Wie findet ihr es, dass man mit 18 als volljährig gilt?

10 Antworten

Die Alternative hatten wir schon mit Volljährigkeit 21 und Bundeswehr mit 18; besser?

Das Problem ist eher das die aktuelle Generation nicht erwachsen werden will und keine Verantwortung tragen möchte!

Das ändert man nicht indem man sie unmündig lässt......


SuperKuhnibert4  13.07.2024, 18:02

So sieht es aus. Erwachsen sein bedeutet nicht nur, Kippen und Schnaps kaufen zu dürfen, sondern auch Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Man bekommt vom Staat Rechte und Pflichten übertragen.

Ich finde es kommt auf die Erfahrungen an die man gesammelt hat. Ich habe eine jüngere Schwester die gerade 18. geworden ist und wie soll ich das ausdrücken, ich war so mit 14. Sie konnte in der echten Welt nicht leben, denn von ihr wurde nie etwas abverlangt. Ich hingegen bin sehr früh erwachsen geworden. Weil ich in anderen Umständen gelebt habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Iknowsomethings 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 18:36

Sowas kenne ich auch. Man hat mir als Jugendliche immer gesagt, dass ich schon sehr reif für mein Alter sei, aber in der eigenen Klasse waren dann welche wo man sich dachte die sind entwicklungstechnisch bei 14 irgendwie stecken geblieben (als wir älter waren). Fiel mir halt immer dann auf, wenn sie noch sehr aufgedreht waren, nicht lange ernst bleiben konnten, noch sehr stark Grenzen ausgetestet haben/nicht erkannten, wenn sie eine Grenze überschritten haben und es nicht mehr lustig ist und sie sehr auf die Meinung und Bestätigung anderer angewiesen waren. Ich habe aber auch andere Erfahrungen durchgemacht, die mich wahrscheinlich sehr geprägt haben.

Irgendwo muss ja die Grenze sein. Und da in dem Alter viele noch nicht ganz reif sind, gilt für diese ja auch noch das Jugendstrafrecht.

Ist ok.

Nicht ok ist allerdings, dass viele Jugendliche nicht akzeptieren, dass viele Sachen erst dann erlaubt sind, wenn sie volljährig sind.


justcourious  14.02.2025, 14:29

Ich glaube das ist relativ normal. Ich meine manche haben schon so eine gewisse Reife, da wird es dann für denjenigen als sinnlos empfunden, bei manchen ist es typisch Pubertier. Also das finde ich nicht so schlimm, ich glaube das ist üblich. Ich meine, du kannst mir nicht erzählen, dass du dich damals nicht darüber aufgeregt hast, dass du dir mit 17 noch keine Kippen holen durftest. (Grobes Beispiel, ob du rauchst oder nicht, das weiß ich natürlich nicht.🙈)

Dass die meisten jungen Menschen mit 18 noch nicht "erwachsen" sind, dürfte richtg sein. Auch das Wahlrecht ab 16 halte ich für zu früh. In meiner Jugend war man erst mit 21 volljährig. Das war ein passendes Alter.


justcourious  14.02.2025, 14:27

Das Wahlrecht ab 16 ist ja nicht für alle Wahlen ausgelegt. Und irgendwo muss ja eine Grenze sein.