Sollte meine Tochter mit 23 Monaten noch ein weiteres Jahr in der Krippe bleiben oder in den Elementarbereich wechseln?

Hallo zusammen, ich bin momentan ziemlich ratlos und hoffe auf eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema Kita-Wechsel. Meine Tochter ist seit dem 15.05. in der Krippe und ist zu Beginn sehr gerne hingegangen – die Eingewöhnung verlief problemlos, Trennung war nie ein Thema. Leider war sie kurz danach 1,5 Wochen krank, und als sie wieder zurück in die Kita kam, war ihre Bezugserzieherin ebenfalls krank. In dieser Zeit hat sie stark auf die Trennung reagiert und geweint. Zusätzlich wurde in dieser Phase versucht, sie mittags in der Kita schlafen zu legen, was überhaupt nicht funktioniert hat. Ab August steht der Wechsel vom Krippen- in den Elementarbereich an (bei uns ab 2 Jahren üblich). Das bedeutet: zwei neue Erzieher*innen, aber gleiche Gruppe, wobei diese dann als "teiloffene Gruppe" mit freiem Spiel gestaltet ist. Nun hat mich die Kitaleitung angesprochen. Es gibt die Überlegung, dass meine Tochter (dann 23 Monate alt) noch ein weiteres Jahr in der Krippe bleibt – mit dem Argument, dass wir 5 Wochen im Sommerurlaub sind, sie ein "Kann-Kind" ist (Schulstart mit fast 6), und dass ein späterer Gruppenwechsel vermieden werden könnte. Allerdings würden ihre bisherigen Krippenfreunde in den Elementarbereich wechseln, und ab August wären nur neue Kinder (ca. 1 Jahr alt) in der Krippe. Meine Tochter wäre damit die Älteste in der Gruppe mit einer einzigen die 2 Wochen jünger ist. Ich verstehe die Argumente der Kita durchaus – gleichzeitig habe ich große Sorge, dass sie sich unterfordert oder einsam fühlt, wenn sie als fast Zweijährige mit lauter Einjährigen in der Krippe bleibt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr mir raten – Elementarbereich mit neuen Erzieher*innen, aber gewohnter Umgebung und Freunden, oder lieber noch ein Jahr in der Krippe mit jüngeren Kindern? Ich freue mich über jeden Erfahrungswert oder Tipp – bin momentan wirklich verzweifelt. Vielen Dank!

Vielleicht haben die alle recht?

Hallo zusammen, ich bin 41 Jahre alt und lebe mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern. Es sieht nicht so aus, als würde sich das in naher Zukunft ändern. Der Grund dafür sind meine körperlichen und geistigen Einschränkungen. Wegen meiner Lernbehinderung musste ich eine Förderschule besuchen und erlebte aufgrund meiner Kleinwüchsigkeit Mobbing in der Schule. Hinzu kommen Kämpfe mit Magersucht und Depressionen. Nach der Schule war es mir wegen meiner Behinderung nicht möglich, eine Ausbildung zu beginnen oder einen Beruf zu erlernen. Die letzten 20 Jahre verbrachte ich in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, wo ich auch ausgegrenzt würde. Obwohl ich von Anfang an nicht in die Werkstatt wollte, drängten meine Eltern darauf. Jede Fahrt dorthin war eine Qual für mich, und ich entwickelte eine Abneigung gegenüber anderen Menschen mit Behinderungen, vielleicht, weil ich selbst betroffen bin. Nach 20 Jahren durfte ich nur mit der Zustimmung meiner Eltern in der Werkstatt kündigen und in Rente gehen; ich erhalte eine Erwerbsminderungsrente. Leider fehlt mir die Freiheit, mein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Meine Eltern treffen alle Entscheidungen für mich, obwohl sie nicht offiziell meine gesetzlichen Betreuer sind. Ihr Verhalten lässt mich glauben, dass sie insgeheim die Vormundschaft über mein Leben haben. Oft fühle ich mich, als hätte ich keinen eigenen Willen. Meine Eltern halten mich klein und kurz Ich darf keine eigene Meinung haben oder Entscheidungen treffen, und mein Leben wird stark von meinen Eltern kontrolliert. Manchmal fühle ich mich wie ihr Eigentum. Ich darf keine HD-Karte für den Fernseher besitzen, weil meine Mutter nicht möchte, dass ich mich in mein Zimmer zurückziehe, und ich muss die Programme anschauen, die sie auswählt. Auch einen Handyvertrag dürfte ich nicht abschließen, und Dinge wie Henna-Tattoos, Piercings oder Tattoos sind für mich tabu. Ich bin gezwungen, das Essen zu essen, das meine Eltern wollen, und habe keinen Zugang zu Plattformen wie Amazon Prime oder Netflix. Zudem muss ich immer dann aufstehen, wenn es meinen Eltern passt. Ich darf nicht mal ein ipad von Apple haben Mein Vater hat mir einmal gedroht, mir meine Hunde wegzunehmen, falls ich aufgrund meiner Magersucht ins Krankenhaus oder in ein Wohnheim gehen sollte. Oft fühle ich Eifersucht und Neid gegenüber anderen, die mehr Freiheit genießen – sei es unter Menschen mit Behinderungen in der Werkstatt oder solchen ohne Einschränkungen. Manchmal verspüre ich sogar Hass Wut und Abneigung gegen Menschen mit Behinderungen, vielleicht, weil ich selbst betroffen bin. Ich habe kaum die Möglichkeit, selbst Entscheidungen zu treffen, und bin in vielen Bereichen stark von anderen abhängig. Ich kann nicht kochen, keine Wäsche waschen, nicht einkaufen oder bügeln, und habe Schwierigkeiten beim Schreiben und Rechnen. Auch das Lesen der Uhr fällt mir schwer, und im Umgang mit Geld bin ich unsicher. Freunde oder soziale Kontakte habe ich nicht und werde sie wohl nie haben. Egal, wo ich hingehe, bin ich eine Außenseiterin. In der Schule war ich eine Außenseiterin, ebenso in der Behindertenwerkstatt und in der Tagesklinik. In einer Tagesklinik sagte mir einmal eine Mitpatientin, dass man nicht mit mir kommunizieren könne. Eine Mitarbeiterin der Werkstatt meinte, dass mich sowieso niemand mag und niemand mit mir befreundet sein möchte Und meine Arbeitskollegen in der Behindertenwerkstätte haben mal gesagt dass ich falsch, hinterhältig und gemein und böse wahrgenommen werde. Vielleicht haben sie alle recht und wirklich niemand mag mich. Und ich bin falsch und hinterhältig und gemein und böse und ich mache nur Ärger Jedes Mal, wenn ich versuche, mit anderen in Kontakt zu treten, gibt es bald Stress und Probleme, sodass die anderen den Kontakt abbrechen. Ich komme mit niemandem klar, und auch niemand kommt mit mir klar. Ich bin eine Ja-Sagerin und tue alles, was meine Eltern von mir verlangen, nur um sicherzustellen, dass sie zufrieden sind und es keinen Streit und Ärger gibt. Wie es mir dabei geht, interessiert sie nicht – Hauptsache, sie sind glücklich. Ich kann mich nicht gegen meine Eltern wehren, da sie viel stärker sind als ich und genau wissen, wie sie mich manipulieren können. Freunde hatte ich in meinem ganzen Leben noch nie. Und werde ich wohl nie haben

Warum wollen manche Mütter nicht das ihre Kinder etwas mit ihren Vater zutun haben?

Ich kenne fälle wo die Eltern getrennt sind oder die Kinder sogar nie den Vater kennengelernt haben, wo der Vater aber dann Kontakt zu den Kindern gesucht hat, aber die Mütter dann auf Absicht verhindert haben das die Kinder mit dem Vater kontakt haben, alles nur weil die Mutter den Vater nicht mag. Wieso tun manche Frauen das? Jeder Vater hat ja das recht seine Kinder zu sehen.

Was tun meine Mutter ist dumm?

Mein Vater hat so nen dummen Schlüssel dass die Tür immer von innen zu ist wenn er rausgeht und ich wollt Grad eine rauchen gehen aber jetzt ist die tür zu und ich bin eingesperrt! Ich rufe ihn an aber er geht nicht Ran und meine Mutter sagt Pech sie kümmert sich nicht mehr um mich Sie sagt ich soll nur noch mit meinem Vater reden und anstatt dass sie die Tür einfach auf macht mein Gott das dauert zwei Sekunden Gleich ist sie sauer weil ich im Zimmer rauche aber das ist ja nd mein Problem wenn sie zu faul ist die tür wieder aufzumachen? Außerdem kommt Ahmet gleich eigentlich und holt mich ab aber wie soll ich denn jetzt raus,m 😭 dann steht er mit sein Auto da und wartet?? Wir haben schon seit zwei Wochen für heute geplant! Wieso ist meine Mutter so faul und sagt sie ist nicht mehr meine Erziehungsberechtigte??

Deutsche Frauen haben wenig Kinder. Islamische Frauen haben viele Kinder. Woran liegt es und wie findet ihr das?

Laut aktuellen Zahlen bekommen deutsche Frauen rund 1.3 Kinder (neuer Rekordtiefstand). Islamische Frauen haben dagegen 3.1 Kinder. Das ist auch deckungsgleich mit dem was ich ich bei uns so in der City seh, dass die 5 oder 6 Kinder haben. Woran liegt es und wie findet ihr das? PS: Der Fragesteller gibt lediglich die aktuelle Zahlen wieder.
Bild zum Beitrag
Find ich schlecht bzw sehr schlecht 93%
Find ich gut bzw. sehr gut7%
14 Stimmen

Soll ich von Zuhause weg?

Ich bin weiblich und 14 Jahre alt ich fühle mich zuhause nicht sicher und überlege ob ich mich an das Jugendamt wenden sollte um von Zuhause weg zu kommen also eine Wohngruppe oder eine Pflege Familie aber ich bin mir nicht sicher ob meine Situation und die umstände ausreichen ich habe einen Stiefvater er trinkt manchmal sehr viel Alkohol manchmal kommentiert er meinen hintern oder meine Oberweite und gibt mir Alkohol und Zigaretten einmal hat er mich an meinen haaren gepackt und mich auf den Mund geküsst.

Dürfen meine Eltern das?

Also ich bin zwanzig Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern und ich habe meinen Führerschein abgenommen bekommen weil ich mit dem Auto gefahren bin nachdem ich eine halbe Flache Vodka getrunken habe und jetzt verbieten meine Eltern das ich nicht einmal ein Bier trinken darf und außerdem haben sie meine Bank Karte abgenommen für ein ganzes Jahr damit das nicht nochmal passiert Meine Frage ist nun ob sie das dürfen da ich ja eigentlich zwanzig Jahre alt bin und sie somit eigentlich nicht mehr darüber entscheiden was ich machen darf oder nicht

Ist mein Vater ein Alkoholiker?

Mein Vater trinkt täglich am Abend bis zu 3 Flaschen Kölsch 0,33l und ein Glas Ramazotti oder 3 große Flaschen Hefeweizenbier. Er zieht mich auch oft ins trinken hinein und ich habe ihn schon sehr oft besoffen gesehen. Mich stört es einfach nur und er hat mir vor 4 Jahren mal eine Zigarette beim feiern angeboten obwohl er gar nicht raucht und zu diesem Zeitpunkt war ich 13. Er verhamlost nur Bier aber jeder andere Alkohol außer Bier ist ihm zu gefährlich. Ist das normal ? Meine Mutter sagt da gar nichts mehr zu aber mich belastet es einfach. Er steht zwar gut im Leben und hat seine eigene Firma aber trotzdem finde ich es scheiße. Danke schonmal für die Antworten

Bin ich Schwanger nur nochmal als dreifache Sicherheit xd?

Hallo ihr Lieben 😊 ich bin heute ES+8 und habe zusammen mit meiner besten Freundin einen Schwangerschaftsfrühtest gemacht bei mir, um zu schauen, ob es geklappt hat, und bei ihr zum Vergleich, weil sie definitiv nicht schwanger ist. 👉 Wir haben zwei Tests aus der gleichen Packung verwendet. Meiner zeigte nach ca. 3 Minuten in der Lesezeit eine zweite Linie, die von Anfang an einen blauen Farbton hatte also keine graue Verdunstungslinie. Die Linie war zart, aber sichtbar, und nach dem Trocknen sogar etwas deutlicher. Bei meiner Freundin war der Test komplett blütenweiß selbst nach 10 Minuten. Ich war heute auch im Krankenhaus wegen meines niedrigen Progesteronspiegels (laut Endokrinologin). Die Gynäkologin dort hat sich meinen Test angesehen und meinte direkt: „Herzlichen Glückwunsch!“ 🥹❤️ Und bekam Progesteron verschrieben :) Im letzten Zyklus hatte ich leider eine biochemische Schwangerschaft. Auch da war der Test an ES+8 leicht positiv, und zwei Tage später zeigte der digitale Test „schwanger“. Danach leider Negativ und es kam ca 1-2 Wochen später zu heftigen schmerzen und abbruchsblutung… Was meint ihr? Könnte es diesmal wirklich geklappt haben? 🙏 (Bild folgt über Handy sieht man den Strich leider schlechter als in echt 👀) Auf dem Foto sieht er zwar gräulich aus aber er hat ein Blau Ton den auch die Frauenärztin gesehen hat und deswegen sicher war das er Gültig ist. :)
Bild zum Beitrag

Sind YouTuber heutzutage problematisch?

Ich sehe immer wieder YouTuber - wie Lami, Sussy Emily, LukasBS, Lumexx - dessen Content von Kindern konsumiert wird, der aber meiner Meinung nach mal so gar nicht das ist, was Kinder schauen sollten. Schon allein von den Clickbait-Titeln und -Thumbnails muss ich kotzen. Dann kommt noch das stehlen von Content hinzu und andere Sachen. Ich denke, dass so etwas einfach abartig ist und nicht sein muss. Vor allem sollten Kinder das nicht schauen. Ist meine Kritik berechtigt?

Wie würdet ihr reagieren?

ich bin seid 2 Jahren jeden Tag bei meinem Freund, er wohnt mit seiner Schwester quasi in einer WG weil die Mom immer nie da ist, jetzt meinte seine Schwester zu mir das es eigentlich nicht okay ist das ich da bin, also für sie und ich ja quasi eine fremde Person bin, quasi ja nicht zur Familie gehöre. Das hat mich irgendwie getroffen weil ich oft gefragt haben ob es okay ist das ich da bin weil das ja nicht selbstverständlich ist, für mich war seine Schwester immer wie ne eigene Schwester und dann zu hören das ich eigentlich ne fremde Person bin tut weh.

Umgang mit meiner Tochter?

Hallo meine Tochter wird übermorgen am 20.07 10 Monate und der Vater und Ich haben 1 Mal im Monat für 1 Stunde begleiteten Umgang das Jugendamt sagt das wenn man mehr macht das es zu anstrengend für die kleine werden würde sie hat beim letzten Umgangstermin sehr gefremdelt und habe mir gewünscht das dann die Umgänge mindestens 2 Mal im Monat stattfinden auf Grund auch weil sie von mir nicht viel hatte seit der Geburt 2 Monate nach der Geburt hatten wir Zeit dann musste ich aus dem Haus raus wieso weshalb warum ist auch egal dann gab’s fast 3 Monate keine Umgänge dann 1 mal wieder und dann fast 2 Monate wieder nicht dann wieder der war am 19.06 und der nächste jetzt am 23.07 kann ich da ein Antrag beim Gericht stellen das es regelmäßige Umgänge geben soll ?

Hey ihr Lieben, meine kleine Tochter, die möchte seit 23 Tagen nicht schlafen. Tagsüber komplett wach. Nur nachts schläft sie eventuell Sprung?

Also sie ist gerade mal sieben Wochen alt. Ich weiß nicht ob sie den Sprung hat Ich war bei zwei Ärzten da mein eigener Arzt sagte eventuell Regulation Störung und der zweiten arzt zur Zweit Meinung wo ich war , sagte sie hat einfach nur Temperament und ist sehr aktiv. Ich weiß jetzt nicht ob es daran liegt oder ob es an dem Sprung liegt. Beim Trinken ist sie unruhig sie will nicht schlafen ganz komisch drauf.

Ich breche innerlich zusammen wie schaffe ich das alles? (Part2)?

sagte: „Sind die dumm?“ Daraufhin hörte ich sofort auf zu spielen und fragte, was das soll. Sie meinte, dass wir weiter vorne spielen sollen – was ich jedoch ablehnte, weil die Nachbarn draußen waren und sich davon gestört fühlen könnten. Außerdem war es weiter vorne sehr nass, da es gestern geregnet hatte und der Boden sehr lange braucht, um zu trocknen. Daraufhin sagte Shila, dass es meine Schuld sei, wenn Leon etwas passieren würde, und dass ich die Verantwortung dafür tragen müsste. Ich war sehr verletzt von dieser Aussage, da ich keinesfalls vorhatte, ihn in Gefahr zu bringen – zumal wir weit genug von der Straße entfernt waren (ca. 300 Meter), so weit würde der Ball eigentlich gar nicht kommen. Und wenn doch, hätte ich den Ball selbstverständlich geholt. Sie sagte dann, ich sei eine Gefahr für Fußgänger und Autos und erzählte unserer Mutter, ich würde Leon und Lisa in Gefahr bringen. Diese Aussagen haben mich sehr verletzt, weil sie ganz genau weiß, dass das überhaupt nicht meine Absicht war – ich wollte einfach nur mit meinen kleinen Geschwistern Zeit verbringen. Die Kinder waren auch sehr perplex, weil sie eigentlich noch weiterspielen wollten – ich jedoch wollte nur noch rein. Meine Stimme war sehr brüchig, als ich meiner Mutter die eigentliche Situation erklären wollte. Ich habe gestottert, meine Stimme zitterte und ich war den Tränen sehr nahe. Ich habe meinen Ball genommen und bin reingegangen. Erst wollte ich kurz im Wohnzimmer sitzen, da mein Handy und meine Brille noch draußen lagen und ich nicht wusste, wie ich sie wiederbekommen sollte. Daraufhin kamen Leon und Lisa ins Zimmer und erzählten mir, dass Shila über mich lästert und gesagt hätte, ich hätte Angst usw. Mir passiert es leider öfter, dass man mir ansieht, wie ich mich fühle, wenn ich den Tränen nahe bin. Normalerweise bin ich eher die „starke“ Schwester, die nicht weint. Aber in den letzten Wochen und Monaten wurde so viel unterdrückt – und dann habe ich vor Lisa extrem angefangen zu weinen. Leon war in diesem Moment nicht da, aber Lisa war sehr erschrocken und hat versucht, mich zu trösten. Ich habe meine Tränen sofort weggewischt, um nicht schwach zu wirken, bin hoch in mein Zimmer und habe dort weiter geweint. Shila war es egal, wie ich mich fühlen könnte – Hauptsache, sie kann mich runtermachen. Ihr war es egal, was meine Intention war, als ich mit meinen Geschwistern geübt habe. Klar, vielleicht hätte ich etwas mehr nachdenken können („Was wäre wenn?“) – aber Shila versucht mich mit allem kaputtzumachen. Und da ich in letzter Zeit sowieso so emotional bin, schaffe ich es nicht, mich durchzusetzen. Sie macht das absichtlich – obwohl ich immer gut zu ihr war. Ich habe ihr gesagt, dass sie mich in Ruhe lassen und nicht so mit mir reden soll. Sie meinte aber, das würde sie nicht tun – und hat dann noch 4–5 Mal wiederholt, ich sei dumm, und gefragt, was ich denn dagegen tun wolle, wenn sie das sagt. Ich konnte mich einmal aufraffen, um zu trainieren – aber selbst das wurde wieder zunichte gemacht. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie kann ich mit so einer verletzenden Schwester und dieser ständigen emotionalen Belastung umgehen, ohne innerlich daran kaputtzugehen?Ich fühle mich so hilflos. Einfach… allein.

Ich breche innerlich zusammen wie schaffe ich das alles?

(Ich entschuldige mich im Voraus für die Länge dieses Textes.) Ich bin weiblich, 17 Jahre. Ich lebe in einer recht großen und sehr toxischen Familie, habe mehrere Geschwister, mit denen ich mehr oder weniger noch zu tun habe. Ich habe eine ältere Schwester (20 Jahre), um die es hier geht (nennen wir sie „Shila“) und ich habe zwei jüngere Geschwister – nennen wir sie Leon (11) und Lisa (9). Ich habe mich von meiner älteren Schwester seit ca. 1–2 Monaten distanziert, da ich gemerkt habe, dass die Beziehung zwischen uns nur einseitig war. Ich habe gekocht, wenn wir Hunger hatten, ich habe ihr Zimmer aufgeräumt, wenn es unordentlich war, ich habe eingekauft, wenn etwas gebraucht wurde. Nun ist es so, dass sie einen Freund hat und mich dementsprechend noch schlechter behandelt. Klar sagt sie für die Dinge, die ich tue, immer „Danke“, aber ihre Taten sprechen eine andere Sprache. Sie hat schon öfter gesagt, dass ihr Freund (den sie noch nie zuvor im echten Leben gesehen hat) ihre Priorität ist und alles andere nicht so wichtig sei. Daher sagt sie „Unternemen“ ab, wenn er mit ihr telefonieren will. Sie schätzt meine Zeit nicht, telefoniert ewig mit ihm und lässt mich absichtlich warten mit der Begründung: „Es ist wichtig, wir müssen noch kurz reden.“ Sie nutzt mich und meine Zeit aus, sie ist überhaupt nicht zuverlässig. Und sobald etwas nicht so läuft, wie sie es möchte, manipuliert sie mich mit Schuldgefühlen, sodass ich mich immer zuerst entschuldige – obwohl ich das eigentlich gar nicht möchte. Sie überschreitet meine Grenzen und lässt mich links liegen, wenn „er“ Zeit hat – ein bisschen wie dieses Klischee: „Sobald eine Freundin einen Kerl kennenlernt, meldet sie sich nie wieder und vergisst ihre Freunde.“ Sie weiß, dass ich genervt bin, weil sie nur noch Zeit mit ihm verbringt. Und immer, wenn sie telefoniert, setze ich mich zu ihr – nicht, weil mich ihre Gespräche interessieren, sondern weil ich einsam bin und mit dieser Leere in mir nicht alleine sein will. Sie denkt, ich mag ihren Freund nicht – dabei liegt es eher daran, dass ich nur wollte, dass sie wieder Zeit mit mir verbringt. Dennoch habe ich das alles in den letzten Monaten runtergeschluckt, aber ich habe gemerkt, dass das so nicht weitergehen kann. Ich habe mich zurückgezogen, nachdem ich erkannt habe, dass das alles nur eine einseitige Beziehung ist. Ich mache und tue ständig alles – und das wurde einfach nie gesehen. Zum Geburtstag kaufe ich ihr mit all meinem Geld Geschenke – habe aber noch nie selbst eins Zum Geburtstag bekommen, selbst als sie Geld hatte. Zum Valentinstag kaufe ich ihr Rosen und Süßigkeiten – habe aber von ihr nie irgendwas bekommen. Klar, vielleicht wirke ich so, als ob ich keinen Wert auf sowas lege – aber ich bin auch nur ein Mädchen, das seine Emotionen ständig runterschluckt, damit bloß keine Schwäche sichtbar wird. Obwohl mich diese Dinge sehr verletzen. Sie wollte, dass ich ihre Brautjungfer werde und mit ihr shoppen gehe usw., weil sie vorhat, in 9 Monaten zu heiraten (mit dem Mann, den sie noch nie gesehen hat). Ich habe natürlich zugestimmt, weil ich nur das Beste für sie will – und weiß, dass niemand sonst das für sie tun würde. Ich habe ihr Bilder, Vorschläge, Ideen usw. geschickt, damit sie nicht das Gefühl hat, alleine zu sein, da sie die meisten aus unserer Familie (die Eltern eingeschlossen) bei der Hochzeit nicht dabei haben will. Doch ich habe nie ein richtiges „Danke“ bekommen. Ich hatte sogar das Gefühl, dass das für sie selbstverständlich war. Ich habe mich nach dieser Erkenntnis von ihr distanziert, um mein eigenes Ding zu machen. Seitdem geht es mir besser. Ich bin zwar einsam, aber ich habe mich damit abgefunden und sogar endlich ein Hobby gefunden, das mir Spaß bereitet. Meine Schwester jedoch behandelt mich seitdem schlecht. Weder hat sie mich gefragt, warum ich auf Abstand gehe, noch hat sie versucht, auf mich zuzugehen – ganz im Gegenteil. Sie schaut auf mich herab, macht dumme Kommentare und lästert mit anderen Schwestern über mich. Das verletzt mich sehr. Ich habe mich in den letzten Wochen mental sehr instabil gefühlt. Doch heute ging es mir endlich mal wieder etwas besser. Ich habe mich aufgerappelt, um zu trainieren, weil ich unbedingt besser werden wollte. Ich habe meine kleinen Geschwister Leon und Lisa gefragt, ob sie mir den Ball zuwerfen können, damit ich üben kann. Beide haben gerne zugestimmt, und wir sind rausgegangen. Alles war gut. Allerdings haben wir ältere Nachbarn, die bei Geräuschen ein bisschen empfindlicher sind. Deshalb haben wir (unsere Einfahrt ist recht groß) etwas weiter vorne gespielt. Dann kam Shila mit einer anderen (ebenfalls älteren) Schwester raus und sie setzten sich ins Auto. Während wir gespielt haben, haben sie geredet und uns „zugeschaut“. Ich habe den Ball einmal etwas zu hoch geworfen – aber er war ganz klar immer noch auf unserem Grundstück. Ich hörte dann nur aus dem Auto, wie Shila sagte -