Wie soll ich damit umgehen?
Hallöchen allerseits. Ich habe hier vor kurzem eine Frage über meinen Freund gestellt. Es ging darum, dass ich vorgeschlagen hatte seine Eltern über Ostern einzuladen. Das wollte er aber nicht und war bei dem Thema sehr zurückhaltend. Das habe ich auch erstmal so akzeptiert. Ich dachte es liegt daran, dass wir eine Fernbeziehung führen und er noch ein bisschen Zeit braucht. Gestern haben wir aber noch einmal darüber gesprochen und da hat er sich mir dann anvertraut. Er sagte seine Eltern sind wohl ziemlich rassistisch. Nur damit ihr es versteht, ich komme aus dem Iran...
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen was jetzt meine Sorge und die meines Freundes ist. Es wird zwischen uns nämlich immer ernster und wir mögen uns auch sehr. Ich weiß irgendwie einfach nicht wie ich mit seinen Eltern umgehen soll. Ich finde eigentlich, dass wir beide uns mögen das wichtigste ist. Aber natürlich möchte ich auch eine gute Beziehung zu seinen Eltern haben. Aber was ist wenn sie mich nicht akzeptieren würden? Er soll nicht das Gefühl bekommen in der Mitte zu stehen. Irgendwann muss er es ihnen ja auch sagen.
Wir haben lange darüber geredet und uns erstmal entschieden, dass er es für sich behält. Aber das kann doch nicht ewig so gehen? Gibt es vielleicht irgendwas was ich tun kann? Um ihm ein besseres Gefühl zu geben? Es belastet ihn natürlich auch.
Danke auf jeden Fall für alle Antworten.
5 Antworten
Erst ein mal ist natürlich das wichtigste das ihr zwei Glück seit.
vielleicht hilft es auch einfach schon ihm zu zeigen das er mit sowas nicht alleine ist.
zwar kann es am Ende mit denn Eltern schwierig werden aber vielleicht hilft es da auch sich mit diesen Stück für Stück anzunähern immer kleine Schritte.
wenn sich allerdings nichts an deren Einstellung ändern sollte müsst ihr immer daran denken das es eben nicht eure / deine Schuld ist.
sonst wünsche ich euch da viel Glück das es besser wird !
Erstmal Dankeschön. Für mich ist einfach nur wichtig, dass wir es vielleicht schaffen, ohne dass er Probleme mit seinen Eltern bekommt. Ich finde Familie nämlich sehr wichtig. Ich möchte nicht, dass er sich am Ende zwischen uns entscheiden muss. Vielleicht hilft es ja wirklich, wenn ich ihm noch ein bisschen Zeit gebe und hoffentlich irgendwann mit seinen Eltern persönlich reden könnte.
Ich weiß irgendwie einfach nicht wie ich mit seinen Eltern umgehen soll.
Und warum solltest du überhaupt mit ihnen irgendwie umgehen?
Aber was ist wenn sie mich nicht akzeptieren würden?
Das hast wiederum DU einfach zu akzeptieren. Keiner MUSS dich gern haben. Völlig egal mit wem du schläfst.
Und wenn dein Freund noch nicht erwachsen genug ist um zu wissen, dass er seine Beziehungen nicht vor seinen Eltern rechtfertigen muss, dann ist er halt ein armes Würstchen aber eines, das du dir als Partner ausgesucht hast. Damit musst jetzt also auch du zurecht kommen und nicht seine Eltern.
Und warum solltest du überhaupt mit ihnen irgendwie umgehen?
Weil sie seine Eltern sind? Ich bin da einfach sehr harmonisch und finde Familie sehr wichtig. Er soll seine Beziehung zu ihnen ja nicht kaputt machen. Deshalb wäre es mir lieber, wenn wir irgendwie miteinander klar kommen würden.
Das hast wiederum DU einfach zu akzeptieren. Keiner MUSS dich gern haben. Völlig egal mit wem du schläfst.
Das habe ich so doch gar nicht gemeint. Und natürlich müsste ich es akzeptieren. Ich sag doch nicht, dass sie mich mögen müssen.
Und wenn dein Freund noch nicht erwachsen genug ist um zu wissen, dass er seine Beziehungen nicht vor seinen Eltern rechtfertigen muss, dann ist er halt ein armes Würstchen aber eines, das du dir als Partner ausgesucht hast. Damit musst jetzt also auch du zurecht kommen und nicht seine Eltern.
Er muss seine Beziehung vor ihnen auch nicht rechtfertigen. Es wäre nur schön, wenn es ohne Drama und Probleme funktioniert. Ich finde es gemein, dass du meinen Freund beleidigst. Ich muss mit ihm nicht "klar kommen". Ich mag ihn nämlich.
Meine Eltern mochten meinen Partner auch nicht. Hat in Kontaktabbruch von meiner Seite geendet.
Wer nicht will der hat schon. Und tschüss.
Manchmal geht es nicht anders. Aber bis jetzt kennst du sie ja noch nicht und weißt noch gar nicht wie sie reagieren.
Ich weiß nur was er mir erzählt hat und das glaube ich ihm erstmal so. Aber vielleicht finden wir ja doch einen Weg, da hast du Recht.
Wenn dein Freund es bisher nicht hinbekommen hat, zuhause öfter mal was Lobenswertes und seine Freude über dich, zu erzählen, wird er dir nicht helfen, seine Eltern umzustimmen. Dann wirst du dort immer nur geduldet werden, aber nie geliebt oder geachtet.
Nicht du, sondern dein Freund müsste sich zuhause schon längst für dich eingesetzt haben, wenn er wirklich eine Dauergemeinschaft mit dir anstrebt.
Es geht mir eigentlich auch mehr um ihn. Ich kenne seine Eltern ja nicht. Mir ist nur wichtig, dass wir uns irgendwie arrangieren könnten und er nicht das Gefühl hat, sich zwischen mir und seinen Eltern zu entscheiden.
Nur er kennt dich und seine Eltern. Also muss er sich doch zuhause bemühen.
Du kannst das doch nicht für ihn tun.
Er muss die Verantwortung übernehmen.
So gesehen stimmt das natürlich. Wobei ich ihn ja auch irgendwie verstehen kann. Vielleicht gebe ich ihm einfach noch ein bisschen mehr Zeit, bis das mit uns noch ernster ist. Über die Feiertage bin ich ja sowieso bei ihm. Ich dachte eigentlich nur, dass das ein guter Zeitpunkt wäre und er seine Eltern auch einladen könnte. Dann lasse ich das Thema erstmal gut sein und genieße einfach die Zeit mit ihm.
Klar. Gemeinsame Zeit genießen ist das Wichtigste.
Ansonsten nimm den Mittelweg. Und denk auch an dich. Verweichle ihn nicht, sonst lässt er dich in Not allein.
Was ist er denn für ein verweichlichter Mann? Kann es nicht mal seinen Eltern sagen und für sich einstehen. Das ist auch nicht deine Aufgabe, er soll mal richtig hinstehen und Tacheles reden. Ist es für Eltern nicht das Wichtigste, dass ihr Sohn glücklich ist? Dann soll er ihnen das sagen... Unglaublicher Waschlappen.
Ich finde die Antwort ehrlich gesagt ein bisschen gemein. Ich kenne seine Eltern ja nicht, aber ich verstehe irgendwie schon, dass er seine Beziehung zu ihnen nicht kaputt machen möchte. Das würde ich auch gar nicht von ihm verlangen. Dadurch ist er doch kein Waschlappen..Mir ist ja auch wichtig, dass er glücklich ist und auch mit seinen Eltern gut klarkommt. Deshalb finde ich die Situation ja auch so schwierig.
Also keine Eltern-Kind Beziehung geht kaputt wenn das Kind sagt wer es mag und warum. Es kommt immer darauf an wie man redet. Sachlich und bestimmend ist absolut kein Problem. Emotional und beleidigend ist ein Problem. Wenn er dich wirklich liebt, will er doch möglichst vielen Menschen von dir erzählen, erst recht seinen Eltern. Zudem scheinst du hier aufgewachsen zu sein und redest perfekt Deutsch. Heisst du pflegst die Gepflogenheiten, wovor hat er denn Angst?
Ich denke eher das Problem ist, dass er sich mit dir nicht 100%ig sicher ist und er nicht will dass seine Eltern schlecht denken würde das mit euch scheitern. Darum denke ich spielt er auf Zeit um sich seiner Gefühle sicher zu werden.
Ich kann das leider nicht einschätzen wie genau sie denken und wie weit sie wirklich rassistisch sind. Wenn er es sagt, glaube ich ihm aber. Er kennt sie immerhin. Aber ich denke es macht schon auch irgendwie Sinn, dass er vielleicht erst noch sicherer sein möchte. Über die Feiertage besuche ich ihn, dann kann ich hoffentlich noch etwas besser mit ihm über alles reden.
ja man sollte jetzt sicherlich nicht Druck machen, aber schau einfach dass ihr euch da nirgends verrennt. Ich meine langfristig will er eine Beziehung mit dir und mit dir Leben, nicht mit seinen Eltern.
Ich persönlich würde es auch so machen. Ich möchte aber natürlich auch, dass er eine gute Beziehung zu ihnen hat. Er soll sich nicht zwischen uns entscheiden müssen.