Wird China wirtschaftlich alle Demokratien überholen, weil dort niemand streiken und 40% mehr Lohn fordern darf?

1 Antwort

Die chinesische Eigenproduktion von Elektroautos wird mit 50% subventioniert und in zahlreichen Metropolen kann man nicht mehr ohne weiteres einen Verbrenner zulassen. Die subventionierten E-Autos sollen auch die ausländischen Märkte angreifen.

Der Staat mischt sich also, zum Unmut der westlichen neoliberalen Denkschule, sehr stark in den Markt ein und verzerrt diesen.

Das es viel Zwangsarbeit, keine Arbeitneher-, geschweige denn, Menschenrechte gibt, spielt keine Rolle. Chinas Geldpolitik ist der Schlüssel.


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:33

Da wird keiner widersprechen, beantwortet aber nicht die Frage. Hier gibt es einige "Kommunisten", die unsere Wirtschaft zu ausbeuterisch finden.

FinisTerrae  01.11.2024, 17:38
@WilliamDeWorde

Ich habe deine Frage beantwortet. Kommunismus verstehst du übrigens falsch. Ausbeutung ebenso, denn die ist systemübergreifend.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:43
@FinisTerrae

Nicht ICH verstehe ihn falsch, sondern Menschen, die sich selbst so bezeichnen. Hast du die Anführungszeichen gesehen?
Ich sehe keine Antwort auf die Frage: "Wird China wirtschaftlich alle Demokratien überholen?" Ja oder Nein? Nicht wie!

FinisTerrae  02.11.2024, 22:18
@WilliamDeWorde
"Wird China wirtschaftlich alle Demokratien überholen?" Ja oder Nein? Nicht wie!
Das es viel Zwangsarbeit, keine Arbeitneher-, geschweige denn, Menschenrechte gibt, spielt keine Rolle. Chinas Geldpolitik ist der Schlüssel.