Würdet ihr eurer 11-jährigen Tochter die Laserbehandlung eines Damenbarts erlauben, wenn sie deshalb gehänselt wird?
Vorab: Es geht nicht um eine Behandlung in Deutschland, ich glaube hier wäre es nicht legal, oder?
Bin über diesen Artikel gestolpert: https://www.bunte.de/stars/star-news/das-sagt-bushidos-tochter-laila-ferchichi-11-selbst-zu-ihrem-beauty-eingriff.html
Die Behandlung soll wohl in Dubai durchgeführt werden.
Einen Absatz kopiere ich mal raus, da es darin im die Begründung geht:
So begründet Anna-Maria Ferchichis Tochter (11) ihre Entscheidung
Die negativen Bemerkungen von außen beschreibt das Mädchen so: "Ganz viele Leute, die sagen, du bist ein Junge, du bist ein Junge – obwohl sie sehen, dass ich kein Junge bin. Ich habe einfach ein bisschen mehr Haare als sie." Die Hänseleien hätten sie zwar "nicht zum Weinen gebracht, aber es war auch nicht schön", betont sie.
Aus diesem Grund zupft die Elfjährige die Haare täglich aus. Bereits seitdem sie neun Jahre alt sei, störe sie sich daran. Auch Mutter Anna-Maria erklärt die Entscheidung zum Lasern in dem RTL-Beitrag erneut: "Wir haben uns drei Jahre Zeit gelassen. Jetzt handeln wird. Das ist nichts Überstürztes, das ist keine Kurzschlussreaktion, das hat nichts mit Beauty-Wahn zu tun, sondern das hat mehr mit Fürsorge zu tun", sagt sie.
Ich verstehe zwar, dass so etwas für ein Kind nicht schön ist und sogar sehr belastend sein kann, dennoch finde ich 11 zu jung.
Wie seht ihr das?
5 Antworten
Ok - es ist ungewöhnlich, schon mit 11 so einen starken Haarwuchs zu haben, aber das kann nur ein Arzt einschätzen. Wenn er aber da ist, dann muss man sich die Mittel überlegen, mit denen man das Problem bearbeitet.
Wirklich nicht vergessen dürfen die Mobbereien und Hänseleien der Anderen sein - das kann ein Kind unglaublich belasten und die Jugend verderben.
- Rasieren - Nee - da werden ggf Stoppeln sichtbar und es muss recht oft gemacht werden.
- Epilieren, Waxen, Sugar und solche Sachen: recht wirksam, aber an der Oberlippe (im Gesicht) - und das bei einer 11-jährigen. Das wollte ich ihr nicht zumuten
- die chemischen Mittel im Gesicht anwenden - das halte ich für schlecht.
- bleibt also das Lasern. Da muss man sich überlegen, ob man ein Gerät kauft oder ins Studio geht - aber da ist die Behandlung deutlich angenehmer. Studio ist halt teuerer, aber die Ergebnisse dürften dauerhafter / besser sein
Ja, würde ich wenn ärztlicher seits alles abgeklärt ist (Hormonstörung oder einfach Genetik)
Wir leben in einem Land, in dem Kleinkindern vor dem Kindergartenbesuch Ohrringe geschossen werden.
In der Pubertät kommen dann die nächsten Ohrringe, Helix und Bauchnabelpiercing dazu.
Jungen Mädchen aufgrund Akne die Pille verschieben.
Da ist eine Behandlung des Oliba wirklich das kleinste Problem, wenn es ordentlich und fachmännisch durchgeführt wird.
Ich möchte meinem Kind nicht zumuten, sich täglich zu rasieren, die Haare zu zupfen (bitte selbst ausprobieren) oder zu wachsen (auaaua).
Das Laserlicht zerstört das haarfollikel. Je dunkler, desto effektiver die Behandlung.
Natürlich würde ich so eine Behandlung (weder an mir noch an meinem Kind) nicht von einem selbsternannten hinterhofschönheitspfuscher durchführen lassen
Wenn ein Dermatologe sagt, dass kein Gesundheitsrisiko besteht, würde ich es zulassen. Ich war auch ein haariges kleines Mädchen und habe darunter gelitten.
Ja natürlich, nicht nur im Gesicht.
W 23
beim Hautarzt mit Sicherheit ja
Also ist die Behandlung gar nicht so wild? Und stimmt, an das mit den Ohrringen hab ich gar nicht gedacht, aber ich hab die tatsächlich auch schon als Kind bekommen.
Danke für deine ausführliche Antwort :-)