Babys & Kinder

2.211 Mitglieder, 8.382 Beiträge

Hilfe nach inobutnahme wieder schwanger was tun?

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen was ich tun kann ? "Als ich damals mit meinem ersten kind schwanger wahr , suchte ich Hilfe beim Jugendamt, weil ich u.a keine wohnung hatte .Doch anstatt Unterstützung zu erhalten wie familenhilfe , wurde mir mein Kind nach der Geburt weggenommen. Sie sagten, ich wäre wegen meiner psychischen Probleme nicht in der Lage, es großzuziehen, und dass ich vielleicht keine Bindung aufbauen könnte. Sie sahen eine akute Kindeswohlgefährdung sie meinten sie könnten kein risiko eingehen wenn es danach schief gehe währe das in ihrer Verantwortung. meine leichte Lernbehinderung spielte auch eine Rolle in ihrer Entscheidung. Jetzt bin ich erneut schwanger und die Angst, dass mir auch dieses Kind weggenommen wird, ist überwältigend. Ich habe mich seitdem um Umgang mit meinem Sohn bemüht und sehe ihn zweimal die Woche für acht Stunden. Ich wünsche mir so sehr, dass ich dieses Mal die Chance bekomme, mein Kind selbst großzuziehen und ihm die Liebe und Fürsorge zu geben, die es braucht. Ich hoffe, dass ich zeigen kann, dass ich gewachsen bin und dass ich mein Bestes gebe, um ein guter Elternteil zu sein. Sonst haben ich über eine Abtreibung nachgedacht auch wenn es mir das Herz brechen würde

Wie damit umgehen, wenn Oma der Enkelin Essen aufdrängt?

Die kleine Enkelin, von mir als Papa kleine Tochter (7) berichtet mir im Vertrauen, das Oma ihr das Essen aufgedrängt hat, obwohl die Kleine zum Ausdruck brachte, keinen Fisch essen zu wollen. Mama und Papa leben getrennt, die Kleine überwiegend bei Mama. Das Verhältnis ist weitesgehend in Ordnung und die Kleine regelmäßig bei mir als Papa. Aus eigener Kindheit kenne ich das überhaupt nicht zu irgendwelchem Essen gedrängt worden zu sein. Bin auch nicht bereit, dies hinzunehmen und halte diese Methode für absolut unpassend. Die Kleine soll jedoch keine Schwierigkeiten bekommen, was durch mein Hinweise darauf durch möglich wäre. Schließlich sind Menschen häufig nicht bereit, die eigenen Fehler einzugestehen.

Baby schläft nur mehr beim Autofahren?

Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 1 Monat. Seit er ca. 4 Monate alt ist, ist er generell nur mehr schwer zum schlafen zu bringen. Beim spazieren gehen im Wagen oder mit einem Zweitwagen welchen wir in der Wohnung hin und her schieben hat es aber immer funktioniert. Falls wir mit ihm in ein Zimmer oder Bett gehen wollten hat er immer sofort losgeschriehen und erst aufgehört, als wir ihn hochnahmen und wieder raus gingen. Jetzt seit ca. 1Monat lehnt er auch seine kinderwägen alle ab und schreit sofort los. Es funktioniert gar nichts mehr. Egal was und wie lange wir es versuchen. Nur mehr wenn ich Autofahren gehe schläft er. Dann aber innerhalb von kürzester Zeit. Danach trage ich ihn wieder in die Wohnung in sein Bett. Da es sehr an den Nerven zehrt und auch keine dauerlösung sein kann.... Habt ihr erfahrung oder habt ihr vl irgendeinen Lösungsvorschlag dafür? Oder woran das vl liegen kann?