Wer von Euch fährt auch einen "Fast-Oldtimer")?
Ich fahre seit 2005 einen mirageblauen (die Farbe ist aber eher silbern) Opel Astra G (BJ 2001), den ich liebevoll als meinen Silberpfeil bezeichne.Er ist kürzlich wieder gut über die TÜV-Prüfung ohne Beanstandungen gekommen. Das motiviert mich dazu, daß ich meinen Silberpfeil noch lange fahren und gut pflegen will.
LGSchalkefan204
12 Antworten
Ich habe einen BMW 730dA (E38 Baureihe) aus dem Baujahr 2000, noch der "alte" Motor mit 184 PS - und für den Sommer einen Audi 80 von 1988, der aber nur auf Saisonkennzeichen läuft und ein reines Hobby-Objekt ist. In spätestens zwei Wochen wandert der Audi in sein Winterquartier, im April geht es dann weiter.
Neue Autos, so nach Baujahr 2005-2010, sprechen mich nur in wenigen Fällen wirklich an und sind mir zu elektronisch. Ich traue denen einfach nicht über den Weg und brauche kein "cooles neues Auto" für mein Image oder sonst was.
Mein Bora 😍 Baujahr 2001. er darf bleiben bis das der TÜV uns scheidet.

Opel Astra G (BJ 2001), den ich liebevoll als meinen Silberpfeil bezeichne.
Mein Astra G (BJ 2001) hast "Hannelore".
Das motiviert mich dazu, daß ich meinen Silberpfeil noch lange fahren und gut pflegen will.
Welche Motorisierung hast du? Ich habe die 1.2 (55kw)
Das tolle am Astra G ist, dass gerade die Baureihe noch verzinkte Karosserie bekommen hat, meine Hannelore ist 12.2001 Erstzugelassen worden, dadurch weniger Rostanfällig ist als andere Autos.
Ebenfalls super am Astra G ist, es ist ein sehr solides und vor allem SEHR Wartungsarmes und Wartungsfreundliches Fahrzeug und für Fahranfänger sehr geeignet. Meine hat mit noch etwas weniger als 230.000 km nun so langsam kleinere Baustellen, erstmalig wurde jetzt nach fast 23 Jahren der Nockenwellensensor zb. mal ausgetauscht da der kaputt war. Ansonsten mache ich viel selber am Auto und das Auto hat noch zu 90% würde ich schätzen, an Originalteilen verbaut.
Da merkt man einmal mehr, dass hier noch an Qualität gedacht wurde.
Ich selber fahre die gute seit rund 7-8 Jahre.
Meine Ex hat den wagen mit ca. 50k km vor 9 Jahren übernommen, ich dann am Ende mit ca. 80-90k.
Habe aber auch schon Astra G´s gesehen, die weit über 400.000 auf der Uhr haben. Also bei richtiger Wartung, kann gerade diese Baureihe seeeehr lange überleben.
Ich habe einen Opel Astra G 1.6 (101 PS) Wieviel KW mein Silberpfeil hat, kann ich garnicht sagen. Ich denke immer noch in PS.
Danke für Deine sehr ausführliche Antwort !
LGSchalkefan204(Micha, BJ 1966)
Du bringst dein Auto gerade gerade durch "Das Tal der Tränen",
Damit meint man die Zeit in dem sich das Auto im Status zwischen "abgeranzter Altkarre" und interessant werdendem Oldtimer befindet.
Das habe ich selbst mit einem Oldie erlebt. Ich habe 2003 einen 20 Jahre alten Golf 1 in sehr gutem Zustand aus erster Hand gekauft und jeder hat mich gefragt, was ich denn mit "der alten Karre" wollte. Zwischendurch ca. 2010 gab es ja noch den Unsinn mit den "Grünen Zonen" so, dass ich den Wagen aufwendig mit Kat nachrüsten musste um überhaupt noch irgendwohin fahren zu können.
Heute 2024, steht der Wagen mit 41 Jahren immer noch in TOP Zustand da und die Leute freuen sich wie Bolle, wenn sie mein Auto mal wieder sehen.
Zum Thema lange fahren und gut pflegen:
Ja das geht.
Aber:
Mittlerweile habe ich meine "fast Oldtimer" (mehrere Golf IV) von 1998 bis 2001) abgegeben.
Nicht, weil ich unzufrieden gewesen wäre. Es häufen sich im Alter neben der normalen Wartung nunmal auch Fehler und Defekte, die extrem aufwändig und teuer zu reparieren sind.
Etwa:
Ölverlust
Fehler an der Zentralverriegelung
Kabelbrüche an Türdurchführungen
Wassereinbruch an den Türen, welcher das ganze Auto unter dem Teppich flutet und erst bemerkt werden kann wenn es schon nach Schimmel stinkt. (Diese Türsache ist extrem aufwendig zu reparieren und meist sind die Reparaturen auch nicht erfolgreich)
Probleme mit Verschleiss an der Drosselklappe (800€)
Defekte an der Klimaanlage (400-800€)
Gerade der Wassereinbruch bei meinem letzten Liebling hat mich dann dazu gebracht ihn abzugeben.
Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Silberpfeil :-)



Du hast Dir aber viel Mühe mit Deiner Antwort gemacht. Respekt !
Danke für die guten Wünsche.
Jo hier. Einen E46 von 2001!