Was ist heißer, magma oder Feuer?
Ich habe nachgelesen im Internet und was ich fand war wirklich interessant.
Das Magma kann eine Temperatur von 1500°C erreichen, Forscher haben sogar rausgefunden, dass Magma früher sogar noch heißer war als heute, da das sogenannte Höllenfeuer Lava 1600°C erreichte und wie jeder weiß ist Lava nichts weiter als abgekühltes Magma.
Und jetzt kommt die große Sache. Magma ist von Natur aus so heiß, während beim Feuer extra nachgeholfen werden muss. Die höchst Temperatur von Feuer erreicht 6000°C aber nur unter bestimmten Voraussetzungen, welche oft die Einmischung des Menschen benötigt. Aber das natürliche rot-gelb Feuer erreicht eine Temperatur von1200°C bist 1400°C.
Also hatte Ace mit seinem rot-gelb Feuer wirklich schlechte Karten gegen Akainu.
2 Antworten
Basalt ist abgekühlte Lava, abgekühlt Magma kann zB Granit sein. Lava ist Magma an der Oberfläche.
Im tiefen Erdinneren (Untergrenze Mantel) ist Magma 3500 Grad warm.
Aber wer in Avatar Feuer bändigen kann, der kann auch heiße Acetyöen Sauerstoff Flammen mit 5000 Grad bändigen , erzeugen und Plasme und Blitze. Und war Erdbändigen kann, even alles an Lava.
Dabei ist die Temperatur weniger wichtig, aber die Wucht der Masse. So eine Gesteinsschmelze. Mit 3 kg/L Dichte....
Die Frage hast du dir im Prinzip ja schon selbst beantwortet.
Bei einem Kampf mit Feuer gegen Lava musst du auch noch bedenken, dass Lava eine viel höhere Dichte hat, als Feuer. Also Lava kühlt bei Hautkontakt nicht so schnell ab. Du kannst z.B. problemlos deine Finger durch eine Kerzenflamme bewegen, obwohl die Flamme 1200 °C heiß ist. Wenn du den Finger auch nur kurz in Lava reinsteckst, kannst du den Finger vergessen.
Das hat aber nicht direkt mit der Dichte zu tun, sondern mit der Wärmekapazität.