Mein Vater will plötzlich meine Geburtsurkunde – hat das was mit Rente oder Geld zu tun?

Hey zusammen, ich hoffe, jemand kennt sich damit aus: Mein Vater hat sich nach vielen Jahren plötzlich bei mir gemeldet (wir hatten so gut wie keinen Kontakt) und will jetzt meine Geburtsurkunde. Er meinte, das braucht er für die Rente. Ich bin bei meiner Mutter aufgewachsen mit meinem Stiefvater, sie haben mich komplett beide großgezogen. Mein leiblicher Vater war eigentlich nie da. Jetzt frage ich mich: Kann er mit meiner Geburtsurkunde Kindererziehungszeiten oder Rentenpunkte bekommen – obwohl er mich nicht erzogen hat? Und: Kann das meiner Mutter später schaden, wenn sie in Rente geht? Sie arbeitet nämlich noch ca. 12 Jahre. Bzw. entstehen da für mich und meiner Mutter irgendwelche Nachteile? Weil für Geld hat der schon einiges gemacht... Außerdem hat mein Vater mit seiner neuen Frau zwei leibliche Kinder. Ich vermute, er versucht jetzt irgendwie, durch unsere Geburtsurkunden mehr Rente rauszuholen. 😅 Geht das überhaupt? Oder wird das alles geprüft? Wäre super dankbar für ehrliche Antworten – ich will sicher sein, dass meiner Mutter nichts verloren geht. 🙏

Volle Sparbüchse vom Bruder geleert?

der sohn meines LG zog mit 18 in eine eigene wohnung (ausbildung angefangen/davor bei seiner mutter gewohnt); er war nach ein paar monaten trotzdem sehr oft bei uns u. ich habe nichts schlimmes dabei gedacht - obwohl mein bauchgefühl mir gesagt hatte es stimmt was nicht. ihn oft drauf angesprochen...nein, alles gut. die prallgefüllte (nicht zu öffnende Sparbüchse/nur oben schlitz) unseres gemeinsamen sohnes (damals 8) war noch nie geöffnet worden u. beim letzten mal anheben super schwer/bis oben hin voll, sodass kaum noch münzen o.scheine reinpassten. es war ein moment, den man sich immer mit seinem sohn aufheben wollte (da viel geld von der u.a. verstorbenen uroma drin war). wert kann ich nicht sagen aber ab geb.jahr 1-8... da kommt was zusammen/geschätzt €800,00 wenn nicht noch viel mehr. als wir irgendwann von einem urlaub zurückkehrten u.zufällig ich mal wieder in dem Kinderzimmerschrank hinter den sachen gewühlt habe - bin ich fast umgefallen... als ich merkte, dass die büchse ganz leicht zu schieben war/wie luft... 2 münzen gehört, das wars...Dose nicht kaputt - das muss Minuten/Stunden/Tage gedauert haben um das irgendwie rauszubekommen...ja, normalerweise hätten wir das schon längst leeren/zur bank bringen müssen. als wir ihn zur rede gestellt hatten, leugnete er es dem vater u. mir gegenüber. wir versuchten mehrmals sein gewissen zu erreichen, vernunft u. den hintergrund des vertrauens aufzuklären. lieber zugeben als sich weiter reinzureiten. es stellte sich raus, dass er keine miete gezahlt hat u. er schon gekündigt wurde. wir haben ihn dann nachdem trotz allem er immer noch dabei blieb, mitgeteilt, dass er bei uns nicht mehr wohnen kann, da das vertrauen komplett weg ist (mir ging es elendig). Wir wussten, dass er anderweitig untergekommen ist (keine Drogen o.sonstiges). Er hat jetzt ausbildung beendet, wohnt mit freundin zus. aber KEIN kontakt zu mir (LAG), das Nötigste mit dem Vater. es sind 5 jahre vergangen - ich erhoffte mir, dass irgendwann die einsicht kommt, dass diese lüge ihn auffrisst u.familie irgendwann wichtig ist/wird. Er selbst an kinder denkt u. merkt was er angerichtet hat. die freundin kam auch schon auf mich zu, warum wir das nicht alles vergessen können. können es ihm doch nicht beweisen, dass er es war. Er hat es nie zugegeben - damals sagte er mal, vielleicht ist er schlafgewandelt, dann mal wir sollen doch polizei rufen... jetzt schrieb er brief mit lügendetektor, da ihm nicht bewusst war dass ich als LAG immer auf viele momente verzichte, wo ich ihn treffen würde! manchmal weiß ich nicht mehr was ich glauben soll - will doch nur die wahrheit! denn ohne ist ein vertrauen nicht möglich. die Beziehung zu meinem mann ist ebenfalls angespannt - er hängt dazwischen..

Hat eine Betreuerin eine Vorbildfunktion?

Meine eltern sind beide vollzeitberufstätig. ich bin 15. anfangs kam eine nachmittagsbetreuerin nur zur nachhilfe. jetzt ist sie eben den ganzen nachmittag bei mir als nachmittagsbetreuung. sie ist mitte 20 und eigentlich ganz nett. nach dem lernen treffe ich mich mit freunden oder mache eine radtour mit meiner betreuerin. sie verlangt von mir das ich dabei einen sturzhelm aufsetze. sie selbst trägt aber keinen. Hat Sie nicht eine Vorbildfunktion? Darf sie meinen kinnriemen nachziehen wenn sie meint der helm sei zu locker?

Wie verhält sich Eure Ex- Frau nach der Scheidung, nach 1, 5, 10 Jahre oder länger (GEGENÜBER EUCH!)?

Tippitoppi, wir verstehen uns super gut, besser als zuvor!
Katastrophe: Sie macht mich finanziell richtig fertig!
Neutral, wir grüßen uns, mehr aber auch nicht!
Sie redet auch noch viel Jahren permanent schlecht über mich!
Wie haben uns wieder gefunden, sind wieder ein Paar!
Haben keinen Kontakt mehr und das ist auch gut so!
Sind Freunde, sehen uns regelmäßig!
Ich kenne diese Person nicht mehr, sie ist Luft für mich!
3 Stimmen