Insolvenz... Handy, watch etc.?

Hi Leute, hätte eine Beispielsfrage für euch. Wenn man z.B. in der Insolvenz ist und man hat ein Ipad, Handy, Watch, was aber den Eltern gehört (die haben es über Ihren Namen bestellt) und die es auch in Raten abbezahlen. Werden diese vom Insolvenzverwalter ,,angefasst" oder muss man das gar nicht erst melden, weil es ja den Eltern gehört und die es auch abbezahlen. Und sagen wir das Kind, welches in der Insolvenz ist, ist nur Benutzer dieser Geräte. Danke für eure Antworten und Hilfe.

Stiefvater komisch oder nicht?

Hallo, ich komme mal direkt zu meinem Problem. Ich bin ein 14 Jahre altes Mädchen und mein Bruder und ich sind vor ungefähr einem Jahr mit dem Freund meiner Mutter zusammengezogen. Er war bisher relativ freundlich. Extra freundlich villeicht. Meine Mutter ist total verliebt, raucht wegen ihm wieder mehr, die beiden machen sich des öfteren cocktails und trinken Whiskey, obwohl meine Mutter gesagt hat, dass dieser liebe Kerl NICHTS alkoholisches konsumiert. Er ist unfassbar rassistisch, provoziert gerne und mag Körperkontakt. Was ich damit meine: Er gibt mir regelmäßig Arschklatscher, streicht über Bauch, Hüfte und Oberschenkel (wenn ich liege) und ist allgemein ziemlich Kontaktfreudig (?). Ich persönlich finde es ziemlich komisch, da er mich auch dann anfässt, wenn es garnicht nötig ist (es ist nie nötig). Wenn ich zum Beispiel in der Küsche stehe und er vorbei möchte fragt er nicht, ob ich mal Platz mache, ne, er ekelt mich entweder weg, indem er meine Achseln anfässt, was ich echt abartig finde, oder er greift meine Hüfte und schiebt sich hinter mich, um durchzukommen (es ist SEHR eng und er macht unnötigen körperkontakt) Mit meiner Mutter kann ich schlecht darüber reden, weil sie ihn anscheinend so liebt, dass sie das nicht merkt oder sie sagt ich überreagiere und er hört manchmal nur auf, wenn ich meine Mutter drum bitte mal mit ihm zu reden. Mit meiner Oma rede ich sehr oft und die hat mir gesagt, dass ihr meine Mutter erzählt hat, dass es auch mal ein Gerücht gab, dass da bei ihm mal irgendwas mit minderjährigen war, aber das hat sich irgendwie aufgelöst oder es gab keine Beweise. Meine Oma und quasi alle anderen sind keine fans von meinem Stiefvater, weil er einfach eine echt offene und komische Art hat, außerdem ist er oft unhöflich (zu mir nicht, trotzdem ist er oft SEHR nervig und er ist schnell eingeschnappt wenn ihm mal was nicht passt.) Zudem musste er schon oft seine Arbeitsstelle wechseln, weil er mit niemandem klarkommt und er musste eine seine Stelle wechseln, weil er sehr schnell sehr fies geworden ist und eine junge Kollegin irgendwie grob angefasst hat (nicht sexuell) Meine Frage ist nun, ob ich einfach nur überreagiere oder ob er komisch ist. Wie gesagt, meine Oma und auch die Schwester meine Mutter sind keine fans von ihm und finden ihn echt scheiße. Und meine Oma sagt auch, das meine Mutter sich stark verändert hat, seitdem er da ist (nichts schlimmes, nur andere Interessen, mehr Alkohol, mehr rauchen usw.) Sie stellt ihn auch immer so gut dar und verteidigt ihn bei seinem rassistischem Scheiß und sagt, dass das halt angewohnheit ist und vergöttert ihn fast schon, weil er mal kocht und die Küche macht (Schön, dass er die einfachsten Dinge hinbekommt, echt toll) Schonmal vielen Dank, wenn mir jemand helfen könnte :)

Was kann ich am 18. Geburtstag tun, dass es nicht langweilig wird für meine Gäste?

Servus, ich feiere in 2 Wochen meinen 18. Geburtstag mit meiner Familie und meinen Freunden. Allerdings fehlen mir irgendwie die Ideen, was ich so machen kann, dass meine Gäste (eigentlich eher die Freunde) nicht gelangweilt sind. Sowas wie Bierpong oder so wird auf jeden Fall gespielt, aber ich brauche noch ein paar ausgefallene Ideen... Irgendwas was allen Spass macht und was sie auch machen können während ich eventuell gerade bei meiner Familie bin. Ihr könnt mir auch sagen, was ihr an euren Geburtstagen hattet, wovon eure Gäste heute noch reden und was richtig gut war. Bin für alles offen. Gerne auch andere Ideen (zwecks Essen, Deko, usw)

Kontaktabbruch zu Mutter?

Hi, ich habe aus sehr guten Gründen, die ich hier erstmal nicht ausführen will, außer wenn es relevant sein sollte, vor ungefähr einem Jahr sämtlichen Kontakt zu meiner Mutter abgebrochen, und will auch nie wieder kontakt aufnehmen, dazu will ich sagen dass das andersrum vermutlich auch so gilt. Nun ist sie aber ja meine leibliche Mutter und ich ihr einziges Kind, könnte ich da in zukunft zu irgendwas verpflichtet sein? Wenn ja, gibt es eine möglichkeit da von vornerein etwas zu verhindern, oder wäre sowas immer auch eine einzelfallentscheidung?

Mit welchen Gewicht seit ihr schwanger geworden?

Ich bin schreckliche 27 Jahre alt und versuche seit 11 Jahren schwanger zu werden. Leider hat es immer noch nicht geklappt und das frustriert mich jeden Tag. Ich wiege leider noch 129 Kilo . Ich habe 6 Kilo abgenommen in den Jahr. Ist leider sehr wenig, aber ich brauche laut Schilddrüse Ärztin 7 mal länger als normale Menschen. Denn ich habe leider eine Schilddrüsenunterfunktion und Zyklus Probleme. Ich muss manchmal über 50 Tage auf meine Periode warten. Dann habe ich sie auch 14 Tage und sehr schwach. Mein Ziel ist es Schwanger zu werden um jeden Preis. Deshalb muss ich 79 Kilo noch abnehmen Und wenn ich nie im Leben ein Kind bekomme will ich nur noch sterben.

Sollte man zu einer Beerdigung gehen obwohl der Tote mich gehasst hat?

Hey würdet ihr auf einer Beerdigung gehen obwohl ihr wisst das der Tote euch gehasst hat und ihr auch kein enges Verhältnis zum Schluss hin hattet? Um euch zu erklären um was es geht der Freund meiner Schwester (21) hatte einen e Scooter Unfall und ist nach Monate Langem Leiden nun verstorben.. jetzt steht die Beerdigung an, und meine Schwester (die Freundin von dem verstorbenen) hat mit einer Freundin Kontakt die der verstorbene gehasst hat vor 2-3 Jahren waren sie mal eine kurze Zeit lang gut miteinander das heißt man kannte sich schon aber damals sind Sachen vorgefallen Sodas der Kontakt auch vermieden wurde und man sich auch gegenseitig gehasst hat.. jetzt hat die Freundin sich wieder gemeldet wo er halt verstorben ist und jetzt will sie auch zu Beerdigung kommen obwohl der verstorbene und sie kein gutes Verhältnis zu einander hatten und sie sich auch gegenseitig gehasst haben… ich finde das hat was mit Respekt an dem verstorbenen zu tut dass sie zur Beerdigung kommt und das es überflüssig wäre wenn sie zur Beerdigung kommt oder sehe ich das als einzige so?? wenn diese Freundin sich verabschieden möchte dann sollte sie meiner Meinung nach nicht zur Beerdigung kommen sondern 1-2 Tage nach der Beerdigung zu seinem Grab gehen und sich dann von ihm verabschieden.. denn ich weiß ganz genau das der verstorbene niemals gewollt hätte das sie zu seiner Beerdigung kommt! wie seht ihr das? Bin ich die einzige die so denkt? die Beerdigung soll ja der Abschied von ihm sein und ich finde da gehören keine Leute hin die er gehasst hat und er das auch immer wieder deutlich gemacht hat wenn man über dieses Person gesprochen hat.

Elterngeld Bemessungszeitraum mit Krankengeld?

Hallo zusammen, wie sieht es beim Elterngeld aus wenn man Krankengeld bezogen hat. 12 Monate vor Geburt habe ich die ersten 6 Monate Krankengeld bezogen und die letzten 6 Monate normal Gehalt. Wird bei der Berechnung die Krankengeldmonate mit 0€ berechnet ? Oder kann man dort beantragen, dass ein anderer Zeitraum genommen wird? ChatGpt ist der Meinung, dass man den Zeitraum egal ob Schwangerschaftsbedingt krank oder nicht ändern kann. Eigene Recherchen sagen was anderes. Hat da jemand Erfahrung ?

Meine Eltern sind ausgerastet und haben uns zusammengeschrien, wär es eine schlechte Idee wieder in seine eigene Wohnung zu fahren?

Bin Männlich 18 und mache zurzeit eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Hab zurzeit Ferien, weswegen ich bei meinen Eltern sein muss. Eben fing meine Eltern uns anzuschreien, weil meine Schwester beschwert darüber hätte, dass sie zu viel auf'n Teller bekommen hat (Sie hätte es vorher auch schon gesagt, dass sie nicht so viel haben will). Meine Mutter hatte schon vorher gemeckert weil ich zu lange auf Klo war. Ich find an zu weinen und ging genau wie meinen Schwestern in mein eigenes Zimmer. Meine Schwestern waren aber auch sauer auf mich, weil ich weinte und selber dadurch völlig fertig war (Ich bekomme ja das wenigste vom übel ab, meinen sie) Generell habe ich dass gefühl, dass ich wieder alles vermasselt habe und will einfach Weg. Meine Familie hasst mich und ich bin einfach nur ein Störenfried Könnte theoretisch einfach gehen und wieder zu mir in die Wohnung fahren. Ich habe aber Angst, dass die Stimmung Zuhause dann komplett explodiert. Was soll ich jetzt machen?

Probleme im Wochenbett (Baby)?

Hallo liebe Community, ich hoffe euch geht’s gut Ich komme direkt zur Sache. Ich bin nun Mama von einer einmonatigen Tochter 👧🏻 Die Kleine war geplant ungeplant, sprich wir wollten Eltern werden, aber für mich hätte es auch 2026/2027 getan. Die Schwangerschaft verlief super. Ich hatte im Vergleich zu anderen kaum Probleme. Die Geburt war jedoch die Hölle. Bedeutet meine Tochter kam zu spät, ich wurde eingeleitet, ich bekam eine PDA, dann entwickelte ich Fieber und das Kind hatte eine schlechte Sauerstoffsättigung. Zum Schluss kam sie per Notkaiserschnitt auf die Welt und wir wurden getrennt. Sie kam auf eine spezielle Station und ich durfte sie nicht besuchen, da auch ich im schlechten Zustand war. Für meinen Mann und mich war diese Situation sehr schwer. Alles was ich mir vorgenommen hatte für die Geburt fiel ins Wasser. Er hat mich da sehr gut unterstützt. Bedeutet er hat die Tage im Krankenhaus verbracht, mich mit Allem was ich brauchte versorgt, mich gewaschen und auch alle Botengänge in die andere Klinik gemacht. In der Zeit habe ich gemerkt, dass er sich jedoch mental von der kleinen distanziert hat. Wahrscheinlich weil er dachte, dass sie sterben könnte. Nun sind wir seit ein paar Wochen zuhause und im Wochenbett. Anfangs haben wir das zusammen gemacht, jetzt mache ich das jedoch alleine. Er geht schließlich auch arbeiten und ich wollte ihn nicht überlasten. Jeder Tag ist bei uns gleich. Er geht arbeiten und ich schmeiße Kind und Haushalt. Ab und an gehen wir raus aber für mehr als ein bis zwei Stunden reicht es nicht aus. Leider kommt er nie auf die Idee mal zu sagen, dass er die Kleine füttert oder wickelt. Stattdessen zockt er mit seinen Freunden oder telefoniert mit Verwandten. Anfangs habe ich ihn auch oft mit seinen Jungs raus gelassen. Was nur zwei bis drei Stunden werden sollten wurden aber 6-8. Meine Familie unterstützt mich sehr und war auch oft hier und hat auf die Kleine aufgepasst. Das was mich entlasten sollte, hat er natürlich auch beansprucht und ja das sollte er auch, aber nach einer Zeit fand meine Familie das frech. Statt zu schlafen, hat er gezockt und obwohl er nichts mit dem Baby zu tun hatte, war er hundemüde. Im Haushalt engagiert er sich auch kaum bis gar nicht. Er bringt den Müll raus - das war’s. Stattdessen habe ich jetzt unsere Putzfrau öfters beordert. Eigentlich kommt sie auch nur für größere Putzzwecke und nicht jedes Mal. Er beschwert sich auch ständig und rät Leuten von Kindern ab. Ab und an sagt er auch wie sehr ihn die Kleine nervt und es fällt auch mal ein Schimpfwort. Natürlich ermahne ich ihn und sage immer wieder, dass alles nur eine Phase ist. Außerdem habe ich ihm auch gesagt, dass er checken muss, dass sie nicht für immer so klein bleibt und er alles verpasst. Manchmal ist er echt lieb zu ihr und ich denke mir, dass ich vllt übertreibe. Aber dann kommt wieder der Alltag und ich werde extrem unzufrieden. Ich bin damit auch an ihn herangetreten und er meinte nur ich müsste lernen die Dinge mit der Kleinen zusammen zu erledigen. Sie soll in mein Leben eingebunden werden und ich soll mich nicht immer von ihr aufhalten lassen. Ich kann mich ja nicht das ganze Leben zuhause verschanzen. Dass es mir aber unangenehm ist, wenn sie draußen weint oder dass ich mich in meinem Körper nicht wohl fühle, das versteht er nicht. Zudem denke ich mir, wieso nimmt er sie denn nicht überall mit. Die ist ja nicht nur meine Aufgabe. Wieso fühle ich mich unwohl: Mein Bauch ist noch existent. Menschen gratulieren mir zur Schwangerschaft, wenn sie mich sehen und ja das tut weh. Er sagt dann immer, dass er mich immer noch toll findet und er freut sich schon, wenn wir wieder was intimes haben. Ich will aber gar nix mehr mit ihm. Ich bin extrem hässlich in meinen Augen, habe leine Nägel mehr, die Haare sind nicht gemacht und schick machen mit der Wampe ist auch nicht. Es liegt auch nicht am Gewicht. Ich wog in der Schwangerschaft 80 kg und jetzt 60 und ich bin 1,67m groß. Viele fragen sich jetzt woher der Unmut: Hier ist ganz wichtig zu sagen, dass mein Mann nicht die Brötchen für uns verdient. Wir gehen beide arbeiten. Ich verdiene auch mehr als er und beteilige mich an allem zu 50% auch mit dem wenigen Elterngeld, welches ich bekomme. Man kann eigentlich sagen, dass wir jetzt in einer 90/10 Partnerschaft leben. Zudem kommt, dass ich immer auf ihn achte. Sei es, dass ich Freiräume biete, damit er seine Identität nicht verliert oder dass er immer warmes Essen auf den Tisch hatte. Ich habe selbst drei Tage nach dem Kaiserschnitt gekocht (ich liebe Kochen, darum geht’s aber nicht). Wo bleibt die Rücksicht bei mir oder der Support. Er sagt zwar dass ich raus soll aber er stellt das Kind nur ab und sorgt nicht richtig. So oft sehe ich wie er die Kleine einfach mit Flasche ins Bett verlagert oder in die Federwiege. Das ist doch kein Umgang und auch keine Liebe. Deswegen mache ich auch alles alleine aber ich verliere mich langsam in der Rolle Kennt das jemand und was soll ich tun ?

Kann man es als 'Liebe' bezeichnen?

Ich lese 'Dornenvögel' von Colleen McCullough und das Familienleben der Charaktere wurde so beschrieben: es gibt ein Ehepaar (beide verrichten Knochenarbeit, die Frau zuhause mit den 6 Kindern, der Mann auf verschiedenen Farmen) und wie gesagt, sie haben 6 Kinder: 5 Jungs und ein 4-jähriges Mädchen, die noch nicht viel im Haushalt erledigen kann. Die Mutter der Kinder ist ständig müde, aber die Jungs helfen ihr nicht besonders. Es gibt getrennte Arbeiten, die entweder als 'Frauen- oder Männerarbeit' eingestuft wurden und die Jungs werden von dem Vater getadelt, wenn sie versuchen der Mutter zu helfen. Der älteste Junge hilft trotzdem, 'heimlich', weil sonst die Frau wahrscheinlich vor Müdigkeit umfallen würde. Ich frage mich nur, was das Problem des Vaters ist? Warum verbietet er den Jungen ihrer Mutter zu helfen? Es ist sicherlich ein Generationsding und die Welt hat sich weiterentwickelt (nicht überall und gleichermaßen), aber einigermaßen schon. Ich verstehe nur diese Sichtweise nicht. In dieser Geschichte gibt es im Moment Sommerferien, also die Jungs lungern nur so ziellos herum, während ihre Mutter sich zu Tode schuftet.

Was soll ich machen?

Hallo, ich habe derzeit ein Problem... Ich bin von meiner Mutter weggezogen aufgrund meiner Psyche, jetzt wohne ich bei meinem Vater. Das Problem ist, das ich dich das Verhältnis zwischen mir und seiner Frau stark verschlechtert hat, wobei ich weiß woran es liegt. Durch meine Krankheit bin ich sehr vergesslich und seine Frau ist sauer, da ich vieles vergesse. Sie denkt dass ich ihr mit Absicht nicht zuhöre und rebelliere... Ich schreibe mir inzwischen schon Sachen auf und gebe mir Mühe, perfekt bin ich aber dort leider noch nicht... Ich habe wo ich eingezogen bin auch viel gelogen, was aufgeflogen ist... Ich hätte das Lügen lassen sollen kann mir aber auch nur halb die Schuld geben, da ich faktisch von meiner Psyche gezwungen war... Eigentlich will ich hier weg es geht aber nicht, wo soll ich denn auch hin!?