Öffentliche Verkehrsmittel

889 Mitglieder, 38.978 Beiträge

Wie findet ihr die deutsche Dummheit viele wirtschaftliche Bereiche Jahrzehnten zu unterfinanzieren?

Die „massiven Verspätungen“ bei BAHN sind kein einzelner Betriebsfehler, sondern die Summe aus jahrzehntelang vernachlässigter Infrastruktur Was man in den 1990ern und 2000ern sparte, zahlt man heute doppelt: Der Sanierungsstau allein im Kernnetz wird inzwischen auf rund 92 Mrd. € beziffert; ganze Korridore müssen monatelang gesperrt werden, weil nichts mehr flickbar ist Deutschland steckte 2023 nur 115 € pro Kopf ins Schienennetz. Die Schweiz leistete sich 477 €, Österreich 336 €. Unterfinanzierung heißt hier: Wir kaufen dauerhafte Verspätungen ein, während Nachbarn pünktliche Züge als Standortvorteil vermarkten. Man hat kurzfristige Haushaltsentlastung gegen langfristig höhere Sanierungskosten & Milliardenverluste durch Unpünktlichkeit eingetauscht.

Schulkollege wie helfen?

Wie kann ich ihm helfen bzw welchen Ratschlag hättet ihr bei dieser Aussage? : Fuhr im Bus und da die Busfahrer ja nicht richtig fahren können ( fahren halb auf dem Bordstein , Vollbremsungen , fahren schnell in Kurven etc. ) , konnte ich mich mal wieder nicht richtig festhalten. Vor mir war eine Gruppe von 6 Schülern , dabei rempelte ich aus Versehen / aus Verschulden des untauglichen Busfahrers ein Mädchen an , was zur Gruppe gehörte und fiel fast auf sie. Ich entschuldigte mich aber nicht , sondern wollte schnell und kommentarlos den stinkenden Bus verlassen Daraufhin schubste mich ein Kollege von ihr fast aus dem Bus. Wäre ich bei Lust und Laune , hätte ich ihm etwas von meiner Hand spüren lassen , aber ich hatte keine Lust. Jetzt fühle ich mich feige und die sind schon lange weg. Aus Wut schmiss ich gerade 2 E-Roller auf die Straße , eine Papiermülltonne und riss Blumen aus dem Garten eines Fremden ab. Keine Garantie , dass jemand anderen heute nichts schlimmes passiert. Liebe das Gefühl , heute an jemand anderen Rache ausüben zu können. Und zwar dafür , dass ich mich nicht vorhin im Bus ( nachdem ich geschubst wurde ) währen konnte. Was kann ich tun ? Ergänzung nach 2 Minuten Ich bin knapp über 20 Jahre alt und die waren gerade mal 20. Umso mehr regt es mich auf , denen keine verpasst zu haben.

Die Infrastruktur der Bahn wird wohl endlich nicht mehr schlechter - was muss passieren, damit sie zukunftsfähig wird?

Ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert: " Infrastruktur der Bahn erstmals seit Jahren nicht verschlechtert " Alleine die Überschrift spricht schon Bände - es ist schon bezeichnend, dass eine Nichtverschlechterung erwähnenswert ist. In dem Artikel ist mehrfach von einer Trendwende die Rede. Haltet ihr diese für möglich? Was ist eurer Meinung nach nötig, damit die Bahn zukunftsfähig wird? Wo seht ihr die größten Probleme, bzw. den größten Entwicklungsbedarf? In Sachen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit muss sich meiner Meinung nach definitiv was tun. Ich fahre eigentlich gerne Bahn, aber ich kann auch jeden verstehen, der sagt, dass er lieber das Auto nimmt, weil ihm die Bahn zu unzuverlässig ist.

DB 1. Klasse Ticket aber keine Sitzplätze mehr verfügbar?

Hallo zusammen, ich habe über öbb Zug nach Berlin und zurück gebucht, aber leider erst nach dem Abschluss gesehen, dass keine Sitzplätze mehr verfügbar sind. Stornierung ist nicht mehr möglich. Ich habe jetzt für ein Teil der Strecke einen Platz buchen können, aber für ein Teil, ca 2 Stunden dann nicht mehr. Werde ich aus dem Zug rausgeschmissen oder darf ich mich in die 2. Klasse hinsetzen? Finde es eine Frechheit, dass tickets verkauft werden, ohne, dass es genügend Plätze gibt. Bin schwanger aber würde aus Protest trotzdem in dem Abteil stehen, wenn es bedeutet, dass ich die Reise fortsetzen darf. Im Anschlusszug zu meinem Zuhause habe ich dann wieder Platz.

BVG EBE Nummer falsch?

Hey, ich war vor ein paar Tagen in Berlin im Urlaub und bin dort in der U Bahn schwarz gefahren. Jetzt muss ich 60€ zahlen, kann dies allerdings nicht tun, da man zum Bezahlen seine BVG EBE Nr angeben muss, die auf dem Beleg zum Bezahlen steht, bei mir steht beim Angeben der auf dem Beleg stehenden Nummer dort allerdings nur: Bitte geben sie eine gültige Kundennummer an. Wie soll ich das Ticket jetzt bezahlen? Ich kann es online ja nicht tun, aber ich wohne auch sehr weit von Berlin entfernt und kann es nicht vor Ort im Kundenbüro bezahlen.