Wie lange sollte man – optimaler Weise – mit jemand zusammengelebt haben, bevor man jene Person heiratet?
3 Antworten
Ich persönlich würde mindestens(!) 2 Jahre warten, eher noch länger.
Ich würde so lange warten, bis man gelernt hat, den Partner so zu akzeptieren, wie er ist. Meiner Meinung nach sollte es kaum Streit geben. Beide sollten lösungsorientiert handeln bei Problemen, Diskussionen und Herausforderungen. Jeder sollte das überwiegende Gefühl haben, dass man sich wie zu Hause angekommen fühlt, wenn man den Partner sieht. Beide sollten die Fähigkeit haben, Verantwortung für sich selbst und, bis zu einem gewissen Grad je nach Situation, auch Verantwortung für den anderen zu übernehmen, etwa in Notfällen oder bei Krankheit. Das ist sehr, sehr wichtig.
Zudem sollten beide beruflich eine solide Basis haben. Beide sollten genügend Ersparnisse und Einkünfte besitzen und sich ausreichend um ihre Finanzen kümmern sowie investieren.
Keiner sollte sich finanziell stark vom anderen abhängig machen. Außerdem ist es wichtig, sich gründlich über eine mögliche Scheidung zu informieren.
Man sollte sich bewusst für eine Ehe entscheiden. Genauso wie die Art wie die Beziehung gemeinsam gelebt werden möchte und dies nicht als selbstverständlich betrachten. Die traditionelle Beziehungsformen sind nicht die einzigen die es gibt. Flexibilität ist also nicht ganz schlecht. Man sollte unbedingt offen und transparent bleiben. Gerade Themen wie Sexualität oder bei der Familiengründung, Familiendynamiken, Erziehungsfromen ( Falls man Kinder plant) etc..
Wenn beide z.B. es in Ordnung finden und sich dafür entscheiden, dass einer beispielsweise arbeitet, um sich ausschließlich um die Familie zu kümmern, sollte dies ebenfalls bewusst geschehen. Beide Partner sollten sich der Konsequenzen bewusst sein. Wenn sich einer dazu entscheidet, das Geld nach Hause zu bringen, sollte der andere eine gewisse finanzielle Sicherheit erhalten, auch im Falle einer Scheidung…
Ich finde, wer heiraten möchte, sollte sich das so vorstellen, als ob man den Vertrag mit Blut unterschreibt. Denn sonst kann es unnötig teuer werden und einen sogar krank machen, wenn diese Entscheidung nicht bewusst getroffen wurde.
Heiraten ist und bleibt ein spirituelles Ritual, und wer sich nicht ernsthaft damit auseinandersetzt, schadet sich selbst und dem anderen. Entweder es ist ein Segen oder ein Fluch. Oder man ist bewusst, dass man nur heiratet, wegen finanzielle Vorteile.
LG
Sandy
Also ich finde (aus heutiger Sicht) heiraten ist unnötig. Ausser es kommen Kinder mit ins Spiel. Da ist es dann "praktischer"