(WEIBLICHE) Srxualität
ich las das da: die Schauspielerin und Aktivistin Gillian Anderson zeigt mit ihrem neuen Buch ›WANT‹, welche konkreten Fantasien und sexuelles Verlangen Frauen (und weiblich gelesenen Personen) des 21. Jahrhunderts haben, wenn sie die Freiheit der Anonymität genießen.
Aus tausenden Zusendungen erstellt sie eine einzigartige Sammlung über die intimsten Wünsche und Sehnsüchte von Frauen in der ganzen Welt.
Diese bahnbrechende und sensationelle Erkundung stellt Fragen – und liefert Antworten.
- Was wollen Sie, wenn niemand zuschaut?
- Was wollen Sie, wenn die Lichter aus sind?
- Was wollen Sie, wenn Sie niemand verurteilt für das, was Sie sich wünschen?
wie findet hr das?
6 Antworten
Sehr interessant; ich habe den Probeauszug @amazon überflogen. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich das ebook oder die gebundene Ausgabe besorgen soll.
Es hat sicher viel Inspirierendes darin.
Was sie wollen?
Einen Typ wie aus dem Modekatalog, hauptsache, die beste Freundin erblasst vor Neid.
Einen Typ, der alle denkbaren positiven Eigenschaften in sich vereint. So, wie in Stellenanzeigen, deren Bedingungen auch niemand erfüllen kann.
Einen Typ, der nach außen durchsetzungsstark ist, aber in ihrer Hand weich wie Wachs.
Einen Typ, der perfekte Kinder zu zeugen imstande ist.
Einen Typ, der nur dann Sex möchte, wenn ihr danach ist- und trotzdem nicht nach anderen Frauen schaut.
Zu 1: Gestern noch hat mir hier eine Frau gesagt, was ich eigentlich noch nie(!) anders erlebt habe: Für Frauen gehört Beziehung und Sexualität zusammen.
Zu 2: Ja, mache ich am männlichen Gegenüber fest, weil Sb eine Ersatzhandlung darstellt und gleichgeschlechtliche Beziehungen im Verhältnis selten sind.
Zu 3: Das interpretierst _DU_ da rein. Sehe ich nicht so krass negativ.
Was weibliche Sexualität sein kann, weiß ich nicht. Die wurde mir (fast) immer vorenthalten. Grund: Wahrscheinlich, weil ich nicht den Punkten 1- 5 genüge.
Also im Prinzip genau das was Männer bereits seit Jahrhunderten von Frauen erwarten, nur in umgekehrter Form.
Frauen wollen also auch sexuell lustvolle Wesen sein...so die Aussage des Buches.
Seltsam nur, daß mir in den letzten 55 Jahren nur lustlose, abweisende, neutrale Frauen begegnet sind.
Fehlt jetzt nur noch, daß Männer anfangen, auch Kinder gebären zu wollen...
Ich kenne Buch und Autorin nicht, finde so ein Projekt aber prinzipiell gut.
Von deinen Fragen am Schluss, finde ich nur die letzte wichtig: Wenn Frauen für ihre Sexualität nicht verurteilt würden, könnten sie auch das Licht anlassen, oder (falls sie das mögen) jemand zusehen.
Leider ist die weibliche Sexualität längst nicht so öffentlich akzeptiert, wie die männliche.
Ich habe tatsächlich einen Bekannten, der aus allen Wolken gefallen ist beim Thema weibliche Sexualität. Der hat allen ernstes nicht gewusst, dass Frauen am Sex auch Spaß haben und sogar Orgasmen kriegen. Im 21. Jh.!!! Da ist noch viel Aufklärung nötig!
Für mich sind das Fragen, die in einer funktionierenden Beziehung beantwortet werden können, ohne der Beziehung zu schaden.
Also wenn ich meine Partnerin nicht meine intimsten Gedanken anvertrauen kann und sie mir ihre nicht anvertraut, ist die Beziehung für mich wertlos.
Ich finde das gut.
Sowas könnte in einer Beziehung helfen.
Hab die ganze Zeit überlegt, ob und wie ich auf deinen Beitrag antworte. Jetzt versuch ich es trotzdem:
1. Deine Antwort bezieht sich auf Beziehungen, die Frauen deiner Meinung nach suchen. Sexualität meint (egal ob männlich oder weiblich) erstmal was ganz anderes.
2. Du machst die weibliche Sexualität grundsätzlich an einem männlichen Gegenüber fest. Frauen können, so wie Männer, Sexualität mit sich selbst und mit dem gleichen Geschlecht erleben.
3. Nach deiner Aussage reduziert sich weibl. Sexualität auf Konkurrenzkampf und Neid, auf Macht, auf Potenz und Fortpflanzung.
Das geht dermaßen an der Frage vorbei und entspricht überhaupt nicht dem, was weibliche Sexualität sein kann.