Wellneß mit scharfem "s", oder?

8 Antworten

Hallo,

da es ein englisches Lehnwort ist, mit "ss".

Hansi


Pfiati 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 05:32

Auch wie Fairness (Hochdeutsch)?

Kerner  24.03.2025, 05:34
@Pfiati

Exakt!

Egal im welchem Deutsch.
Auch in Bairisch oder Thüringer-Obersächsisch.

Hansi

Nein. Mit Doppel-S, wie man es wüsste, wenn man ab und zu mal entsprechende Texte lesen oder in den DUDEN schauen würde. Ein „ß” steht typischerweise seit der Rechtschreibreforn nur noch nach LANGEM Vokal (Fuß, Maß, Soße usw.).

Der die oder das hört sich komisch an...

Bei uns geht's 'zum Wellness'

Mit ss


Pfiati 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 06:57

Eben eingedeutscht?

Das Wort ist englisch.

Selbst wäre es das nicht, so kommt ein scharfes ß nur nach einem langen Vokal, etwa Maßeinheit. Bei einem kurzen Vokal kommt ein doppel s, also etwa Masse und Macht.