Was wäre für euch ein Grund, den Arbeitgeber und/oder Job an sich zu wechseln? Und was wäre ein Grund zu bleiben?
4 Antworten
Grund für ein Arbeitgeberwechsel wäre für mich wenn der Betrieb durch mangelnde Führung und Arbeitseinteilung dauerhaft chaotisch ist. Man sich zwischenmenschlich vielleicht auch überhaupt gar nicht riechen kann oder, der worst case, der Chef kriminelle Geschäfte macht, was die Vertrauensbasis langfristig zerstört.
Gründe für ein Jobwechsel wären für mich akuter Personalmangel der langfristig nicht behoben werden kann und so zu dauerhafter Mehrarbeit führen würde und Dauerstress um die Arbeit zu bewältigen.
Gründe für mich zu bleiben wäre ein strukturierter, sicherer Arbeitsplatz, ein planbares Leben. Nette Mitarbeiter, ein gerechter Lohn und Wohnortnähe.
Dankeschön , ja bin seitdem vorsichtiger geworden, ist halt wie bei einer guten Ehe man muss erst prüfen und dann sich binden:)
Ich kann Dir die Gründe meiner Wechsel aus der Vergangenheit erzählen:
- Studium fertig, beenden des fachfremden Nebenjobs
- Vergiftete Atmosphäre im Unternehmen, immenser Druck, keine Perspektiven
- Deutlich besseres Angebot bekommen (Bonus-bereinigt doppeltes Gehalt)
- Schwache Führung, keine Aufstiegsmöglichkeiten, bürokratische Gängeleien
- Gegenseitig unterschiedliche Erwartungen
Punkt 1 ist geschenkt.
Bei Punkt 2 und 4 würde ich jederzeit wieder wechseln, ist bei meinem derzeitigen Arbeitgeber nahezu ausgeschlossen.
Punkt 3 dürfte so nicht mehr vorkommen und ist für mich eher kein Thema mehr.
Punkt 5 wird mir nicht nochmal passieren.
Klingt alles total nachvollziehbar. Nr. 1 macht Sinn, Nr. 2 dürfte für viele ein absolutes No Go sein, Nr. 3 klingt spitze, Nr. 4 hängt glaube ich immer von der jeweiligen Person und deren Vorstellungen von einem Job ab und Nr. 5 auch gut nachvollziehbar. Du schreibst, dass dir Punkt 5 nicht nochmal passieren wird: Durch gezieltes Nachhaken im Vorstellungsgespräch oder wie meinst du das? Danke für die Antwort :)
Du schreibst, dass dir Punkt 5 nicht nochmal passieren wird: Durch gezieltes Nachhaken im Vorstellungsgespräch oder wie meinst du das?
Ja. Ich weiß, was ich will und frage gezielt nach, wenn ich zweifle. Ich habe so auch schon Angebote abgelehnt, weil ich die Befürchtung hatte, dass ich in der neuen Position nicht das habe, was mir wichtig ist.
Viele mögliche Gründe.
Für mich persönlich einer der wichtigsten: Wenn mein Arbeitgeber (im Zweifelsfall vertreten durch meinen direkten Chef ....) mir nicht mehr ermöglicht, im Einklang mit meinen persönlichen Werten zu arbeiten. Ich bin in meinem Beruf Überzeugungstäter. Mit Geld alleine kann man mich nicht halten.
Danke für die Antwort - eine Arbeit, die nicht mit den persönlichen Werten zu vereinbaren ist, stelle ich mir schwierig vor. Dann wünsche ich dir weiterhin alles Gute und Erfüllung in deinem Beruf :)
Ist bei mir zum Glück in Ordnung. Sogar von Jahr zu Jahr besser.
Grund für Wechsel, schlechte Arbeitsklima, unterbezahlt, Mobbing
Grund für Bleiben, gutes Gehalt, Wertschätzung
Bin noch gar nicht einmal gewechselt.
Danke für die Antwort. Deine Gründe für den Wechsel sind für mich total nachvollziehbar, den Punkt mit den kriminellen Geschäften finde ich richtig übel, hoffe, dir ist das noch nicht passiert und wenn doch, drücke ich die Daumen, dass du so etwas nicht noch einmal miterleben musst.