Würdet ihr eure Arbeit aufgeben, wenn ihr (groß) im Lotto gewinnt?
25 Antworten
Da ich bereits Rentner bin stellt sich die Frage nicht so konkret.
Allerdings arbeite ich noch zu 50 % als "Hausdame" m, im Patientenhotel einer Reha-Klinik.
Das dort verdiente Geld kann ich schon brauchen ^^
Es ergab sich aufgrund dessen, dass ich doch öfter einsprang, dass ich letztes Jahr 4 Monate am Stück (voll bezahlt) frei hatte.
Auch dieses Jahr ist es ähnlich, aber anders verteilt. 1 x zwei Monate und 2 x je einen Monat.
Da fehlt mir dann nach 2 Wochen schon was.
Üblicherweise gehe ich in diesen freien Zeiten alle paar Tage mal hin, und sei es nur um einen Kaffee zu trinken. (Und mich upzudaten, was Tratsch und Klatsch angeht ^^)
Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass ich selbst bei genügend Geld, einige Male im Monat dort tätig sein wollte.
Oder ich würde ehrenamtlich mehr Zeit investieren. (Seit rund 20 Jahren bin ich in der Obdachlosenhilfe und teils auch Wohnungslosenhilfe tätig, aber nur 3 Stunden pro Woche.)
Ich arbeite, um zu leben, ich lebe nicht, um zu arbeiten.
Also ja, definitiv.
wahrscheinlich ja
Nein, nicht ganz, aber ich würde weniger arbeiten, mehr Urlaub machen, mehr Spaß haben.
Das kommt auf die Höhe des Gewinns an. Bei einer niedrigen Summe würde ich zumindest nur noch halbtags arbeiten, bei einer hohen Summe natürlich nicht mehr.