Wie seht ihr die Änderungen zum Jahr 2025?
Änderungen zum 01.01.2025 in Deutschland:
- höherer Strompreis durch höhere Netzentgelte und höhere CO2-Steuer
- höhere Abfallgebühren
- höhere Benzinpreise, Gas- und Heizölpreise durch höhere CO2-Steuer
- höhere Grundsteuer
- höherer Grundsteuerhebesatz
- höhere Wasserkosten
- höhere Sozialversicherungsbeiträge
- höhere TÜV-Gebühren
- höhere Preise für Nahverkehr, Taxi und Pakete
- höhere KfZ-Versicherungsbeiträge
- höherer Mindestlohn
- höhere Beamtengehälter
- höhere Bundestagsdiäten
Inkraftreten
- Pflicht für Smartmeter
- Habecks Heizungsgesetz
- Abschaltung des Antennenfernsehens
- Lieferkettengesetz
- neue Führerscheine
- Motorräder unter Euro 5+ dürfen nicht neu zugelassen werden
- Verbot einiger Mehrwegverpackungen
- Verbot bestimmter Kunstoffverpackungen
6 Antworten
Was soll ich sagen? Niedrigerer Lebensstandart durch höhere Steuern.
und am meisten trifft es die Arbeitnehmer - dabei will die SPD (angeblich) ihnen zu mehr Netto verhelfen - glaubwürdig sieht anders aus
Sowas wiederholt sich von Jahr zu Jahr. Was wäre eine Regierung den Eliten auch wert, wenn sie nicht dafür sorgen würde, dass der gesellschaftliche Reichtum schön weiter von unten nach oben wandert?

Ich finde einige Sachen richtig, aber sehr viele Sachen sind einfach nur falsch.
1. Die Abschaltung des Antennenfernsehens bezieht sich nur auf DVB-T... DVB-T2 ist bereits aktiv seit Jahren.
2. Nutzt doch einfach die Mehrwegverpackungen, die Geräte der Vergangenheit benutzt haben.
3. Die Knöllchen für Mofas sind eh zu niedrig.
4. Das neue Führerscheinsystem ist absolut unnötig.
5. Die CO2 Abgabe ist mittlerweile zu einer Abzocke geworden.
Ist doch eigentlich so üblich - Alles wird teurer!
Die Änderungen zum 01.01.2025 könnten langfristig durch Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz gerechtfertigt werden, auch wenn sie kurzfristig mehr kosten.
Grapy
ist eine Wette, Deutschland kann diese Wette gewinnen oder verlieren
Könnten stellt eine Wahrscheinlichkeitsform dar, deren Wahrscheinlichkeit bei 0,0000000000002 liegen kann.
Das ist seeeeehr wage. Ich könnte auch im Lotto den Jackpot knacken und vom Blitz getroffen werden. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel geringer als jeder der genannten Einzelfälle, wie in Deinem Beispiel: "Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz "
wäre interessant zu sehen, wie das jetzt aussieht - zum Vergleich