Kochfrage : zwiebel schneiden?

Ich habe beim Zwiebel schneiden ein Problem: das halbieren und schälen ist kein Problem mal abgesehen von den Tränen Lol Das Problem: also wenn ich die halbe Zwiebel halte und anfange zu schneiden-rutscht mir die Zwiebel trotz festhalten weg. Ich habe dann da größerer Stücke übrig und muß improvisieren um den rest klein zu schneiden-größerer Stücke bleiben dennoch Entweder liegts an meinem Handgeschick keine Ahnung-ich kann das auch nicht so mit den Fingern schnell nach hinten wegziehen-gibt es da einen Trick?

Wo liegt das Problem?

I Ich hab eine Edelstahlpfanne von Ikea ch hatte das Problem, dass die Kartoffeln an der Pfanne geklebt haben. Eigentlich dachte ich, ich habe alles richtig gemacht. Ich habe die Pfanne erst erhitzt, bis das Wasser, das ich drauf gespritzt habe, geperlt hat. Das passiert, wenn die Pfanne so heiß ist, dass das Wasser sofort verdampft, ein Luftpolster bildet, auf dem der Wassertropfen dann gleitet. So, dann habe ich das Öl reingemacht, nochmal zwei Minuten gewartet, damit auch das Öl richtig heiß wird. Und dann habe ich die Kartoffeln reingegeben, eine nach der anderen, und trotzdem haben sie geklebt.

Feinkost-Salate wie früher?

Hi Leute ich bin wieder dabei, "ältere" Sachen selber zu machen. Speziell geht es um Feinkost-Salate, die man nicht mehr im Regal findet. Die Firmen waren oft Homann und Develey - gibt aber bestimmt viele mehr. Mein Problem: auf chefkoch.de und kochbar.de findet man vieles, was den Namen trägt, aber schon von der Optik her ist es was anderes. Das meine ich nicht. Vielleicht hat jemand die Original-Rezepte oder noch die Ideen Nächstes Problem: viele Rezepte sind einfach ein bisschen Wurst, Paprika und dazu ein halber Liter diverses Ketchup - das soll es nicht sein. Lieber 5 min länger dran arbeiten, dafür ein besseres Ergebnis. Vielleicht habt ihr da Rezepte: Budapester Salat Teufelssalat / Kosakensalat Pusztasalat Habt ihr da Ideen?

Wie kann man Nudelwasser aufbewahren?

Seit meiner Kindheit/Jugend bin ich "Pasta-Fan" (ausgelöst damals durch das "Miracoli-Gericht"). Vor einigen Tagen habe ich in einer Koch-Sendung im TV einen italienschen Koch gesehen, der sich darüber amüsiert hat, dass die Deutschen beim Kochen von Nudeln das Wasser immer weggießen. In italien hebt man es auf, weil das Aroma der Pasta und einige der gelösten Inhaltsstoffe ins Wasser übergehen und beim nächsten Kochen die Nudeln noch schmackhafter machen würden. Da ich aber nicht jeden Tag Nudeln koche, würde ich das beim nächsten Mal wie geschildert ausprobieren und das aufgefangene Kochwasser aufbewahren. Aber hält sich das auch , z.B. gekühlt in einem großen Glas im Kühlschrank oder kann das irgendwie "kippen" oder sauer werden?

Wie findet ihr das Gericht?

Hallo Community , Um dieses Gericht zuzubereiten habe ich zuerst hunerfleisch gekauft. Bei mir zuhause habe ich das hunerfleisch mariniert mit Soja sauce , knoblauch , Zucker , oil und Pfeffer. Dann habe ich das Fleisch gebraten und in Stücke gehackt. Als nächstes habe ich Karotten , Kohl, Zwiebeln und Pilze angebraten und Salz dazu gemacht. Dann habe ich Nudeln heiß gemacht wo ursprünglich aus einer Nudelsuppe gewesen sind und die mit in die Pfanne rein getan. Und gewürzt habe ich daß zum Schluss mit knoblauch , ingwer , Honig , dunkle Sojasauce und Zitronensaft. Wie findet ihr daß ?
Bild zum Beitrag