Wieso bedauert man in Britannien den Brexit?
Hallo,
das antieuropäische Misstrauen war wohl stärker als die Rationalität.
Das einstige Empire, dass beinbahne die Halbe Welt umfasste,
und so viel Erfahrungen mit fremde Zivilisationen machte,
kapselt sich nun ab.
In England, Schottland, Wale und Nordirland,
spürt man überall die Nachteile des sog. Brexits.
Der Brexit sollte die Einwanderung eindämmen.
Wer arbeiten will der darf kommen,
aber nicht die die das System missbrauchen.
Dafür sind die Preise, viel mehr als bei uns,
gestiegen und die damit die Armut.
Die Tafeln (Armenküchen) sind nun jeden Tag,
gefüllt mit britischen Staatsbürgern.
Migranten die sich nicht mit anderen Leuten vergleichen.
die nach England kamen, kommen mit der Situation gut zurecht.
Doch der freie Zuzug von rumänischen, bulgarischen, polnischen EU--Bürgern,
hat sich nicht als die Ursache heraus gestellt.
Doch die damalige Politik war dagegen, und hat die Menschen verführt.
Die Kontrolle der Grenzen war ein Ziel,
doch die Grenzen sind immer noch offen.
Doch jetzt gibt es kein Obst und Gemüse mehr.
Und wenn dann ist es sehr teuer.
Viele Menschen fühlen sich, von Boris Johnson betrogen.
Vor allem die ehemaligen Brexit Befürworter.
Ich weis, auf einer Insel konnte man das machen,
abgesehen von Irland.
Aber wäre das bei uns, mitten in Europa, überhaupt denkbar?
Kein Mensch auf der Welt weis, wie man die Einwanderung aufhalten könnte.
Ungarn, Österreich und die Schweiz schaffen es ja auch irgendwie.
Hansi
6 Antworten
Paradebeispiel dafür, dass Hetze eben nur das ist. Dem Wähler was vorlügen und den anderen die Schuld an Problemen geben. Leider lernt man nicht daraus und einige, man kann es nicht anders sagen, Idioten! wollen immer noch mit Deutschland aus der EU.
Der Brexit sollte auch eine Warnung an die Deutschen sein, nicht auf die unrealistischen Versprechungen von Populisten hereinzufallen.
Kein Mensch auf der Welt weis, wie man die Einwanderung aufhalten könnte.
Kanada, Australien und Neuseeland haben es vorgemacht, wie kontrollierte Zuwanderung funktionieren kann, auch wenn man nicht alles 1:1 übertragen kann.
Brexit zeigt, dass nationalistischen Abschotten schreckliche Folgen hat.
Man könnte daraus lernen.
Weil er den Briten nur Nachteile gebracht hat und das mit Ansage!! Die älteren Generationen der Briten haben vornehmlich diese Entscheidung getroffen, während viele der jüngeren Briten dagegen waren aber nicht an der Wahl teilgenommen haben! Jetzt haben sie den Salat (nicht)...
Der liebe Herr Farrage von UKIP hat es verstanden eine gewissen Unzufriedenheit (was keine Ablehnung war!) durch gezielte Lügen und krasse Falschdarstellungen und einseitiger Betrachtung umzumünzen in eine regelrechte Brexit-Euphorie! Man hat in Teilen der Bevölkerung diesen Unsinn tatsächlich geklaubt und wollte die Wahrheit der EU-Befürworter einfach nicht hören.
Dazu kam das die Wahlbeteiligung sehr niedrig war, weil die meisten Briten geglaubt haben das dies eh nicht klappen kann und keine Gefahr besteht. Nun, es kam anders, der Brexit wurde umgesetzt.
Heißt: Man hatte also zu keiner Zeit eine Mehrheit für den Brexit, und auf der anderen Seite zwar Befürworter, die man allerdings belogen und betrogen hat damit diese Zustimmung überhaupt zustande kam.
Tja, und jetzt hat man den Salat oder besser: auch nicht weil der kam ja aus der EU.
Hoffe konnte etwas helfen mit Geschichte und Verstehen der Situation. Grüße
Schon.
aber die haben auch keine 10 Nachstaaten, um sich herum.
Hansi