Wer von euch hört wie ich auch Hörspiele?

12 Antworten

ich hab bestimmt 100 Stück davon und ich bin 37


Jeremy52 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 01:43

Sehr schön! 👍

Hallo!

Ich höre immer noch gerne so einige meiner alten Hörspiele.

Darunter wären z.B.:

Die drei ???, Commander Perkins, Perry Rhodan, Flash Gordon, Hui Buh, John Sinclair, Grusel Geschichten, Jan Tenner, TKKG, ...

Und aktuellere Hörspiel-Produktionen:

Dragonbound, Heliosphere, Fraktal, Captain Future, Commander Perkins, Perry Rhodan, Mark Brandis, Timeshift, Star Wars, Rick Future, ??? (Neuvertonung), ...

Zusätzlich lese ich auch sehr gerne Romane, Bücher und diverse Comics (Marvel, DC, Disney, ...)

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:Hobby

Jeremy52 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 01:49

Willkommen im Club, lieber Martin! 🤜🤛

Bin da voll bei dir. John sinclair zb, den ich als jugendlicher immer las. Die drei ??? Natürlich auch. Ich muss aber gestehen, dass ich kaum ein Hörspiel zu Ende hören kann, da ich vorher schon wegpenne.😊

Wie sagte doch Oliver Rohrbeck mal? "Die drei Fragezeichen sind Deutschlands beliebtestes Schlafmittel"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeremy52 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 01:43

Vielen Dank. Immer gut zu wissen, dass man noch Gleichgesinnte hat.

Klar. Sehr gerne. Und auch sehr viele Hörbücher.


Jeremy52 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 07:11

Ich höre lieber Hörspiele.

Die 3 einzigen Hörbucher die ich besitze, sind "Die Welt der Drei ❔❓❔/Welt der Hörspiele" (Es sind ja eher Features) und "Wir Kassettenkinder", gesprochen von Christoph M. Herbst).

Annie769  29.09.2024, 03:22

Ich mag Hörspiele und Hörbücher als Musik.

Ich bin natürlich auch ein Fan - welcher normale Mensch ist das nicht? ;)

Spaß beiseite... 3 ??? sind auf jeden Fall super. Auch einige der neuen Folgen finde ich wider Erwarten wirklich hörenswert.

Zudem finde ich die Pumuckl-Hörspiele bis heute zum Teil absolut genial. Nicht alle Folgen sind hörenswert, aber einige darunter meines Erachtens Meisterwerke der Hörspielkunst, ganz ohne Übertreibung meinerseits.

Ich kann dir evtl. sogar ein paar Empfehlungen geben, falls du auf der Suche nach neuen Hörerlebnissen bist. Zum einen gibt es ein in meinen Augen meisterliches Hörspiel namens "Der Bärenhäuter". Dieses finde ich so gelungen, dass ich es selbst bei Youtube hochgeladen habe. Du findest es dort auf dem Kanal "Hörspielmux". Ist allerdings etwas spezieller.

Was ich dir ebenfalls empfehlen kann, sind die deutschen Hörspielfassungen von Sherlock Holmes "originalen Fällen", wie auch die "neuen Fälle" mit Christian Rode und Peter Groeger als Sherlock Holmes und Dr. Watson. Die gibt's alle bei Spotify und sind rundrum gelungen, wie ich finde.


Jeremy52 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 01:00

Danke für deinen Kommentar.