Was spricht dagegen (ernstgemeint)?

Schrasteaus  13.11.2024, 15:05

Und wie gehst du bei Asylsuchenden vor?

chicken4Wings 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 15:06

darum geht es gerade nicht, nur um den Text

3 Antworten

Ich finde auch, dass wir klare Regel und Anforderungen an Menschen brauchen, die an unserem Wohlstand teilhaben wollen. Das hat nichts mit rechtsradikal zu tun, sondern in meinen Augen einfach gesunder Menschenverstand, dass unsere Kapazitäten nicht unendlich sind und nicht jeden "retten" können.

Das mit Kopftüchern ist soweit ich weiß doch an Schulen verboten, oder nicht? Weil es ein religiöses Symbol darstellt. Deshalb darf ein Lehrer auch sich kein Kreuz um den Hals hängen. Habe aber allgemein kein Problem mit Kopftüchern. Wenn es jemand tragen will, soll man es eben tut. Sagt ja nix über die Person aus. Ledigdlich bei Burkas kann ich ein Verbot verstehen, weil es halt finde ich schon sehr kulturfremd ist.


chicken4Wings 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 15:15

Nope bei mir zumindest nicht, finde ich auch krass, dass die besser benotet werde und Vorteile haben

Ich bin der Ansicht, der Wahlkampf ist vorbei und deshalb ist es notwendig dass alle gesellschaftlichen Gruppen gemeinsam nach sachlichen Lösungen suchen anstatt sich darauf zu konzentrieren sich gegenseitig den Schwarzen Peter zuzuschieben.

Wenn sich das wirklich durchsetzen würde, wäre das endgültig eine Situation, in der die "gefühlte Wahrheit" sich über Fakten durchgesetzt hätte.

Das, woran rechtspopulistische Parteien und Medien seit Jahren arbeiten: Zahlen und Statistiken falsch (oder zumindest einseitig) auslegen, um damit den besorgten Bürger am emotionalen Kragen zu packen.

Sie sind zwar mittlerweile ziemlich erfolgreich damit, aber es wird nicht reichen - denn es gibt genügend vernunftbegabte und medienkompetente Leute, die dieses Spiel durchschauen.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit Migrationshintergrund erfüllt alle Kriterien und Erwartungen locker.

Von den negativen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Aspekten braucht man da erst gar nicht anfangen...