Ab welchem Alter Kind autofahren lassen?

Offiziell (also im öffentlichen Straßenverkehr) ist es natürlich erst ab 18 bzw ab 17 (begleitet). Nicht wenige Eltern lassen ihre Kinder aber entweder auf dem Fahrübungsplatz (Stadtkinder) oder nachts auf dem verlassen Parkplatz (Dorfkinder) autofahren üben.Habt ihr eure Kindern auch in dem Rahmen mal fahren lassen? Falls ja, in welchem Alter? Und hat es dem Kind gefallen? Falls euer Kind nich zu jung ist, wann habt ihr es (falls überhaupt) vor?

Wie soll ich meine Eltern beruhigen HILFE?

Hallo Leute ich bekomme diesen Mittwoch mein zwischen Bericht!!😭ich habe viele Noten meine Eltern verschwiegen weil sie immer ausrasten 🫡😥ich hatte kurze Zeit gute Noten aber das hat meine Eltern nicht gejuckt und jetz schreib ich nur noch 5er und 6er… Ich habe mehr als 4 sechster und mehr als 8 5 er dieses Schuljahr geschrieben und meiner Mutter nur 3 davon gesagt.. sie wird mir mein Handy wegnehmen und mein ganzes Schuljahre mir unter die Nase reiben das ich eine Lügnerin und Putzfrau werde.. Ich hasse meine Mutter ich weiß nicht was ich machen soll. Sie hat ja eine Nachricht von den Lehrern bekommen das ich es am Mittwoch bekomme 😭 mir geht es wegen dessen grad nicht gut und fühle mich sehr schlecht… krank melden wird sie mich da ganz sicher nicht . Mit ihr ruhig sprechen geht nicht sie ist ECHT streng. Ich brauch wirklich eure Hilfe 😭

Was haltet ihr von der Situation? Verantwortungslos?

Ich finde, Nacktheit ist ab einem gewissen Alter okey aber nicht bei Kindern... wie seht ihr es? Ich gib ein Beispiel:Ich war jetzt neulich im Urlaub in Niederlande auf einem Camping Platz und dieser Camping Platz hatte ein Schwimmbad, wo ich 2x drin war, und dann sich die Kinder in der Gemeinschaftsdusche sich entkleiden sollten... (von den Eltern aus) und naja man konnte auch von außen (wenn man ins Schwimmbad reingelaufen ist) in die Dusche schauen... und es haben sich ausschließlich Kinder sich die Badeklamotten ausgezogen.Was haltet ihr davon? Normal oder verantwortungslos?P.S. Wir sprechen hier von Kindern zwischen 3 bis vll. 11 Jahren.

Meine Mutter ist auf Dauer nicht okay mit uns?

Hallo, auf Dauer werde ich und meine Familie behandelt wie ein nerviges Pack. Meine Mutter kümmert sich nur um sich selbst und ist auf Dauer abgenervt von uns. Nie ist sie an etwas schuld. Sie telefoniert Stunden über Stunden mit ihren Freunden ohne sich Zeit für uns zu nehmen. Ihre Strafen sind schrecklich. So wird es mir mit 16 verboten. YouTube oder Insta zu besitzen. Auch Videospiele habe ich noch nie wirklich gespielt. Ich möchte selber über mich entscheiden und darf es nicht. Ich darf mich weder Schminken ( Maskara) noch über meinen Kleidungstil oder meine Frisur entscheiden. Gestern hat sie meine Kopfhöhrer versteckt damit ich keine Musik hören kann. Es war eine Konsequenz aufgrund meines Skinpickings für das ich nichts kann. Hat meine Psycholgin auch gesagt. Sie sagt ich bilde mir alles nur ein. Das ist doch nicht mehr normal. Sie spricht auf Dauer gereizt und schreit wegen Kleinigkeiten. Es macht mich leider völlig fertig. Wer mit einer schlechten Note heim kommt wird hart bestraft und bekommt sein Handy oder RADIO gar nicht mehr. Mein Zimmer wurde sogar mal abgeriegelt. Damit ich mich langweile. Meine Bücher wurden mir auch schon abgenommen. Ist das in anderen Familien auch so?Bestimmt nicht. Ich habe aufgrund meiner MS eine leichte Blasenschwäche. Muss nachts ein bis zweimal auf Toilette vorm schlafen. Sie verriegelt die Badezimmertür und ich liege mit voller Blase im Bett und kann nicht schlafen, es tut verdammt weh soetwas. Was soll ich tun?Ich möchte mich an niemanden wenden ( Fremden), meine Mutter ist ja ein guter Mensch nur ist sie nicht okay zu uns. Mein Vater kann auch nichts dagegen ausrichten und mein kleiner Bruder gibt ihr immer recht. Da er keinen Ärger möchte.

Versteht jemand das?

Hallo, ich habe momentan echte Probleme mit meiner Mutter. Ich bin sehr selbstständig und mache vieles alleine. Ich wasche meine Wäsche selber, ich putze und sauge regelmäßig mein Zimmer und mein Bad. Ich koche sehr oft für meine Mutter. Ich gehe immer mit einkaufen und besorge alles mit ihr. Ich helfe jedesmal wenn man mich fragt. Wenn ich dann zum Beispiel von der Schule komme und ich bin für mich und meine Mutter am kochen und sehe, dass die eine Stelle in der Küche sehr schlimm aussieht (dreckig), dann weiße ich sie freundlich daraufhin, dass da dreckig ist und sie flippt komplett aus und sagt, dass ich nur zu nörgeln hätte und es ja selber machen kann, wenn’s mich stört. Bei solchen Aussagen hab ich echt kein Bock mehr. Ich denke mir dabei nur, ob sie echt keine Ahnung hat was ich alles eigentlich erledigen muss, oder wie viel Arbeit ich ihr auch abnehme. Vorallem bin ich grad dabei mein Fachabi zu machen und sie raubt mir jegliche Energie. Beim kochen hatten wir zum Beispiel ausgemacht, dass sie Rezepte raussucht und ich gehe mit einkaufen und koche noch zusätzlich das. Realität, sie sagt Rezepte seien zu teuer, alles was sie raussucht, würde mir ja nicht schmecken. Bei diesen Dingen krieg ich wirklich einen Anfall, dass sind nur billige Ausreden dafür, dass sie kein Bock hat einfach mal im Internet nach Rezepte zu suchen, man kann jawohl günstige Rezepte raussuchen und dafür einkaufen. Egal bei welcher Konversation bleibt sie nicht sachlich und provoziert immer und immer mehr, worauf ich einfach nur sage, dass ich mich nicht auf solch ein niedriges Niveau einlasse und sie mich dann anmault, dass ich das nicht sagen soll. Ihr fehlt jeglichen Sinn für Sauberkeit und Verständnis. Manchmal komme ich mir vor, dass ich in einer falschen Familie aufgewachsen bin. Trotz dessen gibt sie mir viel und hilft auch. Ich halte es trotzdem nicht länger hier aus. Ich habe vor allem noch so viele andere Probleme und kann mich dann nicht noch auf den scheiss einlassen.

Eltern wollen Freund nicht beim Geburtstag dabei haben?

Kurzer Hintergrund, mein Freund und ich, beide in unseren zwanzigern sind seit mehr als zwei Jahren zusammen. Mit meinen Eltern versteht er sich gut und sie mögen ihn auch. Mein Vater feiert nächstes Wochenende Geburtstag und ich fragte nach konkreter Planung. Nachdem das klar war fragte ich, ob ich meinen Freund mitnehmen kann, dachte das ist selbstverständlich hatte jetzt nicht mit einem Nein gerechnet (in der Vergangenheit war er auch schon mehrmals dabei). Er hat auch nicht wirklich nein gesagt, es war eher ein wenn es sein muss, aber er darf nur in der Früh dabei sein, Nachmittags nicht mehr. Ich finde das nicht fair weil mein Partner für mich auch zur Familie gehört. Es kamen in der Vergangenheit von ihm mehrmals die Sätze: Du bist wenn du mit ihm zusammen bist nur mit ihm beschäftigt und blendest andere aus... etc. Den Fehler sehe ich ein, ich habe damals nur vermehrt mit meinem Freund geredet, wenn dieser bei unseren Treffen dabei war weil meine Familie ihn nicht richtig einbezieht und auch nicht viel Worte mit ihm wechselt, ich wollte einfach, dass er sich nicht unwohl fühlt. Ich finde es allerdings nicht gerechtfertigt, dass ich ihn deswegen nirgendswo mehr mitnehmen darf, ich bin auch nur ein Mensch und kann mich nicht zerteilen und mit allen gleichzeitig reden und finde es lächerlich sowas von meinen Eltern zu hören.Schlussendlich überlege ich nicht mehr hinzugehen, weil ich nicht will, dass das in Zukunft so weiter geht das ich wegen meiner Familie meinen Partner ausschließen muss

Ist es richtig dem Partner keinen Einblick in eure Finanzen zu geben, da sie sonst das üppige Vermögen einfach verschenken würde, weil es zuviel ist?

Erst neulich sagte mir meine Frau: Wozu brauchen wir so viel Geld? Laß es uns verschenken, denn was wollen mit so viel, wenn wir mal sterben? Unsere Kinder brauche jetzt das Geld um sich ein Haus zu kaufen und nicht in 20 Jahren wenn die Kinder aus dem Haus sind und ein großes Haus unnötg wird, daher lass uns den Kindern jetzt ein Haus schenken / finanzieren? Meine Antwort dazu: Ich habe noch 30 Jahre zu leben und sollte ich von heute auf morgen ein Pflegefall werden und die Pflege kostet 4.000€ - 5.000€ netto im Monat ist unser Vermögen recht schnell aufgebraucht, daher könnten wir das Geld selbst gebrauchen...zudem finde ich daß sich unsere Kinder ihr Leben zum größten Teil selbst finanzieren und aufbauen sollen, wie wir es gemacht haben. Mir hat auch keiner was in den Arsch geschoben.. Ich hatte mein Haus erst mit 32 Jahren hoch verschuldet finanziert, warum sollte ich meiner Tochter schon mit 25 Jahren ein Haus schenken? Das scheint sie leider nicht zu begreifen....oder habe ich vielleicht unrecht?

Habe ich ernste familienprobleme?

Mein Bruder hat mich sehr oft Geschl1gen damals und meine Eltern haben ihn nie wirklich angemeckert nur mich weil ich ihn ja "provoziert habe". Und meine Mutter und ich streiten jeden Tag. Sie ist narzisstin. Ja da bin ich mir sehr sicher. Bei einem Streit hab ich mir Sorgen über ihr Rauch verhalten gemacht und meinte man kann dadurch Krebs kriegen.Sie meinte daraufhin wenn sie irgendwann Krebs bekommt ist das alleine meine Schuld.Mein Papa spricht nicht viel mit mir. Und meine Geschwister sind toll außer vielleicht mein einer Bruder (der mich immer geschl.. hat und jetzt oft mit gewalt droht).Meine anderen Geschwister sagen auch das was mit Mama nicht stimmt. Sie trinkt jeden Abend und ist generell gemein zu mir.Ich weiß echt nicht ob es an mir liegt oder an Mama aber was es auch ist mir geht es nicht gut damit. Ist egal ob ich ruhig bleibe beim Streit. Meine Mutter macht immer weiter. Am Ende entschuldige ich mich immer obwohl es mir gar nicht leid tut.

Was kann ich machen, wenn ich so eine Mutter habe?

Hallo, bin m/20 und ich halte meine Mutter nicht mehr aus.Sie hat ein sehr versteiftes Denkmuster und lässt keine andere Meinung zu. Nur ihre Meinung ist richtig.Und dazu fühl ich mich sowie als wäre ich noch ein Kind. Wenn sie mir was sagt, was selbstverständlich oder Hausverstand ist und ich ihr zurückrede, sagt sie „Ich sage das nur!“ Auf der anderen Seite sagt sie, dass ich „erwachsen“ werden muss. Ich bin Erwachsen und ich sag ihr das auch, aber sie hat ihre eigenen Vorstellung, dass sie mich noch wie ein Kind behandeln soll.Plus sie hat mich versucht zu manipulieren. Sie wollte mir z.B. eintrichtern, dass Leute die Videospiele „kindisch“ und „schlecht“ sind und eine „Sucht“. Laut ihr sind erwachsene Gamer, die Hartz4 Empfänger mit Kinder, die sie vernachlässigen. Ich ihr mal gesagt, dass ich das unterdrücken soll, sie erst gesagt, dass das nicht gut ist. Als ich aber Videospiele dazu erwähne, sagte sie direkt „Ja! ja!“.Für sie bedeutet Freunde finden außerhalb der Schule oder Sportverein, dann sagt sie „was wäre wenn das Depperte/Junkies/Schwule/Abzocker usw. sind.“ und erzählt mir über Sex und AIDS, obwohl es über FREUNDSCHAFTEN geht und nicht One Night Stands und Liebesbeziehungen. Das soll mir eine Eintrichtern die selbst nicht viele Freunde hatte und heutzutage nur wenige hat.Der erste Schritt ist es, wenn mir meine Mutter versucht ihre Idee und ihr Weltbild in mir zu trichtern. Dann werde ich es mehr als eine „Empfehlung“ sehen und mich damit einfach nicht beschäftigen. Für mein Kopf ist das eine Zeitverschwendung. Ich mach das was ich will.Ich werde mir auch Selbstbewusstsein holen.Was kann ich sonst machen? Und wie geht man mit so einer Mutter um?

Vater behandelt Schwester schlecht, was tun?

Meine Schwester (16) wohnt bei meinem Vater. Die beiden hatten schon immer mal wieder Streit, mal mehr, mal weniger, aber irgendwie ging’s halt immer. Vor kurzem waren sie im Urlaub – wobei es für meine Schwester eigentlich kein richtiger Urlaub war, weil sie jeden Tag überall mitmusste: zu seinen Freunden, Anwaltsterminen, Physiotherapie usw. Auf der Rückfahrt hatte er dann Stress und ist ausgerastet. Er hat sie im Auto angeschrien und ihr Vorwürfe gemacht wegen irgendeiner Rechnung, die sie angeblich hätte bezahlen sollen, da war sie aber gerade mal 11 oder 12 Jahre alt. Sie wollte jetzt einen Nebenjob anfangen in einem Café, aber selbst da hat er nur schlecht über sie geredet, meinte, sie würde eh alles falsch machen, sie wäre der größte Fehler seines Lebens. Er hat sie mit unserer Mutter verglichen und meinte, sie also meine Schwester will ihn kaputt machen. Seitdem ist er kalt zu ihr, knallt Türen, ignoriert sie komplett und behandelt sie einfach respektlos (laut dem was meine schwester erzählt hat)Klar, ich weiß, mein Vater hat selbst viel durchgemacht, er zahlt die Miete, Essen und alles – und ja, meine Schwester ist auch mal zickig oder hört nicht immer. Aber ganz ehrlich, das, was er da sagt und macht, geht einfach gar nicht in meinen Augen.Ich hab ihr auch gesagt, ich will mich eigentlich nicht einmischen, aber ich will nicht, dass sie daran kaputtgeht. Wenn sowas nochmal passiert, soll sie es mir sagen, und dann werde ich ihm persönlich drohen, dass ich zum Jugendamt gehe, auch wenn ich das eigentlich nicht will. Ich bin ja selbst vor einem Jahr ausgezogen, weil mich seine narzisstische Art einfach kaputtgemacht hat, er hatte immer recht, er wusste immer alles, und würde in seinen Augen nie fehler machen, hat Wochen gebraucht, bis ich wieder halbwegs zu mir selbst gefunden habe, natürlich ich hab auch nicht alles richtig gemacht aber kein grund ein Menschen deshalb immer wieder schlecht zu behandeln wegen eigene Probleme.Was würdet ihr an meiner Stelle machen wegen meiner Schwester?

Alleinerziehend mit Kind in Sommerferien?

Ich frage für eine Bekannte, weil es mich interessiert wie andere das Handhaben.Folgender Sachverhalt: Sie ist alleinerziehend einer 10 Jährigen Tochter, zum Vater besteht seit Geburt kein Kontakt, weil er dies nicht wünscht, weder zur Ex noch zu seinem Kind. Nun möchte sie gern wissen, wie es andere in diesem Alter mit der Kinderbetreuung in der Sommerzeit handhaben. Keiner hat von Arbeitswegen so viel Urlaub um alles abzudecken. Eltern die aushelfen gibt es nicht. Feriencamps sind zu teuer und das Kind möchte auch nicht allein fahren, sollte dem so sein. Wie machen das andere? Was kann man als Alternative tun, wenn keine Betreuung in der Schule angeboten wird, in Form von Ferienspielen oder dergleichen? Gibt es Hortbetreuung auch ohne Vertrag, für zum Beispiel nur über 2-3 Wochen oder so?Wer hat da Ahnung? Und falls die Frage kommt, die Mama geht arbeiten!Danke schön