Welche Ampel-Partei sticht heraus?
Also es ist zwar eine Koalition und ein Team. Aber findet ihr, dass eine Partei irgendwie besser abschneidet als die anderen beiden?
Oder besser auftritt. Das gegenteil ist natürlich auch möglich. Aber muss man ja nicht diskutieren.
4 Antworten
Die Grünen, bis auf das Heizungsgesetz, das war Murks.
Aber ansonsten echt stabil.
Generell ja. Kommt natürlich drauf an, wer. Sehr positiv zu nennen wäre Habeck, besonders wenn er mal wieder Söder auseinandernimmt, das ist herrlich :D
Aber auch sonst, kommt drauf an. Da hat auch die FDP super Leute. Dürr, Strack-Zimmermann. Aber mit Lindner dann halt wieder einen, bei dem es weniger so ist.
Völlig zurück liegt die SPD, da hörst du gar nichts, außer mal von Pistorius.
Ok ja schon. Und er rest tritt nicht gut auf. Und habeck hat doch auch öffentlich gesagt, dass seine hohen preise ein Test sind, um zu wissen wie viel er machen kann mit der bevölkerung.
https://www.nordkurier.de/politik-wirtschaft/habeck-heizungsgesetz-war-nur-ein-test-2558041
Da sagste, dass ist ein gutes auftreten?
Habe ich. Und mit den Gefühlen von menschen zu spielen, finde ich einfach Ekelhaft.
Nein er hat es gesagt. Du möchtest einfach das er gut dasteht ohne auf fakten einzugehen
Das liegt daran das ich nebenbei Gehe, Arbeite und nur mit einer Hand tippe und nicht wirklich konzentriert bin.
Gegenfrage, warum antwortest du auf unbequeme tatsachen nicht? Stattdessen blendest du sie aus und sagst alle die nicht deine Meinung 1 zu 1 Kopieren, sind Hetzer oder rechte.
Weil ich kein Interesse daran habe, einzelne aus dem Zusammenhang rausgepickte Aussagen zu diskutieren. Ich habe dir gesagt, wie ich die Grünen finde und wie ich Habeck finde. Das ist so wie ich sagte und fertig.
Warum diskutierst du daran rum? Nimm es zur Kenntnis.
Du schreibst doch unter jeder Frage von mir undurchdachten Müll. Dann Hinterfragt man deine Logik und muss entsetzt festellen, es gibt garkeine.
Nö, tu ich nicht. Das ist durchaus durchdacht, es schmeckt dir nur nicht und stört dein Gehetze.
Ich begründe aber alles. Du sagt halt nur immer ne das ist aus dem Kontext gerissen. Noch nie konntest du etwas erklären.
Ich frage mich bei meinem Beispiel auch, welchen Kontext es geben sollte, der so eine freche Aussage rechtfertigen könnte.
Ok dann lasse ich dich danach hier in ruhe. Aber aus interesse frage ich nochmal, welche Kontext könnte das Rechtfertigen?
Ich möchte dich natürlich aus deiner Blase holen. Also wenn das dein Weltbild zusammen brechen lässt, alles gut dann Antworte nicht.
Herrgottsackra, in dem Interview in dem Zusammenhang. Und ich habe oben als allererstes geschrieben, dass die Kommunikation zum Heizungsgesetz murks war. Noch vor dir.
Drei Parteien sind politisch gesehen immer ein wenig "Horse-like" ,... da kommt immer viel Mist bei hinten Raus, da immer irgendwo Uneinigkeit herrscht.
Herausstechen tut für mich keine irgendwie
- Die Grünen - zu viel "Jugend forscht"
- SPD - zu passiv
- FDP - zu viele Kompromisse "gegen die die eigene Linie"
Da hat mir vorher fast schon schwarz/rot besser gefallen oder davor schwarz/gelb
Die Grünen sind diejenigen die mit Ideen und Gestaltungswillen kommen.
Die anderen beiden wollen nur verhindern und im Status Quo verharren.
Vielleicht mögen die anderen diese Ideen nicht. Oder haben eigene.
Die Bezahlkarte ist doch ehr ein Symbol an den Popuismus als das irgendeine zukunftsweisende Bedeutung hätte.
Und was soll den bitte bei der Rente passiert sein? Die Festlegung des Rentenniveau auf 48 %? Der klägliche Versuch des Generationenkapital? Nichts davon löst auch nur annähernd das Problem der Renten und Pension.
Laut Wahlergebnissen immer noch die CDU. Das ist aber nur noch eine Frage der Zeit wie lange das noch so gut geht.
Auch das auftreten?