickeln.

In Deutsch kannst du auch Musteraufsätze lesen, um ein gutes Gefühl zu bekommen, wie du einen bestimmten Aufsatz am besten verfasst.

Allgemein kannst du dir Notizen machen und dich farblich oder mit Skizzen austoben. Ich denke, das macht auch irgendwie Spaß und fördert die Motivation.

Was du auch machen kannst: Nimm den Lernstoff auf, indem du ihn dir auf dein Handy sprichst (Memo App zum Beispiel oder du schickst es dir selber bei WhatsApp). So kannst du es dir auch anhören, wenn du gerade irgendwo hingehst oder beschäftigt bist. Da würde ich dir aber empfehlen, dazu zu schreiben, was du aufgenommen hast, damit du den Überblick nicht verlierst.

Allgemein kannst du für dich selber auch einen Lernplan erstellen, wann du was lernen willst..

...zur Antwort

Darf er, es sei denn, du hast eine Lese- und Rechtschreibschwäche, welche mehr Zeit rechtfertigt

...zur Antwort

Helfen kann man da nicht viel leider. Sollte sie von der Schule gehen, ist das so und man kann nichts dagegen machen.

Sollte dies aber der Fall sein, kannst du ihr zum Abschied sagen, dass du es schön gefunden hast, wie sie sich um dich gesorgt hat und dass du sie sehr schätzt...

Leute kommen und gehen, später wird vielleicht wieder jemand kommen, der so nett ist

...zur Antwort