Wie funktioniert "du-Sie" im Deutschen?
Z. B.: doozy, im Englischen.
Was ist "doozy"? Und was hat das mit Du und Sie zu tun?
https://www.merriam-webster.com/dictionary/doozy
Glaube es kommt aus dem Deutschen. Mag mich irren.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Englisch, Deutsch, Sprache
"doozy" hat keine Verbindung zu den deutschen Anreden "du" und "Sie".
doozy das Prachtexemplar Pl.: die Prachtexemplare doozy der Hammer Pl.: die Hämmer [ugs.]
Man siezt ältere Personen und seine Chefs (Obrigkeit).
Man duzt seine Kollegen und Kinder.
Man siezt unbekannte Leute.
doozy das Prachtexemplar Pl.: die Prachtexemplare doozy der Hammer Pl.: die Hämmer [ugs.]
Manchmal kommt man aber in einer du-Sie Zwicke (?), oder? :-)