Wie kann man sich bestmöglich vor Blitzer-Abzocke schützen?

Bin 18 Jahre alt und wurde mit knapp 20 zu schnell in einer 50er Zone geblitzt, in der Nacht wo alles frei war. Wirklich JEDER von den ca. 10 Autofahrern, die dann noch vorbeigefahren sind, wurden auch rausgezogen weil normaldenkende Leute ohne blinden Gehorsam nicht mit 50 auf einer breiten Straße dahinkriechen wenns komplett frei ist. Ich finde sowas eine bodenlose Unverschämtheit des Staates gegenüber den deutschen Bürgern und pure Abzocke, auch wenn es in anderen Ländern nicht anders ist. Ich kann und will nicht akzeptieren, dass ich bei sowas 100 Euro zahlen muss und als Student auch das gleiche zahlen muss wie ein Geschäftsmann. Gibt es irgenwelche Möglichkeiten, sich künftig davor zu schützen, z.B. Laserradargerät etc. Habe schon die Blitzerapp aber die warnt ja nicht vor Polizeistationen. Und lohnt es sich, dann vor Gericht zu gehen, wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat?

Schleifendes Geräusch beim abbiegen?

Hallo, Seit gestern ist auf einmal ein sehr lautes schleifendes Geräusch beim abbiegen hörbar und auch teilweise beim langsam fahren aber da nicht so laut. (beim schnell fahren ist es nicht zu hören, denke aber nicht dass es vom Motor übertönt wird, da das Geräusch dafür dann doch zu laut ist) Könnte das an den bremsscheiben liegen? Die sind laut letzter Kontrolle vor ein paar Wochen demnächst mal fällig. Aber beim bremsen hört man nichts. Die Werkstatt hat erst Montag wieder offen. Würdet ihr mit dem Auto noch fahren am Wochenende?

Kann man sich wirklich so DHL Etiketten kaufen, welche umprogrammiert würden, das das Paket niemals ankommen wird?

Habe eine Doku von strg f angeschaut zum Thema Amazon Betrug, wo die Betrüger dann so Fake Etiketten kaufen und das dann aufs Rücksendepaket drauf kleben und nix in das Paket reintun, weil es eh nicht ankommt. Und dann trotzdem ihr Geld zurück bekommen. Das funktioniert wahrscheinlich eh nicht und der Rundfunk erzählt Mal wieder irgendwas, oder?

Kärcher Aufsitzkehrmaschine KMR 1250 aus dem Jahr 1997 kaufen?

Hallo Leute, Ich habe recht große Steinflächen im Außenbereich und habe deshalb beschlossen eine gebrauchte Aufsitzkehrmaschine zu kaufen. Nun habe ich eine Maschine gefunden die mir zusagen würde.....Problem die ist schon recht alt und ich weiß nicht wie bedenklich das ist. Es handelt sich im eine Kärcher KMR 1250 Aufsitzkehrmaschine, Baujahr 1997, Honda Motor und der Kraftstoffart Benzin (550 Betriebsstunden). Nach Angaben des Verkäufers voll funktionsfähig. An den Armaturen ist der Lack einwenig abgeblättert und an den lacklosen Stellen ist ein wenig Rost zu erkennen. Ich tippe, dass die Maschine im Außenbereich gelagert wurde. Bei mir würde sie geschützt vor Witterung stehen. Sollte ich die Maschine anhand dieser Daten für 1.850€ kaufen oder ist das einfach zu viel? Und ist das mit dem Rost an einem geschützten Standort dann unbedenklich oder ein Mängel der nicht bei dem Preis nicht sein darf? Vielleicht auch an die Mechaniker hier: Wie viel würde es kosten wenn so ein Motor schlapp macht? An alle Fragenbeantworter jetzt schonmal herzlichen Dank!
Bild zum Beitrag
Nicht kaufen67%
Kaufen33%
Habe die Frage nicht gelesen :,)0%
3 Stimmen

Wird der CE Führerschein leicht für mich?

Hallo, ich hab bereits den B, BE, L, T, AM, A1, A2, C1, C1E Führerschein. Ich werde noch den CE Führerschein machen, finanziert bekomme ich den von unserer Gemeinde, weil ich bei der Feuerwehr bin. Ich fahre seit ich 16 bin nebenbei Traktor und helfe in der Land und Forstwirtschaft. Ein 18 Metergespann fahre ich oft, z.B. bei der Maisernte. Da hab ich überhaupt keine Probleme und ich finde es mittlerweile einfach. Würd mir der CE Führerschein leicht fallen?

Fahrrad schaltung?

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Fahrrad, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ich mein Fahrrad normal fahre dann schaltet sich meine Schaltung automatisch. Ich habe 2 Schaltungen (links und rechts) und wenn meine Kette gerade ist dann schaltet sich immer eine von den beiden automatisch. Ich betätige die Schaltungen auch nicht. Dazu habe ich keinen E-Bike sondern einen ganz normalen Mountainbike ohne elektrizität. Könnt ihr mir bitte helfen? Ich danke im vorraus für die Antworten

Warum fühlt sich ein Diesel schlechter für mich an als ein Benziner?

Seit 2 Tagen fahre ich einen Diesel, doch irgendwie fühlt es sich viel schlechter an als mit dem Benziner mit dem ich lange Zeit gefahren bin. Der Diesel ist ein BMW 3er mit 150 PS, Der Benziner ein VW Tiguan mit ebenfalls 150 PS. Beim Benziner war die Gangwahl irgendwie viel einfacher. Der Diesel ist hier komplett anderes. Auch das beschleunigen empfand ich beim Benziner konstanter und zügiger. Kann es nicht nachvollziehen. Dabei soll der Diesel sogar 0,8 - 1 Sekunden schneller von 0 auf 100 sein. laut Datenblatt. Oder ich fahre den Diesel völlig falsch. Ich weiß es nicht.