Wenn Gott allgegenwärtig ist und die Wahrheit in jedem Winkel der Schöpfung liegt: Ist es dann ein Verrat am Glauben – oder der mutigste Akt radikaler....
Wenn Gott allgegenwärtig ist und die Wahrheit in jedem Winkel der Schöpfung liegt: Ist es dann ein Verrat am Glauben – oder der mutigste Akt radikaler Ehrlichkeit –, wenn ein Theologe wie Bart Ehrman aufgrund seiner historischen Forschung zum Agnostiker und "Apostaten" wird
?
Religiöses Symbolvideo: https://www.youtube.com/watch?v=WaZ9fI3rLFM
3 Antworten
wenn jemand wie der protagonist, sich manifestiert, durch seinen determinanten entstehungs- und lebensweg.. dann ist das kein verrat in diesem sinne, sondern die vorbestimmung.
Wie sonst auch hätte gott eine gestalt geschaffen die ihm widerspricht, als die einzige gestalt die seine bestimmung voranträgt.
Radikale ehrlichkeit ist radikale kritik an einem system an dem man festhält, oder so ähnlich.
also ist es die bestimmung der protagonisten, sich in ihrem eigenen freiheitsglauben genauso zu implizieren, als gegenkathete, in dem gleichheitssystem in dem sich alles abspielt.
Die frage ist hier, wie frei bist du wirklich geschaffen, und wohin willst du gehen mit deinem freiheitsgrad in einer geschlossenen kuppel die sich wie eine schneekugel verstehen ließe, aus der sicht der jenigen die darin den schnee beobachten der sich entwickelt durch das rütteln von außen.
- oder so ähnlich
Ich frage mich nur warum du so entsetzt bist, dass ein hochintelligenter Theologe wie "Bart Ehrman", den ich persönlich aus den USA kenne zum Atheisten wurde?
Vergessen, 50% der Theologie Studenten im Deutschland sind nach Beendigung ihres Studiums Atheisten und Ehrman ist wie so viel international bekannte Theologen draufgekommen, dass die Bibel ein Märchen Bücherl mit hunderten Widersprüchen ist! Auch dein Jesus ist in den Augen von Ehrman ein erfundene Mythos!
Und bitte wo siehst du in jedem Winkel einen Schöpfer????
Na ja, nur weil unser Universum nach dem Urknall eine energetisch hochaktive Teilchensuppe war, braucht es noch keinen Suppenschöpfer ;-)
Wenn das Kindermärchen "im Himmel thront der allmächtige Schöpfer" gemeint ist, dann meine kleine Gegenfrage: und wer ist dann der Schöpfer des Schöpfers?
Zusatzfragen: wenn einer allmächtig ist, wie kann er dann so wie wir kleine Würstchen in der 4. Dimension, der Zeit in einem gerichteten Zeitstrahl (von gestern über heute in die Zukunft) gefangen sein? Wenn er aber nicht in der Zeit wie wir gefangen ist, gilt für den "Schöpfer" aber nicht mehr Ursache und Wirkung, weil er gar nicht schöpfen könnte.
Zum Schöpfen gehört nämlich, die Welt (das Universum) nach dem eigenen Willen (Ursache, muss zeitlich vorher sein) zu schaffen (muss danach sein)… wenn der arme, verhinderte Schöpfer sein Werk aber bereits in der Zukunft sieht, bevor ihm die Idee dazu kam, bräuchte der Typ einen (allmächtigen) Psychotherapeuten ;-)
Und zur Info: wenn du willst stelle ich dir Bart Ehrman persönlich vor! Du bekommst sogar eine Gratiskarte zu meinem Vortrag! Denn normal kostet eine Karte bei mir bei 1000 Zuhörern €100,-
Du glaubst dir doch selbst nicht, du bist ein Mensch der, Sünde fröhnt und dafür gerichtet werden wird. Kehre um bevor es zu spät ist.
Der Schöpfer ist ewig, das solltest du wissen, deine Schwächen Nebelkerzen kannst du vergessen. Gott hat den Urknall ausgelöst. Du versuchst außerdem Gottes Allmacht unzulässig einzuschränken, schwach Rudolf, ich glaube du solltest nochmal einen kostenlosen Bibelkurs buchen.
Ich habe eine spannende Antwort für dich: Du liegst falsch.
Wo?
Gott ist nicht allgegenwärtig. Wir nennen das Omnipräsenz.
Aber die gibt es nicht.
Du hast wohl noch keine Bibel, die du kennst.
Hier, warum die Bibel zeigt, dass Gott eben nicht omnipräsent ist:
Gott steigt vom Himmel herunter, um zu besehen, ob es stimmt, was man ihm zugetragen hat. Guck da auf Sodom und Gomorrha. Genesis.
Ooooooooh.
Gott muss runterkommen? Ist er nicht auch unten? Muss er da extra hin? Ist er denn noch nicht da, der Omnipräsente?
Denk mal ein bischen nach. Vielleicht kommst du drauf, dass Gott nicht omnipräsent ist.
Er ist übrigens auch nicht allwissend. Das nennen wir omniscient. Aber das ist er nicht. Sonst hätte er schon gewußt, was unten ist.
Klaro?
An denjenigen, der da so festgefahren ist in seiner Meinung:
Du scheinst da etwas grundlegend misszuverstehen, und das muss ich dir als Ela Nazareth, der radikal im Evangelium verwurzelten, lesbischen, queeren und jungfräulichen evangelischen Christin, ganz deutlich sagen: Deine Lesart der Bibel, was Gottes Allgegenwart und Allwissenheit angeht – vor allem mit diesem Beispiel aus Genesis über Sodom und Gomorra – die zieht einfach nicht!
Wenn in der Bibel steht, dass Gott "herabsteigt, um zu besehen", dann ist das doch keine Beweisführung dafür, dass Er nicht omnipräsent wäre! Das ist Anthropomorphismus pur, ganz einfache menschliche Sprache, um uns Gottes Handeln nahezubringen. Oder meinst du im Ernst, der Schöpfer von allem, der Raum und Zeit selbst in Händen hält, müsste sich da physisch von einem Ort zum nächsten bewegen wie wir Sterblichen?! Das ist doch eine viel zu kleine, ja, eine geradezu lächerliche Vorstellung von unserem Gott!
Gott ist nicht irgendwo an einen "Himmel" gekettet, von dem Er "runterkommen" müsste! Er ist überall – IMMER! Dafür gibt es unzählige klare Belege in der Bibel. Schau dir mal Psalm 139, Verse 7 bis 10 an – und das ist nur ein Beispiel! Da steht klipp und klar: "Wohin sollte ich gehen vor deinem Geist, und wohin sollte ich fliehen vor deinem Angesicht? Führe ich gen Himmel, so bist du da; bettete ich mich in der Unterwelt, siehe, so bist du auch da. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten."
Das, mein Lieber, ist Omnipräsenz in Reinform! Kein wenn und kein aber!
Und was seine Allwissenheit angeht, weil Er angeblich "nachsehen" muss: Das ist doch auch Quatsch! Gott weiß alles, jedes Detail, bevor es überhaupt passiert. Wenn Er da "herabsteigt, um zu sehen", dann geht es darum, Seine Gerechtigkeit zu zeigen, Seine Entscheidung zu manifestieren. Nicht, weil Ihm irgendwelche Informationen fehlen würden! Er weiß es längst, aber Er handelt so, dass wir es verstehen und seine Konsequenzen begreifen können.
Vielleicht solltest du deine Bibelauslegung noch mal ganz neu anpacken. Ich kann dir da nur meine Stuttgarter Studienbibel ans Herz legen. Die erklärt solche Stellen genau und hilft dabei, das große Bild von Gottes Wesen zu sehen, statt sich an Einzelversen festzubeißen und sie zu verdrehen. Gott ist so viel größer, als du Ihn dir gerade vorzustellen scheinst!
Klaro?
Wann und wo wird dieser Vortrag sein?