Wie fühlt sich "älter werden" an?

13 Antworten

ich bin 41, daher kann ich vermutlich nur die hälfte erzählen.

erstmal... des ganze kommt nicht schlagartig. von daher ises schwer zu sagen wie es sich "anfühlt" da es eher ne entwicklung über jahre is die unbewusst passiert.

dinge die ich rückblickend bemerkt hab

  • du gehst weniger weg. lieber verbringst du zeit (besonders mit partner) auf der couch. sicher is mal essen gehen, sich mit freunden treffen usw schön - aber grad des jedes we in club... hat man ein bock mehr
  • du wirst ernster. klar, im alter kommt auch mehr verwortung. beruflich, finanziell, vielleicht kinder, kredite... des hat auch einfluss auf dein verhalten, deine art
  • ich teile mir die zeit anders ein.... würde ich mal sagen. wenn ich leute nicht mag, geh ich nicht hin. früher bin ich in clubs gegangen damit ich geh - heut würd ich nimmer gehen wenn ich die musik net mag. ähnliches bei filmen oder restaurants. wenn ichs nicht mag, bleib ich lieber daheim.
  • körperlich merkst du auch wie du abbaust. die kondition lässt nach, es kommen immer mehr kleine weh-wehchen. dinge die ich von meinen eltern kenne und dachte "na des hab ich auch, deshalb kann man doch noch xx machen".... ja ne kann man nicht.
  • und weil wir hier bei erotik sind - der sextrieb lässt auch etwas nach. wird aber auch stark vom alltagstrott bestimmt

Dschubba 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 10:38

Danke für deinen Beitrag!

brownbomber  04.05.2025, 17:49

Körperliche Wehwehchen haben nur diejenigen, die keinen Sport gemacht haben 😉.

Der Sexualtrieb lässt nicht nach, aber der Alltagstrott kann die Häufigkeit senken 😢😢

BatRic  01.05.2025, 19:24

Bin 18 und ist bei mir schon alles außer das körperliche da bin ich top 😂

DanielaSBW  29.04.2025, 11:43

Sehr gut geschriebem, dem kann ich mich nur anschließen.

Im Alter nehmen Geruchs- und Geschmackswahrnehmung ab, verminderter Appetit und einseitige Ernährung sind mögliche Folgen.
So merke ich bei meiner mittlerweile 81 jährigen Mutter, das für mich normal gesalzene Kost von ihr oft als fad und wenig gesalzen empfunden.

Früher war das bei ihr nicht der Fall.

Das Gehen schmerzt nach dem sitzen, die Hüfte zeigt Arthrose-Erscheinungen.

Zudem wird das Durstempfinden geringer, sodass ältere Menschen oft zu wenig Flüssigkeit aufnehmen. Ich stelle ihr eine 1,5l Wasserflasche hin damit sie da zumindest einen "Überblick" hat, das sie trinken soll bis das diese Flasche leer ist.

Gehör hat auch nachgelassen.

Ja, alt werden wollen wir ALLE - aber wenn man es dann wirklich mal ist, merkt man doch, wo überall der Lack weg ist und was dann alles anfängt zu rosten ......


HaHaHa816  29.04.2025, 10:33

Das ist wie bei allem, von Mensch zu Mensch verschieden.

Dschubba 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 10:33

Danke für deinen Beitrag. 🙂

Ich bin 63, fühle mich nicht alt und ich geniesse einfach mein Alter und nicht die Zahl. Von daher variiert auch schon mal das Alter, je nach Tagesform oder / und Situation.


DanielaSBW  29.04.2025, 11:42

Du machst es genau richtig.

Gar nicht mal so schlecht.

In jüngeren Jahren hadert man mit dem Gedanken. Wenn man aber mal eingesehen hat, dass man ja doch nichts dagegen tun kann wird man immer toleranter.

Wichtig ist halt die Gesundheit. Wer hierbei weniger Probleme hat, der hat ganz bestimmt an seinem Leben mehr Freude.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man wird gelassener und es tut öfter mal etwas weh.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrzehntelange Hobby-Expertin rund um das Thema Sexualität

Heresia  02.05.2025, 02:09

Bei mir ist es irgendwie andersrum 🤔ich schätze mit 60 werde ich die gehasste Nachbarin sein die jeden anmeckert.