Alleine zur Geburt ins kh?

Ich würde gerne dieses Mal alleine zur Geburt ins KH, mein Partner soll bei den Kindern bleiben. Wenn es nachts los geht, weiß ich nicht ob es dann jemand gibt der mich fahren könnte und die Kinder dann aus dem Bett zu holen wäre ja auch totaler Stress. Sonst haben wir die Kinder immer zur Schwiegermutter gebracht, aber das möchte ich dieses Mal nicht. Wie habt ihr das gemacht? Kann man da auch mit dem Taxi fahren? Habe jetzt oft gehört dass Taxi Fahrer das nicht gerne machen. Wie seid ihr denn ins kh gekommen ohne Auto? Wir haben eins aber nur mein Partner hat wie gesagt einen Führerschein.

Hey, ihr brauche dringend eure Hilfe, Baby zehn Wochen alt, schluckt jedes Mal Luft beim Trinken aus der Flasche?

Ich hab vieles ausprobiert viele Flaschen, dennoch hat nichts geholfen Darmkur schön und gut aber wenn sie mit bewusst jedes Mal Luft schluckt bringt er auch keine Darmkur bigaia und omni trotz richtige halte position. Was könnt ihr mir noch empfehlen? Am Abend geht es bei ihr richtig los, dass sie ihre Hexenstunde hat beziehungsweise auch todmüde ist und dann noch die Schmerzen. Ganz schlimm

Wie wird das Erbe aufgeteilt?

Hallo, ihr Lieben, ich würde gerne eine Frage zum Erbrecht stellen. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung oder einen Wissensschatz, den er teilen kann. Mein Großvater ist verstorben. Da mein Vater bereits 2018 verstorben ist, bin ich zusammen mit der Schwester meines Vaters (also meiner Tante) direkter Erbe. Ich habe nun mit meiner Tante über das Erbe gesprochen. Ihre Aussage war, dass ich nur an dem beteiligt bin, was sich im Haus befindet, nicht aber am Haus selbst. Denn – so ihre Aussage – sei das Haus bereits 2018 oder 2019 (also nach dem Tod meines Vaters) von meinem Großvater auf sie überschrieben worden. Jetzt stellt sich für mich aber die Frage: Bin ich trotzdem pflichtteilsberechtigt an diesem Haus, obwohl es schon vor dem Tod meines Großvaters auf meine Tante überschrieben wurde? Meine Tante geht jedenfalls davon aus, dass ich keinen Anspruch darauf habe. Ich bin jedoch etwas skeptisch, da ich glaube, dass bei einer Schenkung innerhalb von zehn Jahren vor dem Tod des Erblassers möglicherweise doch ein Pflichtteilsergänzungsanspruch besteht. Außerdem: Meine Tante hat bislang keinen Erbschein beantragt, weil sie sagt, das Erbe sei ja klar. Jetzt frage ich mich: Sollte ich vielleicht doch einen Erbschein beantragen, um genau diese Frage vom Amtsgericht klären zu lassen? Vielleicht kann mir jemand von euch mit Rat zur Seite stehen. Ganz lieben Dank schon mal im Voraus.

Mutter platzt immer in mein Zimmer rein/ respektiert keine Privatsphäre?

Hallo, ich bin w/17 und das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir ist schon länger nicht mehr so gut. Ich hab einfach das Gefühl, dass sie meine Privatsphäre nicht respektiert, weil sie ganz oft einfach in mein Zimmer reinplatzt ohne zu klopfen obwohl ich es ihr schon 1000x gesagt habe dass sie bitte klopfen soll. Gerade hab ich zb in meinem Zimmer Hula Hoop gemacht und sie kam rein und musste das dann auch noch sarkastisch kommentieren. Auch wenn ich draußen unterwegs bin hab ich Angst dass sie an meine Sachen geht zb mein Tagebuch oder mein Laptop. Beim Laptop könnte ich natürlich das Passwort ändern aber wenn sie es benutzen wollen würde, würde sie mich dann einfach sturmanrufen und fragen wie das Passwort ist und meine Sachen durchwühlen bis sie einen Zettel findet wo das Kennwort draufstehen könnte. Sie kam auch mal in mein Zimmer und hat gesehen dass ich gerade Tagebuch schreibe und meinte dann "Na, schreibst du darüber wie SCHRECKLICH deine Mutter ist?" so als ob sie sich über ihr bzw mein Verhalten lustig machen würde oder mich provozieren will. Eigentlich bin ich ein sehr ruhiger Mensch, der nicht oft ausrastet und versucht ausgleichend zu sein. Aber sie treibt mich wirklich zur Weißglut. Jedes Mal wenn ich rausgehe und sie Zuhause ist habe ich Angst dass sie in mein Zimmer geht. Eine weitere Sache die mich extrem nervt ist dass sie ihr Essverhalten von meinem abhängig macht. In letzter Zeit kam sie oft spontan mit Pizza nach Hause und war dann beleidigt als ich gesagt habe dass ich nichts will weil ich schon gegessen habe und sie es nicht angekündigt hat. Und sie hat dann gleich immer so eine Trotzreaktion und sagt mir "Wenn du nichts isst, ess ich auch nichts" und zwingt mich dann mitzuessen obwohl ich nicht will. Und wenn ich gar nicht mitesse wird das an die große Glocke gehangen, ich werde damit aufgezogen und es wird in der Familie rumerzählt. Habt ihr Tipps? Bitte nicht sowas wie mit 18 ausziehen klar habe ich das irgendwie vor aber ich fürchte das würde unsere Beziehung noch schwieriger machen :(

Ist das nicht alltag?

Hallo ich brauche einfach mal Euren Ratschlag. Vor einpaar Tagen wollte ich mich mit meiner Freundin verabreden. Sie sagt wie immer das schafft sie nicht. Weil wir uns eigentlich immer nur treffen wenn sie Urlaub hat. Ich habe nachgefragt und sie sagte das wie ich es machte, nie zu etwas nein sagen schafft sie nicht. Ich arbeite ein 6tage Woche, habe 4 kinder von 2jahre bis 20jahre. 1kind wohnt nicht mehr zuhause. Ich arbeite sehr flexibel mal bis 12uhr mal bis 17uhr oder irgendwas dazwischen. Wenn ich nachmittags nach Hause komme machen wir spontan wo wir bock drauf haben. Die eine mann kannst du mich zur oma und opa fahren, die anderen ich muss in die großere stadt, also weiter weg , die hose um tauschen, mein mann muss ich baumarkt. Noch dazu kommt wenn ich länger wie bis 12uhr arbeiten muss fahre ich in der pause den kleinen aus den Kindergarten holen und nehme ihn mit auf der Arbeit. Unser Haushalt bleibt fast immer liegen. Meine Freundin und auch andere sagen ich sollte mal mal nein sagen, damit ich mal zu ruhe komme, aber ich das nicht familienalltag und normal. Sie fahrt höchstens einmal bis zweimal in der woche, damit sie noch Haushalt schafft. Ich frage mich, warum ich kein haushalt schaffe, ich sag immer bin zu faul. Die anderen sagen ich habe keine Energie mehr dazu weil ich für alle nur am rennen wäre. Langer text. Ich hoffe ihr kommt dadurch

schlimm?

Huhu alle zusammen ich hab den geburtstag meiner schwiegermutter vergessen beziehungsweise hab ich vergessen zu gratulieren.. ich hab ihr aber nachträglich gratuliert per whatsapp und werde morgen direkt blumen kaufen und nochmal gratulieren ich habe aber ein mega schlechtes gewissen… wenn es bei mir jemand vergisst finde ich es persönlich nicht schlimm. was ist eure meinung? sie hatte mir übrigens das geantwortet „Alles gut schätzelein, vielen Dank 😘 gute Nacht ❤️“

Sollten wir heikle Alltagsthemen offener (oder lockerer?) ansprechen?

Ich frage mich in letzter Zeit öfter, ob man über manche Themen im Alltag eigentlich zu wenig redet – z. B. hormonelle Stimmungsschwankungen, ADHS bei Erwachsenen, PMS, unerfüllter Kinderwunsch oder Schwangerschaft aus Männersicht. Manchmal denke ich: Vielleicht würde mehr Humor helfen, damit diese Themen nicht so belastend wirken. Aber ich weiß nicht – ist das zu viel? Oder genau das, was wir brauchen? Was denkt ihr? Sollte man solche Themen offener (oder lockerer?) ansprechen? Oder ist das eher etwas, was privat bleiben sollte?